Natürlich geht auch ein einfacher Happen Mett aber ab und zu, muss es auch mal was besonderes sein.
Weltmettbrötchentag
Nicht vergessen, nächsten Monat, am 14.2., ist der Weltmettbrötchentag. Weiter kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel.
Man nehme
8 g Senfkörner
6 g Muskatnuss
2 g schwarzer Pfeffer
2 g Pfefferbeeren
4 g Paprikapulver edelsüß
4 g Paprikapulver rosenscharf
2 g Paprikapulver geräuchert
2 g Majoran
3 g Kümmel
4 g Pul Biber oder Cayennepfeffer
4 g Salz
Alles zusammen in eine Gewürzmühle geben und fein mahlen. Mit 400 g Schweinemett vermischen, kurz im Kühlschrank ziehen lassen oder direkt das Mett auf ein Brötchen schmieren und mit der Jägermett Gewürzmischung bestreuen.
Nach Wunsch dünne Zwiebelringe drauf legen und genießen.
Tipp!
Probiere es mal mit Kapern und oder Anchovis zusätzlich auf dem Jägermettbrötchen.
Bei Mett ist immer darauf zu achten, dass es am selben Tag möglichst bald verbraucht wird und bis dahin kühl gelagert wird.
Bitte keine Reste am nächsten Tag essen! Die nicht gebrauchte Jägermett Gewürzmischung kannst Du selbstverständlich kühl, dunkel und trocken lagern.

Passt auch zu Veganes Mett – ein Versuch.
Varianten
Brötchen mit Jägermett und Zwiebeln
Ein Brötchen met Mett bitte
Met Mett bitte – LeckerGeWirtz Mischung
Bezugsquellen
Gewürzgläser
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #jägermett #leckergewirtz #gewürzmischung #jägermettgewürzmischung #weltmettbrötchentag



Schreibe einen Kommentar