LeckerGeWirtz Mischungen – Mach’s Dir selber!

Eine Collage verschiedener gemahlener Gewürze, in der Mitte sieht man ungemahlenen Kreuzkümmel (Cumin) von LeckerGeWirtz

LeckerGeWirtz Mischungen – hier habe ich meine eigenen Gewürzmischungen zusammengestellt. Auf Basis der internationalen Gewürzmischungen, die ich ausprobiert habe und nach meinen Vorstellungen abgeändert habe, veröffentliche ich hier meine Ideen rund um das eigene Zusammenstellen von Gewürzmischungen.

LeckerGeWirtz Mischungen
LeckerGeWirtz Mischungen

Käufliche Gewürzmischungen

Gegenüber den käuflichen Gewürzmischungen haben die eigen hergestellten Gewürzmischungen mehrere Vorteile.

Vorteile

  • Du weißt genau, was drin ist.
  • Es sind keine „Füllstoffe“ wie Salz und Zucker enthalten, nur um das Gewicht zu erhöhen.
  • Es ist günstiger.
  • Du machst genau soviel Gewürz, wie Du (ver-)brauchst.
  • Alle schmeckt frischer.

Nachteil

  • Du musst die Basis Gewürze kaufen

Spaß an der Sache

Mir macht es auf jeden Fall großen Spaß, zu lesen was es an Ideen gibt, zu recherchieren über Gewürze und Kräuter, die ich noch nicht so gut kennen oder von denen ich zufällig gelesen habe und natürlich auszuprobieren, wie die zusammen passen und zusammen schmecken. Es ist eine Mischung aus Neugier (Alchemist) und Kombination (DJ), die mich dazu antreibt mich mehr mit den Gewürzen und Kräutern der verschiedenen internationalen Küchen zu beschäftigen.

Viel Spaß beim ausprobieren!

Marinaden, Senf und BBQ-Saucen

Im Laufe der Zeit habe ich zu den Gewürzmischungen noch ein paar weitere eigene Kompositionen aufgenommen.


Übersicht LeckerGeWirtz

Lecker-GeWirtzMischungen

BBQ-Rubs

Gewürzsalze

Senf

Marinaden

BBQ-Saucen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu internationalen Gewürzen

 


Lecker-GeWirtzMischungen

Alle diese Gewürzmischungen habe ich selber ausgetüftelt und in meinen Gerichten verwendet. Die passenden Rezepte dazu habe ich verlinkt.

Gewürzmischung Ali Baba
Ali Baba

Die Gewürzmischung Ali Baba ist Grundlage für den Brotaufstrich Ali Baba. Du kannst damit auch Salat und Fleisch würzen und hast einen sehr köstlichen Geschmack, der an Karawanen, Oasen und den nahen Osten erinnert.

 

 

Arabisches Kaffee Gewürz
Arabisches Kaffee Gewürz

Das Arabisches Kaffee Gewürz bringt den Flair von Oasen und Karawanen in Deinen Kaffee.




Bayrische Gewürzmischung
Bayrische Gewürzmischung

Die Bayrische Gewürzmischung eignet sich sehr gut für die Zubereitung von Dabatzda und Obazda. Ich probiere sie noch für eine Käse-Sahnesauce aus und werde das Rezept dann hier verlinken.

Eignet sich sehr gut zum Dippen und für eine bayrische Brotzeit.

Rheinische Bratkartoffeln
Bratkartoffelverhältnis

Ideal für rheinische Bratkartoffeln und für Camping und Reise. Du kannst sie Dir zuhause mischen und musst nicht vor Ort mühsam die einzelnen Gewürze zusammensuchen.




Zutaten für das Brotgewürz
Brotgewürz

Brotbacken mit Brotgewürz

Dinkelbrot mit Knusperkruste
Dopfbrot – Mischbrot
Joghurtbrot
Kardopfelbrot
Kartoffelbrot
Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven

 

 

Cajun-Gewürzmischung
Cajun-Gewürzmischung

Die Cajun-Gewürzmischung verleiht Hackbällchen oder Hähnchenschenkel das ganz besondere Aroma. Sie hat einen kräftigen Geschmack und Du kannst sie auch für Jambalaya verwenden, ebenso wie für Fisch-, Seafood– und Fleischgerichten.




Chicks'n Fish LeckerGeWirtz Mischung
Chicks’n Fish

Chicks’n Fish LeckerGeWirtz Mischung passt hervorragend zu gegrilltem Fisch, besonders Forellen, oder Hühnchenfleisch vom Grill.

