Brotgewürz selber machen geht sehr schnell. Einfach die gewünschten Zutaten frisch mahlen und zum Brotteig geben. Es unterstreicht den Eigengeschmack Deines Brots und schmeckt wie frisch vom Bäcker.
Welche Gewürze?
Um Dein Brotgewürz selber zu machen brauchst Du als Basis nur Kümmel, Anis, Fenchelsamen und Koriander und eine Gewürzmühle oder den Thermomix. Ich mische das Brotgewürz kurz vor dem Backen im Thermomix an, stelle es beiseite und mache den Teig anschließend in der genialen Küchenmaschine, damit auch wirklich alles an Gewürzen in den Teig kommt.
Du kannst auch Muskatnuss oder Bockshornklee und auch Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel verwenden. Probiere es mit kleinen Mengen aus und backe zum Test mal kein Brot sondern kleine Brötchen mit den verschiedenen Zutaten. Auch bei der Menge kannst Du mal mehr und mal weniger nehmen.
Verwendung
Pro kg Mehl nimmst Du ca. 4 g von Deinem Brotgewürz. Die Brotsorte spielt keine Rolle. Probiere es am Anfang mit 4 g / 1 kg Mehl und steigere Dich, bis Du Deine optimale Mischung gefunden hast.
Man nehme
3 EL Kümmel
1/2 EL Anis
2 EL Fenchel
2 EL Koriander

Alle Zutaten in eine Gewürzmühle geben und fein mahlen.
Gutes Gelingen beim Brotbacken!
Brotbacken mit Brotgewürz
Dinkelbrot mit Knusperkruste
Dopfbrot – Mischbrot
Joghurtbrot
Kardopfelbrot
Kartoffelbrot
Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven
Knuspriges Mischbrot
Bezugsquellen
Gewürzgläser
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Brotgewürz selber machen und frisch zum Teig geben. LeckerGeWirtz



Schreibe einen Kommentar