Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven ähnelt dem Kardopfelbrot, diesmal jedoch mit einer Backmischung von der Horbacher Mühle und dem Brotgewürz von LeckerGeWirtz.
Die fertige Mischung kannst Du z.B. bei Amazon unter dem Link Horbacher Mühle Kartoffelbrot Backmischung* bestellen.
Im Ergebnis eine knusprige Kruste und eine fluffige Krume mit leckerem Geschmack. Wer das Brotgewürz nicht mag, lässt es einfach raus.

Diesmal habe ich nur den kleinen Dutch Oven verwendet und die halbe Packung der Brotmischung gemacht. Nach 1 Tag war das Brot aufgegessen.
Man nehme
500 g Brotmischung
1 EL Olivenöl
1/2 TL Brotgewürz
300 ml Wasser
Dutch Oven ft 9 oder 4,l5
Warmes Wasser mit der Brotmischung nach Packungsangabe vermischen. Etwas Olivenöl und das Brotgewürz hinzugeben und 5 min zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig habe ich 2 h bei Zimmertemperatur gehen lassen und dann 2 weitere Stunden bei 8 °C.
In der Zwischenzeit faltest Du ein Backpapier zusammen und schneidest es an dem Deckel Deines Dutch Oven zurecht. (Siehe unten). Damit wird der Boden ausgelegt. Es soll ein kleiner Rand stehen bleiben.
Anschließend 5-8 Mal Dehnen und Falten und den zu einer Kugel geformten Brotlaib anritzen und noch Mal 20 min im geschlossenen Dopf gehen lassen.
Den Dutch Oven in den kalten Backofen stellen und auf 180 °C aufheizen. 40 min backen. Den Deckel abnehmen 10 min weiter backen und dann auf 230 °C erhöhen. Im letzten Schritt den Deckel vom Dutch Oven nehmen, damit es eine knusprige Kruste gibt.
|
|
|
Ergebnis
Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, es schmeckt auch sehr gut.

Alternativen in Guss
Dopfbrot
Kardopfelbrot
Kartoffelbrot
Knuspriges Mischbrot im Dutch Oven
Hier findest Du ein anderes Rezept für ein einfaches Dopfbrot im Dutch Oven, das ich häufig backe. Es ist sehr lecker und gelingt immer.
Auch lecker
Kartoffelbrötchen – einfach lecker!
Noch keinen Dopf?
Wenn Du noch keinen Dutch Oven hast oder einen kleineren oder größeren kaufen möchtest, ganz am Ende des Berichts findest Du meine Affiliate Links zu dem Dutch Oven, die ich nutze.
Bezugsquellen
*Affiliate Links
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kardopfelbrot #kartoffelbrotausdemdutchoven #kartoffelbrot #dutchoven
Kartoffelbrot aus dem Dutch Oven
Schreibe einen Kommentar