Couscous Gewürzmischung
Couscous Gewürzmischung

Couscous Gewürzmischung, ideal für Couscous Taboulé Salat und andere nordafrikanische und arabische Speisen.




Döner Gewürzmischung LeckerGeWirtz
Döner Gewürzmischung

Die Döner Gewürzmischung verleiht Deinem Fleisch den Hauch vom Bosporus. Passt zu Lamm, Kalb, Rind und Hähnchen. Schweinefleisch würde rein geschmacklich auch dazu passen, passt aber nicht zum Döner.

 

 

El Cid Patatas fritas LeckerGeWirtz
El Cid Patatas fritas LeckerGeWirtz

El Cid Patatas fritas LeckerGeWirtz ist die südspanische Variante für ein leckeres Pommes Frites Gewürz mit einem Hauch von Arabien.




Hotdog Würstchen erwärmen
Gewürzmischung für Würstchenwasser

Gewürzmischung für Würstchenwasser – Würstchen kochen ist vermeintlich einfach, wird jedoch zu oft falsch angegangen. Erschienen am 1. April. – Nicht immer alles so Ernst nehmen.

Gyros Gewürzmischung
Gyros Gewürzmischung

Gyros Gewürzmischung kannst Du für alle Fleischarten verwenden. Bei Lamm würde ich etwas mehr Rosmarin nehmen, bei Rindfleisch noch etwas Zimt dazugeben. Du kannst die Gyros Gewürzmischung auch für Halloumi, Gemüse oder Fetakäse verwenden.




Hannibals Eroberung
Hannibals Eroberung

Hannibals Eroberung basiert auf der nordafrikanischen Gewürzmischung Ras el Hanout und gibt Deinem gegrillten Lamm oder Huhn einen Hauch von Karthago.

Du kannst es als Rub oder mit Öl als Marinade verwenden. Am besten frisch zubereitet und direkt verbraucht schmeckt es am besten.

Hot-Curry - LeckerGeWirtz
Hot-Curry

Hot-Curry ist ein selbstgemachtes, scharfes Currypulver, dass Du nicht nur zur Currywurst nehmen kannst, wenn Du gerne sehr scharf isst.




Indische Gewürzmischung
Indische Gewürzmischung

Indische Gewürzmischung kannst Du z.B. für Linsen-Curry oder verschiedene andere Gerichte mit indischem Einschlag verwenden. Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln

Jägermett Gewürzmischung
Jägermett Gewürzmischung

Der Renner zu Brötchen mit Jägermett und Zwiebeln.




Spekulatius Gewürz
Lebkuchengewürz

Lebkuchengewürz selbst gemischt für die eigene Lebkuchenproduktion in der Weihnachtsbäckerei.

Kartoffelchips Gewürz
Kartoffelchips Gewürz
Ideal für selbstgemacht Kartoffelchips oder auch Pommes Frites.



Mailänder Nächte LeckerGeWirtz Mischung
Mailänder Nächte

Mailänder-Nächte LeckerGeWirtz Mischung duftet und schmeckt nach Italien. Die Gewürzmischung passt zu Salaten, hellem Fleisch und Pasta.

Leckeres Ofengemüse – asiatisch angehaucht
Mediterranes Ofengemüse
Spanisches Ofengemüse

 

 

Kebab, Kabab Koobideh Gewürzmischung
Kebab, Kabab Koobideh

Kabab Koobideh Gewürzmischung aus Persien ist mit der Kebab Gewürzmischung vergleichbar, jedoch etwas schärfer und einen spürbaren Hauch persischer im Geschmack. Es macht Dein Lamm- Kalb oder Hühnchenfleisch zu einer wahren Geschmacksexplosion.




Mexican Style Pommes Gewürz - LeckerGeWirtz
Mexican Style Pommes Gewürz

Ein gelungener Versuch das Pommes Gewürz einer TexMex Kette, die es in Deutschland nicht gibt,  nachzubauen.

 

 

Pimp-my-Pilz LeckerGeWirtz Mischung
Pimp-my-Pilz

Pimp-my-Pilz LeckerGeWirtz Mischung ist schnell gemacht und bereichert den Geschmack Deiner Pilzpfanne.

Pilzpfanne mit Pimp-my-Pilz Gewürzmischung 




Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung
Poivre-levant

Poivre-levant LeckerGeWirtz Mischung ist eine Pfeffermischung aus der levantinischen Küche. Du kannst diese Pfeffer Mischung zu HummusBaba Ganoush und Taboulé, sowie Fleisch verwenden.

 

 

Pommes Frites
Pommes Gewürz

Eine ganze Sammlung von Ideen für Deine Pommes. Mexican Style, Asian Style, Indian Style, Cajun Style, Free Style und Currywurst Style. Probier sie alle aus und schreib mir, welche Dein Favorit ist.




