Arme Ritter - Verwendschnittjer

Arme Ritter – Verwendschnittjer

Arme Ritter – Verwendschnittjer – oder French Toast soll schon unter Agrippina in der Domstadt beliebt gewesen sein. Damals hieß es bestimmt Gallica PRAEBIBO. Interessanterweise findet man unter diesem Begriff tatsächlich ähnliche Gerichte.

Man nehme

4 Scheiben altbackenes Weißbrot
250 ml Milch
2 Eier
1 Prise Salz
etwas Zitronenabrieb
Öl und Butter zum Braten
optional Vanilleschote
Zucker und Zimt

Statt altem Weißbrot kannst Du Sie auch Toastbrot oder klein geschnittene alte Brötchen verwenden. Sehr lecker ist auch die Variante mit etwas Vanillemark in der Milch.

Eier, Milch, Salz und Zitronenabrieb verquirlen.

Wer es richtig süß mag, kann noch etwas Zucker mit dazugeben.

Die Weißbrotscheiben in der 30 s von jeder Seite einweichen lassen.

Toast einweichen lassen
Toast einweichen lassen

In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen.

Die Weißbrotscheiben im goldbraun und knusprig braten.

Servieren

Mit Zucker und Zimt bestreuen und sofort servieren.

Arme Ritter - Verwendschnittjer
Arme Ritter – Verwendschnittjer

Weitere Ideen aus der Kölschen Küch

Kölsche Tapas – Kölsche Küch

Alternativen

French Toast
French Toast mit Erdbeeren
French Toast mit Parmesan
French Toast mit Schinken und Käse
Pain perdu – Arme Ritter
Poor knights of Windsor with ham and cheese


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #armeritter #verwendschnittjer #kölscheküch

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner