Feta ist ein griechischer Schafskäse, der bis zu 30% auch aus Ziegenmilch hergestellt werden kann. Das Wort Feta heißt wortwörtlich übersetzt Scheibe. Die Milch der Schafe und Ziegen muss bei echtem griechischen Feta aus Griechenland stammen.

Die Milch wird drucklos ausgemolkt, das heißt ohne zusätzliche mechanisches Pressen wie bei anderen Käsen und anschließend in einer Salzlake gereift.
Es gibt viele geschmackliche Unterschiede, besonders zwischen handgemachtem und industriell hergestellten Produkten.
Feta passt sehr gut zu Salaten, als Grundlage für Brotaufstriche und zum Überbacken.
Rezepte mit Feta
Bulgursalat mit Tomaten und Feta
Bunter Salat mit Feta
Feta Saganaki – Überbackener Schafskäse
Flammkuchen mit Merguez und Feta
Griechische Aubergine mit Feta
Kopanisti – griechische Vorspeise
Mediterranes Gemüse mit Feta
Moretum – Römischer Schafskäseaufstrich
Paprika Sauerkraut mit Feta überbacken
Rotkohlsalat mit Feta
Spitzpaprika mit Couscous-Feta
Zur Käse Seite
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #feta #schafskäse
Feta – griechischer Schafskäse