Pretty-Pumpkin - LeckerGeWirtz Mischung
Pretty-Pumpkin 

Pretty-Pumpkin – Wenn es im Herbst anfängt kälter zu werden und die ersten Kürbiseintöpfe auf dem Tisch kommen, darf dieser „Warm-Ums-Herz-Macher“ nicht fehlen.

Auch zu Pastinaken, Rüben und auch zu deftigen Eintöpfen mit Schweinefleisch, Backobst und Nüssen passt Pretty-Pumpkin hervorragend.

Quatre-Epices-Gewürzmischung
Quatre-Epices

Die französische Gewürzmischung (Viergewürz) besteht in ihrer klassischen Variante aus vier Zutaten: weißer PfefferMuskatnussIngwer und Nelke. Es gibt Varianten, wie z.B. in einer bretonische Krimiserie, in der Zimt hinzu kommt. Probier mal das bretonische Salzwiesen Lamm.




Rauchender Regenbogen - Räuchersalz Gewürzmischung LeckerGeWirtz
Rauchender Regenbogen

Rauchender Regenbogen für alle (geräucherten) Fische.

Forelle mit Pilzfüllung
Frische Ofen-Forelle

 

 

Pumpkin-Pie-Spice
Pumpkin-Pie-Spice

Ursprünglich wurde Pumpkin-Pie-Spice, wie der Name schon sagt, für Kürbiskuchen verwendet. Aber seine vielseitigen, warmen Aromen machen es zu einem echten Alleskönner in der Herbstküche. Du kannst es für viele süße und sogar einige herzhafte Gerichte verwenden.

Pumpkin Martini
Pumpkin Spice Latte




Lachs auf dem Zedernholzbrett
Salm ist eine Sünde wert

Für gegrillten. Egal, ob im Ofen oder im Grill, Du brauchst den Fisch nur ca. 10 min vorher damit einzureiben und schon geht’s los.

Sündhaft leckerer Lachs aus dem Backofen

 

 

Rezept Seafood Boil Gewürzmischung
Seafood Boil Gewürzmischung

Die Seafood Boil Gewürzmischung ist Basis für viele leckere Rezeptideen aus den Südstaaten der USA.  Du kannst sie als Cajun Butter zu Brotaufstrich für Deine BBQ-Party oder zum Grillabend weiterverarbeiten oder z.B. damit eine Seafood Boil zubereiten.

Cajun Butter

Seafood Boil




Pilzgewürz
Sommerfest Pilzgewürz

Sommerfest-Pilzgewürz haben meine Eltern in den 70’ern für das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld LG II Reusrath zusammengemischt. Die frittierten Champignons waren der Renner und haben sich größter Beliebtheit bei Alt und Jung erfreut.

Einfach ein paar Pilze in der Pfanne oder der Fritteuse zubereiten und anschließend damit würzen. Dazu eine lecker Knobisauce, Tzatziki und etwas Fladenbrot.

Weihnachtsmarkt Champignons mit Kräutersauce

Saganaki-LeckerGeWirtz Mischung
Saganaki

Die Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz) kannst Du zu FetaHalloumi, Gemüse und Salaten oder auch Bougiourdi bzw. Bouyiourdi verwenden.

Auch eine Saganaki-Butter oder ein Saganaki Olivenöl kannst Du einfach damit machen.

Griechischer Schafskäse auf geschmorter Paprika
Überbackener Schafskäse mit Saganaki LeckerGeWirtz Gewürzmischung




Steak Rub
Steak Rub

Steak Rub die universelle Gewürzmischung für Rindfleisch oder Steaks.

Filetsteak vom Rind
Rumpsteak
Tomahawk Steak

Spekulatius Gewürz
Spekulatius Gewürz

Spekulatiusgewürz als Grundlage für leckere Spekulatius. Das Gewürz schmeckt auch wunderbar zu Vanilleeis, PfannekuchenApfelmus oder Bratapfel. Apfel-Spekulatius Tiramisu musst Du unbedingt mal probieren!

Spekulatiuspralinen – nicht nur für den Advent




Spaghetti aglio e olio e erbe
Spezitalia

Spezitalia – LeckerGeWirtz Mischung, der Name stammt von „spezie italia“ (italienische Gewürze) und eignet sich für Pasta, Pizza, Gemüse und Fleisch.

