Spiegeleiblume als Start in das neue Jahr. Der Frühstücksklassiker „Spiegelei“ neu interpretiert. Es sieht komplizierter aus, als es ist.
Man nehme
1 Ei
6 Kirschtomaten oder eine Tomate
Salz und Pfeffer
Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Die Kirschtomaten halbieren. Wenn Du keine hats, geht auch eine normale Tomate. Diese in achtel Spalten scheiden und die Spalten in der Mitte halbieren.
In eine beschichtete Pfanne Butte oder Öl geben geben. Die halbierten Tomaten jetzt zu einem Kreis anordnen.
Das Ei aufschlagen und trennen. Das Eigelb kommt in den Kreis, das Eiweiß nach außen.
Die Basilikumblätter unterhalb der Blüte anordnen. Den Stängel kannst Du auch mit Koriander oder Petersilienblättern „bauen“.
|
|
Servieren
Um die Blume sicher aus der Pfanne auf den Teller zu heben, bedarf es etwas Übung. Bei mir hat es beim ersten Mal nicht gut geklappt, was an der Pfanne liegen könnte. Auf jeden Fall ein Foto vorher machen und am besten in der Pfanne servieren.
Weitere Ideen zu Eiern
Avocado mit Spiegelei und Krabben
Bacon Egg Muffins
Büsumer Spiegelei mit Nordseekrabben
Eifeler Schinken Spiegelei
Katenfrühstück mit Spiegelei und Lachs
Mediterrane Spiegeleier
Menemen
Oeufs cocotte mit Lachs und Dill
Oeufs du nouvel an
Paprika-Tomaten-Rührei
Rührei mit Bacon
Rührei mit Champignons
Rührei mit Lachs
Rührei mit Tomaten
Rührei mit Tomaten und Avocado
Shakshuka
Spiegelei auf Baguette mit Rôti de porc
Spiegeleibrötchen mit mediterranen Kräutern
Spiegelei mit Bacon
Spiegelei mit gebratenen Champignons
Strammer Max
Sunny side down – Die Eiwende
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #spiegelei #spiegeleiblume
Der Klassiker zum herzhaften Frühstück.
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar