Joghurtbrot aus dem Dutch Oven basiert auf dem Dopfbrot Rezept. Durch die Joghurt wird das fertige Brot schön fluffig und saftig.
Man nehme
500 g Wasser, lauwarm
1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel Hefe (mit der Trockenhefe habe ich die besten Erfahrungen gemacht)
300 g Weizenmehl Typ 550
200 g Dinkelmehl Typ 1050
250 g Roggenmehl Typ 1150
100 g Weizenvollkornmehl Typ 1600
100 g Joghurt
3 TL Salz
4 TL Zucker
optional 1 El Brotgewürz.
Das lauwarme (ca. 30 °C) Wasser mit Zucker, Hefe und 4 EL Weizenmehl vermischen und ca. 10 min ruhen lassen.
Ein Backpapier kreisrund für den Dutch Oven ausschneiden und in den Topf legen.
Den Vorteig mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel ca. 5 min kneten. Anschließend zugedeckt an einen dunklen Ort bei Zimmertemperatur ca. 90 min gehen lassen.
Vor dem Backen wird der Teig ca.8 Mal gedehnt und gefaltet und am Ende zu einer Kugel geformt.
Die Teigkugel kommt in den Dopf mit dem Backpapier und wird an der Oberfläche nicht ca. 3 mm eingeschnitten.
Der Dutch Oven kommt jetzt mit Deckel in den kalten Backofen. Das Brot backt bei 240 °C 40 min mit geschlossenem Deckel und ca. 10 min Restbackzeit ohne Deckel.

Alternativen für Brotrezepte
Joghurt Brot aus der Pfanne
Knuspriges Mischbrot im Dutch Oven
Tomaten-Zwiebelbrot aus dem K4
Noch keinen Dopf?
Wenn Du noch keinen Dutch Oven hast oder einen kleineren oder größeren kaufen möchtest, ganz am Ende des Berichts findest Du meine Affiliate Links zu dem Dutch Oven, die ich nutze.
Bezugsquellen
*Affiliate Links
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
#grillort #dopf #dutchoven #dopfbrot #meinkochplatz #leckerwirtz #leckerwirds #joghurtbrot
Joghurtbrot aus dem Dutch Oven.
Schreibe einen Kommentar