Spaghetti aglio e olio e erbe

 

 

Südostasiatische Gewürzmischung Marinade
Südostasiatische Gewürzmischung

Die Südostasiatische Gewürzmischung basiert auf dem Fünf-Gewürze-Pulver, hinzu kommen Zitronengras, Chilipulver und Kaffir-Limette

Die Gewürzmischung eignet sich hervorragend für Fleischgerichte, wie Ente und Huhn.

Asiatisches Grillhähnchen
Chinesische Schweinerippchen




Tacos sabrosos LeckerGeWirtz Mischung, Zutaten
Tacos sabrosos

Tacos sabrosos – LeckerGeWirtz Mischung für Tacos und Burritos. Basierend auf verschiedenen Rezepten und meinen eigenen Erfahrungen mit der TexMex Küche habe ich an einer eigenen Taco Gewürzmischung gearbeitet, die bei meinen Gästen auch sehr gut angekommen ist.

Tacos mit Hackfleisch Füllung
Tacos mit Hähnchenfleisch
Tacos sabrosos Dip für Tacos und Burritos
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln




zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht


BBQ-Rubs

 

 

BBQ Pork Rub
BBQ Pork Rub

BBQ Pork Rub hörst sich irgendwie besser an als Grillschwein rubbeln. Beim BBQ Pork Rub handelt es sich um einen einfachen, universellen Rub für Schweinefleisch.

Gegrillte Koteletts




Gaucho especiales
Gaucho especiales

Passt sehr gut zu Steaks oder gegrilltem Lammfleisch. Gaucho especiales basiert auf der argentinischen Chimichurri rojo oder Chimichurri verde Gewürzmischung. Ich habe etwas rumgetüfftelt und ausprobiert und stelle hier meine neue LeckerGeWirtz Mischung  mit ein paar individuellen Änderungen vor.

Indian Chicken Rub - LeckerGeWirtz
Indian Chicken Rub

Die Indian Chicken Rub Gewürzmischung basiert auf Tandoori Masala mit ein paar Modifikationen. Du kannst es als trockenen Rub oder mit Öl als Marinade verwenden.

Tandoori Hähnchen




Jerk Rasta Rub
Jerk Rasta Rub

Jerk Rasta Rub karibischer Geschmack für Deine Speisen. Jamaika, das ungekrönte Herz der Karibik hat eine ganz besondere Art. Alles geht dort etwas langsamer zu, Man lässt sich Zeit. Insbesondere beim Kochen und Grillen wird viel geschmort und heiß geräuchert. Jerk Chicken ist z.B. so eine Zubereitung für Brathähnchen.

Jerk Chicken

Marry me Chicken

 

 

Knusper Hähnchen Rub
Knusper Hähnchen Rub

Knusper Hähnchen Rub ist DIE Antwort für das knusprigste Hähnchen, was ich bislang selber gemacht habe. Die „geheime“ Zutat ist in fast jeder Küche zu finden und kann mit allen beliebigen Hähnchengewürzmischungen kombiniert werden.

 




Lemon Chicken Spice LeckerGeWirtz
Lemon Chicken Spice

Lemon Chicken Spice die LeckerGeWirtz Gewürzmischung für ein frisches Zitronenhähnchen.

Lempels-Brathuhn - Hähnchen-Gewürzmischung
Lempels-Brathuhn

Lempels-Brathuhn Gewürzmischung ist, wie der Name vermuten lässt, eine Hähnchen-Gewürzmischung. Ich habe sie zusammengestellt, weil ich erstens sehr gerne Brathähnchen esse und hier auch schon viele verschiedene Formen des Hähnchenbratens und Hähnchengrillens beschrieben habe  und weil ich endlich über eine in Vergessenheit geratene Geschichte aus dem Busch Universum schreiben möchte.

Brathähnchen
Brodhohn op kölsche Aat – Brathuhn nach Kölner Rezept
Hähnchenschenkel
Hähnchenschenkel aus dem Ofen
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Lempels Hähnchenschenkel mit Pommes
Marry me Chicken




Magischer Staub - Universelles BBQ Gewürz
Magischer Staub

Magischer Staub ist meine Interpretation für eine universelle Gewürzmischung, die Dein Grillgut auf Trab bringt.

Orig. St. Louis BBQ-Salt - LeckerGeWirtz Mischung
Orig. St. Louis BBQ

Orig. St. Louis BBQ-Rub kannst Du zum Würzen von Fleisch oder als Würzsalz zum Nachwürzen auf dem Tisch verwenden.

Das Rezept habe ich aus einem alten Buch, dass in einer Höhle auf einer Insel im Mississippi gefunden wurde und einem gewissen Tom S. gehören soll.

Wenn es etwas rauchiger sein soll, nimm zusätzlich 2 TL geräuchertes Paprikapulver dazu.

