Eier (Hühnereier) sind als Lebensmittel seit Jahrhunderten von Menschen gegessen wird. Heute sind Hühnereier eines der am meisten konsumierten Lebensmittel der Welt. Sie werden in vielen verschiedenen Gerichten verwendet und sind eine gute Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.

Eier – Hühnereier
Neben den Hühnereiern gibt es auch zahlreiche Eier von anderen Vögeln, wie z.B. Wachteleier, Straußeneier etc. die hier aber (noch) nicht näher beleuchtet werden.
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Verwendungen von Eiern, die Rezepte habe ich am Ende der Seite aufgelistet.
|
|
Hühnereier können sowohl in süßen als auch in pikanten Gerichten verwendet werden. Sie können gekocht, gebraten, gebacken, pochiert oder als Rührei zubereitet werden.
|
|
Nährstoffe
Hühnereier sind eine gute Quelle für verschiedene Nährstoffe, darunter:
- Proteine: Proteine sind wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Geweben.
- Vitamine: Hühnereier enthalten Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und Vitamin B12.
- Mineralstoffe: Hühnereier enthalten Eisen, Kalium, Phosphor und Selen.
Die Geschichte des Hühnereis als Nahrungsmittel für Menschen
Domestizierung von Hühnern
Die Domestizierung von Hühnern begann vor etwa 10.000 Jahren in Südostasien. Die ersten domestizierten Hühner wurden wahrscheinlich für ihre Eier und ihr Fleisch gehalten.
Verbreitung des Hühnereis
Hühner und Hühnereier verbreiteten sich von Südostasien nach Indien, Persien, Afrika und Europa. In Europa wurden Hühner im 1. Jahrhundert n. Chr. eingeführt.
Hühnereier in der Antike
In der Antike wurden Hühnereier sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel verwendet. Die Römer glaubten zum Beispiel, dass Hühnereier die Fruchtbarkeit erhöhen könnten.
Hühnereier im Mittelalter
Im Mittelalter wurden Hühnereier von der Kirche als Fastenspeise erlaubt. Dies führte zu einem Anstieg der Eierproduktion und des Eierkonsums.
Hühnereier in der Neuzeit
In der Neuzeit wurden Hühnereier zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel. Die Entwicklung der industriellen Landwirtschaft führte zu einer Steigerung der Eierproduktion und einem Rückgang der Eierpreise.
Interessantes zum Ei
- Das größte Hühnerei der Welt wog 170 g.
- Das kleinste Hühnerei der Welt wog 30 g.
- In China werden pro Jahr mehr als 400 Milliarden Hühnereier gegessen.
- In Deutschland werden pro Jahr etwa 18 Milliarden Hühnereier gegessen.
Feier der Eier
der Welt Ei Tag (World egg day) findet an jedem zweiten Freitag im Oktober statt. Weitere Kulinarische Feiertage findest Du im Link.
Ostereier

Tipps
- Eier sollten im Kühlschrank gelagert werden.
- Eier sollten vor dem Verzehr auf Risse in der Schale untersucht werden.
- Eier sollten nicht roh verzehrt werden, da sie Salmonellen enthalten können.
Verwendung von Eiern in der Küche
Sehr oft gibt es besonders am Wochenende in Deutschland ein Ei zum Frühstück. Aber auch zu anderen Tageszeiten mal mit Bratkartoffeln oder Leberkäse und auch auf dem belegten Brötchen oder dem Baguette als Garnitur.
In den USA sind Spiegelei mit Bacon sehr beliebt. Es gibt sie dort als Fried Eggs in vielen Garstufen z.B. Sunny side up, Sunny side down, Over easy, Over medium und Well done. Mehr dazu im verlinkten Bericht.