Schweinenacken mit Orig. St. Louis BBQ-Rub




Spareribs
Rib-Rub-Rap 

Rib-Rub-Rap LeckerGeWirtz Rub für geräucherte Spareribs zum selber machen.

 geräucherte Spareribs.

Rubbel die Katz-Gewürzmischung
Rubbel die Katz

Die Rubbel die Katz-Gewürzmischung ist eine ideale Grundlage zu Fleisch und Fisch. Gut geeignet für alle Grill- und BBQ-Fans. Passt zu

Fleisch

Geflügel

Fisch

Als Basis für die Rubbel die Katz Wurst.




Rub Pollo Andaluz
Rub Pollo Andaluz

Rub Pollo Andaluz kannst Du für Chicken Wings, Chicken Filets, Road-Kill Chicken und sogar Paella nutzen.

Chicken Filets mit Rub Pollo Andaluz
Chicken Wings mit Rub Pollo Andaluz

 

 

Schicht im Schacht
Schicht im Schacht 

Die Schicht im Schacht Gewürzmischung ist ein Allrounder für die gut sortierte Grill und BBQ Küche. Besonders, wie der Name vermuten lässt, ist es für Schichtfleisch aus dem Dutch Oven  geeignet. Es passt zu allen Schweinefleischgerichten.

Porchetta – gefüllter Schweinerollbraten nach italienischem Rezept
Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Spießbraten mit Zwiebel
Zwiebelfleisch




Mit SchniKoMar von LeckerGeWirtz (Gewürzmischung) marinierte Nackenkoteletts auf einem weißen Kunststoffbrett
SchniKoMar 

SchniKoMar – LeckerGeWirtz Mischung für Schnitzel, Kotelett und Marinaden für Schweinefleisch.

Nackenkoteletts

Zieh die Sau - LeckerGeWirtz Mischung
Zieh die Sau

Die Zieh die Sau Gewürzmischung ist ein Allrounder in der gut sortierten Grill und BBQ Küche. Besonders, wie der Name vermuten lässt ist es hervorragend für  Pulled Pork geeignet. Durch die leicht rauchige Note (Chipotle bzw. geräuchertes Paprikapulver) passt es sehr gut zu Chili con carne, Eintöpfen, gegrilltem Fleisch, TexMex Gerichten und geröstetem Gemüse.

Porchetta – gefüllter Schweinerollbraten nach italienischem Rezept
Pulled Pork
Spießbraten mit Zwiebel

zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht


Gewürzsalze

Blütensalz
Blütensalz

Blütensalz zum Verfeinern von Suppen, Salaten und Kartoffel- oder Pastagerichten.

 

 

 

Gewürzsalz für helle Speisen
Gewürzsalz für helle Speisen

Das Gewürzsalz kann für Fisch, Huhn, Pute, Pasta und Gemüsegerichte eingesetzt werden.




Gomasio – Asiatisches Gewürzsalz
Gomasio – Asiatisches Gewürzsalz

oder auch als Sesamsalz bezeichnet ist eine Gewürzmischung der japanischen bzw. koreanischen Küche, die aus gerösteten schwarzen Sesamkörnern und Meersalz besteht.

Knoblauchsalz mit Thymian
Knoblauchsalz mit Thymian

Knoblauchsalz mit Thymian ist ideal für Fleisch und Fisch.




Kräutersalz

Kräutersalz aus frischen Kräutern




Mediterranes Salz
Mediterranes Salz

Das Mediterrane Salz kann für viele mediterrane Gerichte eingesetzt werden, egal ob Fisch, Fleisch, Gemüse und auch Pasta.

Pommes Frites
Pommes Salz

Pommessalz in verschiedenen Varianten.




 

 

Selleriesalz
Selleriesalz

Selleriesalz ist gut für Suppen, Eintöpfe und Salate geeignet. Das Selleriesalz selber machen geht ganz einfach. Selleriereste kleinhacken mit Salz vermischen, trocknen lassen.




Steaksalz
Steaksalz

Steaksalz verwende ich, um den Geschmack des Fleisch zu unterstreichen und nicht zu überdecken.

Argentinische Steakhüfte am Stück
Filetsteak vom Rind zart und würzig

Tomatensalz
Tomatensalz 

Tomatensalz ist gut für Suppen, Eintöpfe und Salate geeignet.

zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht


Senf

Neben den eigenen Gewürzmischungen habe ich auch eigenen Senf und eigene BBQ-Saucen gemacht.

Senf alt Bergische Art
Alt Bergischer Senf

Senf alt Bergische Art ist eine eigene Kreation, die die Seele des „Bergischen“ widerspiegelt. Würzig, eckig und präsent im Abgang.

Bratwurst

 

 

Birnen-Ingwer-Senf
Birnen-Ingwer-Senf

Die Marmelade versüßt den Senf etwas und Birne und Ingwer geben dem Senf einen frischen Kick.




Mostert - Senf aus Köln
Mostert – Senf aus Köln

Mostert, manchmal auch Mosterd oder Mostrich, so nennen die Kölner den Senf. Das kölsche Wort für Senf hat in den Niederlanden die gleiche Schreibweise. Die Franzosen sagen moutarde und die Briten mustard. Alle drei sollen von dem lateinischem Wort „mustum“ abstammen. Sucht man nach der Übersetzung für Senf wird das lateinische Wort „sinape“ angeboten.

FrikadellscherBratwurst oder Hämmchen

Senf selber machen
Senf selber machen

Der Senf schmeckt hervorragend! Eine ideale Begleitung zu Bratwurst und Grillwurst.




Tomatensenf
Tomatensenf

Der Tomatensenf passt gut zu Lamm und Rind. Ich werde ihn mal für die nächsten Rouladen ausprobieren.

 

 

Whisky-Honig-Senf
Whisky-Honig-Senf



Zwiebelsenf
Zwiebelsenf

Der Zwiebelsenf passt sowohl zu Bratwurst, als auch zu Käse.

zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht


BBQ-Saucen

Cajunwurst
Cajunsauce

Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst – Noch nie gehört? Ich auch nicht, bis ich die Idee zu diesem Rezept hatte.

 

 

Döner Sauce - Bosporus
Döner Sauce – Bosporus

Döner Sauce kennt fast jeder, der schon mal einen Döner bestellt hat.  Die Döner Sauce passt auch hervorragend zu anderem gegrillten Fleisch ins Dönerbrot oder auf das Fladenbrot.




Döner Sauce Urfa - Biber Salcasi Joghurt Dip
Döner Sauce Urfa – Biber Salcasi Joghurt Dip

Die Döner Sauce Urfa – Biber Salcasi Joghurt Dip – ist im Gegensatz zur normalen Döner Sauce deutlich schärfer aber noch nicht ganz so scharf wie die scharfe Döner Kebab Sauce – Acili Ezme, die auch ohne Joghurt zubereitet wird. Die Döner Sauce Urfa passt auch hervorragend zu anderem gegrillten Fleisch ins Dönerbrot oder auf das Fladenbrot.

Fruchtige Currysauce
Fruchtige Currysauce

Fruchtige Currysauce ist ein kulinarischer Höhepunkt für alle Freunde der gepflegten Currywurst. Eine Currywurstsauce die durch Apfel und Apfelessig den kleinen aber entscheidenden Kick bekommt.




Rubbel die Katz Wurst
Rubbel die Katz Sauce

Rubbel die Katz-Wurst basiert auf meiner Rubbel die Katz-Gewürzmischung – Und nein, auch hier werden keine Haustiere gekrault und es kommen keine Haustiere in die Wurst!

Die Rubbel die Katz-Gewürzmischung hat mich inspiriert eine neue Sauce für die Bratwurst zu entwickeln

 

 

Salsa gaucho especiales
Salsa gaucho especiales



Scharfe Currysauce
Scharfe Currysauce

Du stehst auf scharfe Currysauce? Dann bist Du genau richtig. Meine scharfe Currysauce lässt sich beim Schärfegrad sehr gut steuern. Er reicht von etwas scharf bis ordentlich scharf, kurzum für Carl und Carla Normalcurrywurstesser und  etwas mehr. Den Schärfeturbo habe ich noch nicht gezündet, dafür müssen noch deutlich stärkere Chilis mit ran.

Southern Style Sauce
Southern Style Sauce

Southern Style Sauce passt zur TexMex Küche oder zum Grillen zu Hähnchen, Schwein und Rind. Die rauchige Schärfe in Kombination mit der süß-sauren Versuchung fasziniert und regt nahezu alle Geschmacksnerven gleichzeitig an. Bestimmt passt die Sauce kalt auch als Dip zu Krabben oder Nachos.




Teriyaki Spieße vorbereiten
Teriyaki Spieße vorbereiten

Chinesische Gemüsepfanne
Gegrillte Teriyaki-Auberginen
Hähnchenspieße mit Teriyaki-Marinade
Huhn Teriyaki
Lachs in Teriyaki Sauce

 

 

zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht


Marinaden

Marinda - Marinade für's Rind - LeckerGeWirtz
Marinda – Marinade für’s Rind

Marinda – Marinade für’s Rind – Damit kurz gebratenes Rindfleisch so richtig auf Touren kommt. Natürlich kannst Du damit auch Schwein, Hähnchen oder Pute marinieren.