Rohe Eier
Gekochte Eier
Bergischer Kartoffelsalat
Cobb Salad – Salat Klassiker aus den USA
Ein belegtes Brot mit Schinken – ein belegtes Brot mit Ei
Gefüllte Eier mit Avocado
Grie Soß (Grün Soß) – Frankfurter Grüne Sauce
Rheinischer Kartoffelsalat
Getränke
Eierlikör selber machen
Eierpunsch im Advent
Gin Fizz
Weihnachts-Eierlikör
Spiegeleier
Bacon-Egg-Muffin
Bami Goreng geht auch ohne Fleisch
Büsumer Spiegelei mit Nordseekrabben
Club-Sandwich schwäbische Art
Eifeler Schinken Spiegelei
Gruseliges Totenkopf Spiegelei
Huevos rotos – Das spanische Bauernfrühstück
Kartoffelpuffer mit gebackenem Ziegenkäse und Spiegelei
Katenfrühstück mit Spiegelei und Lachs
Krüstchen – Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Leberkäsebrötchen mit Spiegelei
Le Welsh – französische Käsetoasts
Mediterrane Spiegeleier
Oeuf frit à l’ardéchoise – Spiegelei Ardéche
Pesto Eggs – Spiegelei mit Basilikumpesto und Avocado
Reibekuchen mit graved Lachs und Spiegelei
Sandwich mit Schinken und Spiegelei
Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Spiegelei auf Naan mit Kresse Frischkäse
Spiegelei auf Bauernschwarzbrot mit Schwarzwälderschinkenstreifen und angebratenen Frühlingszwiebeln
Spiegelei auf Schwarzbrot mit Speck und Muskatnuss
Spiegeleibrötchen mit mediterranen Kräutern
Spiegelei mit Bacon – fried eggs with bacon
Spiegelei mit gebratenen Champignons
Spiegelei Halloween Style
Spiegelei zum Frühstück
Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei – Gründonnerstag
Spinat mit Spiegelei
Strammer Hein
Strammer Hektor
Stramme Lotte – Spiegelei mit gekochtem Schinken
Strammer Max – ein guter Start
Strammer Moritz
Strammer Otto – Spiegelei auf Salami
Südtiroler Club-Sandwich
Sunny side down
Tiroler Club-Sandwich
Omelette
Marokkanisches Omelette mit Sesam
Omelette de la mère Poulard – Omelett der Mutter Poulard
Omelette mit Champignons und Bacon
Rheinisches Bauernomelett
Rühreier
Bacon-Tomate-Eier Turm mit Video
Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck
Chili Rührei mit Speck
Griechisches Bauernfrühstück
Gruyere Kartoffeln mit Rührei
Huevos revueltos con paella – Rührei mit Paella
Italienisches Rührei mit Mozzarella
Marokkanisches Rührei
Marokkanisches Rührei mit Sesam
Menemen mit Sucuk – Ei mit Wurst auf türkisch
Menemen – türkisches Tomaten Ei
Merguez Rührei
Oeufs de nouvel an – Neujahrseier
Paprika-Tomaten Rührei
Rührei Carbonara
Rührei mit Bacon, einfach gut
Rührei mit Champignons
Rührei mit geräuchertem Lachs
Rührei mit Hackbällchen
Rührei mit Lachs und Avocado
Rührei mit Tomaten
Rührei mit Tomaten Oase
Rührei mit Tomaten und Avocado
Schinken-Ei-Käse Toast
Schinken-Käse-Ei
Sesam Rührei mit Kurkuma und Chili
Shakshuka ein israelisches Nationalgericht
Sylter Scampi Rührei
Tomaten-Käse Toast mit Ei
Uova in purgatorio – Eier im Fegefeuer
Wööschtsche met Ei – Cologne Mett-Art
Sonstige Eier
Eivocado – Avocado mit Eifüllung
Gebratener Kichererbsen Reis mit Erbsen und Ei
Überbackene Käse-Eivocados
Pfannkuchen
Crêpes suzette
Dinkel Pancakes
Kaiserschmarrn – das Original
Kreppchen zum Eierfest
Muttis Pfannekuchen sind die besten
Pancakes
Pancakes mit Himbeertopping
Pancake Turm mit Schokoladencreme
Verführerische Blaubeerpancakes
Kuchen
Rezepte mit Eiern
Albondigas, spanische Hackbällchen
Arme Ritter – Verwendschnittjer
Backfisch selber machen (Kibbeling)
Boulette D’Amour – französische Frikadellen
Bratkartoffeln mit Ei
Burger Buns für den perfekten Hamburger
Caesars salad
Crispy Chicken Tender
Döppekooche – kölsche Küch
Eierlikör-Erdbeer-Flip
Eierlikör-Sekt-Flip
Eierlikör selber machen
Gebratener Reis mit Shrimps und Ei
Hackfleisch im Brikteig
Lachs-Tarte mit Mürbeteig
Mürbeteig
Nasi Goreng – traditionelles Rezept aus Indonesien
Poor knights of Windsor with ham and cheese
Reibekuchen
Rievkooche
Rustikales Rührei mit Südtiroler Speck
Salat nicoise – Nizza Salat
Salisbury Steak
Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara mit Champignons
Stramme Lotte – Spiegelei mit gekochtem Schinken
Strammer Max
Strammer Piere – Spiegelei auf Baguette mit Rôti de porc
TexMex Balls – Chili con carne in Kugelform
Waffeln mit Puderzucker
Wiener Schnitzel richtig gut!
Wikinger Frühstück
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #eier #ei #hühnereier