 

 

Shawarma Marinade für Hühnchen
Shawarma Marinade für Hühnchen

Shawarma Marinade für Hühnchen. – Shawarma – das sind verschieden Gerichte aus gegrilltem Fleisch besteht, die mit Salat im Pita Brot serviert werden.

Für Shawarma kannst Du jedes Fleisch verwenden. Oft werden in der Street Food Küche des Nahen Ostens Huhn, Lamm und Pute verwendet. Rindfleisch eher selten und wenn, dann nur ganz dünn geschnitten. Kurz und scharf anbraten damit es nicht zäh wird. Schweinefleisch kommt nicht vor.




Schwein-gehabt-Marinade LeckerGeWirtz
Schwein-gehabt-Marinade

Schwein-gehabt-Marinade von LeckerGeWirtz macht jedes Schwein zart und lecker. Am besten das Fleisch 24 vorher darin einlegen und beim Grillen vor und nach dem Wenden nochmal mit der Marinade das Fleisch dünn einpinseln. Es sollte nicht tropfen.

Gegrillte Koteletts

Honig Rub aus der Levante

Honig Rub aus der Levante wird seit der Antike im Nahen Osten, Ägypten und Nordafrika für die Zubereitung von gegrilltem Fleisch verwendet.

zurück zur LeckerGeWirtz Übersicht

Zum Schnellfinder


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu LeckerGeWirtz Gewürzen

Was sind „LeckerGeWirtz Mischungen“?

LeckerGeWirtz Mischungen sind selbst zusammengestellte Gewürz- und Kräutermischungen, die auf internationalen Rezepten basieren, aber nach eigenen Geschmacksvorstellungen angepasst wurden. Ziel ist es, individuelle Gewürze ohne unnötige Füllstoffe und möglichst frisch zu nutzen.

Was spricht dafür, Gewürzmischungen selbst herzustellen statt fertige zu kaufen?

Selbstgemachte Mischungen haben mehrere Vorteile: man weiß genau, was drin ist; man kann Salz, Zucker und Konservierungsstoffe vermeiden; man kann Menge und Mischung exakt anpassen; und sie sind oft günstiger auf lange Sicht. Außerdem bietet es kreative Freiheit.

Welche Grundgewürze braucht man, um eigene Mischungen herzustellen?

Typische Basisgewürze sind z. B. Pfeffer (Schwarz, Weiß), Paprika (süß, edelsüß, scharf), Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chili, Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Oregano u. a. Mit diesen lässt sich schon viel kombinieren.

Wie bewahrt man Gewürzmischungen richtig auf, damit sie lange frisch bleiben?

In kleinen, luftdichten Behältern aufbewahren; am besten kühl, trocken, dunkel. Glas- oder Metallgefäße sind ideal. Hitze, Licht und Feuchtigkeit reduzieren Aroma und Wirkung von Gewürzen.

Wie bestimmt man das richtige Mischverhältnis?

Es empfiehlt sich, mit kleinen Mengen zu experimentieren. Beginne mit Basisanteilen (z. B. Paprika, Pfeffer) und ergänze nach Geschmack (Chili, Kräuter). Notiere Dir deine Mischungsverhältnisse, damit Du bei Erfolg wiederholbar arbeiten kannst.

Welche Gewürzmischungen von LeckerGeWirtz sind besonders beliebt oder besonders vielseitig?

Einige der Favoriten sind z. B. „Universelles BBQ Gewürz („Magischer Staub“), Döner Gewürzmischung, Mediterranes Salz, oder auch die Bayrische Mischung. Viele dieser Mischungen eigenen sich für Grill, Fleisch, Gemüse oder Marinaden.

Kann man Gewürzmischungen individuell variieren / anpassen?

Ja, das ist sogar erwünscht! Je nach gewünschter Schärfe, Geschmack oder Aromaprofil kannst Du z. B. mehr oder weniger Chili, Kräuter oder Rauchsalz hinzufügen. Auch regionale Geschmäcker (z. B. mediterran, asiatisch) lassen sich so herausarbeiten.

Sind Gewürzmischungen gesund oder gibt es Nachteile?

Grundsätzlich sind Gewürze gesund – viele enthalten Antioxidantien, ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe. Nachteile können sein: wenn zu viel Salz oder stark gereizte Gewürze drin sind; oder wenn Allergene unbeachtet bleiben (z. B. Senf, Sellerie). Wichtig: Zutatenliste beachten.

Wie viele Gewürzmischung hält sich bei normalem Gebrauch (Trocken, luftdicht)?

Bei guter Lagerung bleiben Mischungen mehrere Monate bis zu einem Jahr aromatisch. Der Geruch und Geschmack lassen jedoch nach einiger Zeit nach; deshalb lieber kleinere Chargen herstellen, die man verhältnismäßig schnell aufbraucht.

Wie setze ich deine Gewürzmischungen ein (z. B. Menge, Gerichte)?

Bei Fleisch, Gemüse oder Marinaden reicht oft 1–2 Teelöffel pro Portion – je nachdem wie ausgeprägt das Gewürzaroma sein soll. Immer am Ende des Kochvorgangs etwas abschmecken, denn manche Gewürze entwickeln sich beim Hitzeeinfluss weiter.

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

Weitere spannende Gewürzmischungen findest Du bei Kraut & Korn

Eine kleine Gewürz Manufaktur, die die Gewürzmischungen mit viel Liebe selber herstellt und abfüllt.

Promocode für Kraut & Korn – Wenn Du neugierig geworden bist und die Gewürze ausprobieren möchtest, kannst Du Dir satte 20% sparen. Einfach „chris20“ im Webshop eintippen.

Eifel Dust - Grill Rub - von Kraut & Korn
Eifel Dust*
Typische Eifler Wildkräuter treffen auf das bekannteste Grillgewürz der Welt. Eine Interpretation des großen Klassikers Magic Dust. Das besondere sind neben den Eifler Wildkräutern der dunkle Muskovadozucker von Mauritius, der Deinem Fleisch zarte Toffee- und Malzboten beschert.

Orangencurry (scharf) von Kraut & Korn
Orangencurry (scharf)*
Scharfes Orangencurry! Kräftig, fruchtig und ein Hauch Jasminblüte, ordentlich scharf! Passt zu Huhn, Kichererbsen, Blumenkohl aber auch Crossover-Kitchen mit Parmesan Pastasaucen (aktuell in der Küche bei mir im Test) – Kleiner Tipp vom Saucenkaspar: Das Currypulver bei niedriger Temperatur in etwas Öl anbraten, dadurch entfalten sich die Aromen am besten!

Pizzaparty von Kraut & Korn
Pizza-Party*
Auch Deine Pasta Saucen gibts Du damit den Extra-Kick. Schon beim Öffnen der Dose durchströmt die Küche ein leckerer Hauch. Warte mal, bist Du den Ofen geöffnet hast und Deine Pizza rausholst. Fermentierter Knoblauch und Mädesüßblüten geben Deiner Pizzasauce eine ganz besondere Note. Dazu ein Hauch Wilde Wiese dank dem Eifeler Löwenzahn.

Vampirjäger von Kraut & Korn
Vampirjäger*
Passt zu Quark, Rohkost, auf Fisch oder Pasta. Ich hab’s direkt mal mit einer Kürbissuppe probiert und keinen Biss bereut.

Verrücktes Huhn - Grill Rub - von Kraut & Korn
Verrücktes Huhn*
Ideal für Grillhühnchen. Kräftig, exotisch, genial. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Auch nicht weniger!

Wildkräuterpfeffer von Kraut & Korn
Wildkräuterpfeffer*
Wenn Eifeler Kräutersamen auf fruchtig frischen Zitronenpfeffer und bunte Pfefferkörner treffen, kommt ein sehr leckeres Gewürz heraus, was Du mahlst und an Salate, belegte Brote, Steaks oder Eier in jeglicher Form geben kannst. Bald bekommt die Stramme Familie Zuwachs!

Weitere Bezugsquellen von Kraut und Korn

K&K Gewürzmischungen*

K&K Fingersalze*

K&K Grill-Rubs*

K&K Öle*

K&K Gewürze-Sets*

K&K Bücher*

*Als Affiliate-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte. Mit „chris20“ erhältst Du 20% Rabatt auf Deine Bestellungen.

Mehr zu Kraut und Korn erfährst Du hier: Gewürze von Kraut und Korn.

Gewürzgläser

Gewürzsalze
Gewürzgläser
14 Gewürzgläser Set 170 ml mit 21 Tüllen – Einmachgläser mit 170 ml Fassungsvermögen – Wiederverwendbare Gläser mit luftdichtem Deckel – Bedruckte und unbedruckte Etiketten – mit Stift – (Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Deine Bar Zutaten für Cocktails & Longdrinks sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kräuterstab Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #gewürzmischungen #gewirtzmischungen #gewirtzdj #gewürzdj #leckergewirtz

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner