Pasta – Nudeln, eine Übersicht

Pasta, das italienische Wort für Nudeln, heißt übersetzt Teig. Es bezeichnet im weiteren Produkte aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser. Auch Ei darf in echter originaler italienischer Pasta vorhanden sein. Am 25. Oktober ist der Weltnudeltag.

Ein Rezept für selbstgemachte Nudeln werde ich demnächst veröffentlichen.

Im Folgenden werde ich die mir geläufigsten Nudel und Pastasorten auflisten und mit Rezepten verbinden. Nicht jede Sauce passt zu jeder Nudelform. Da das Ganze im Aufbau ist, ist Vollständigkeit noch nicht gegeben.

Italienische Pasta Deutsche Nudeln Asiatische Nudeln

Ein bisschen Geschichte

Teigwaren sind in China seit über 4.000 Jahren und im Mittelmeerraum seit über 2.000 Jahren bekannt. Es war wahrscheinlich ein Ur-Ur-Großvater von Marco Polo, der diese als Erster mit nach Europa brachte. Wurden früher die Nudeln und der Teig selber gemacht, gibt es heute nur noch ein paar industrielle Hersteller. In den letzten Jahren zeichnet sich jedoch verstärkt ein Trend dazu ab, dass in der gehobenen Gastronomie und auch zu Hause wieder mehr Nudeln selber gemacht werden.

Bild von der Nudelmaschine

Nudelmaschine
Nudelmaschine

Selbstgemachte Nudeln
Selbstgemachte Nudeln

selbstgemachte Pasta
selbstgemachte Pasta

Italienische Pasta

An der Endung des Pastanamens kann man in Italien die Pastaform erkennen. Die Nummern sind reine Produktionsnummern und sagen nichts über den Typ aus. Sie variieren von Hersteller zu Hersteller.

Endungen

elle – sind breite Pasta, wie z.B. in Tagliatelle
ette – sind eher schmale oder kleine Nüdelchen wie z.B. in Orecchiette
ine oder ini – sind kleine Formen einer größeren Pastasorte wie z.B. Tortellini
oni – hingegen sind die großen Formen wie z.B. in Tortelloni
Rigate – hierbei handelt es sich um geriffelte Formen
Lisce – sind hingegen glatte Formen
Mezze – sind verkürzte Nudeln

Liste der mir bekannten italienischen Pastasorten

Bavette, dicke Spaghetti

Bucatini, ähnlich wie Makkaroni

Bucatini
Bucatini

Bucantini mit Tomatensauce

Cannelloni, dicke Nudelröhren zum Füllen

Capellini, lange, sehr dünne Spaghetti, Engelshaar

Conchiglioni, sehr große Muschelnudeln

Conchiglioni
Conchiglioni

Pasta Salsiccia

Conchiglie, Muschelnudeln

Farfalle, Schmetterlinge

Farfalle
Farfalle

Farfalloni, große Schmetterlinge

Fettuccine, etwas schmalere Bandnudeln

Fettuccine
Fettuccine

Fettuccine Di Salmone e Spinaci
Fettuccine mit Rote-Linsen-Bolognese

 

Fettucelle, schmale Bandnudeln

Fusilli, spiralenförmig

Fusilli
Fusilli

Italienischer Nudelsalat mit rohem Schinken

Gemelli, zwei gedrehte und miteinander verzwirbelte Nudeln

Gebratene Gemelli mit Frühlingszwiebeln

Girandole, kleine gedrehte Nudeln

Girandole
Girandole

Italienischer Nudelsalat – Insalata di pasta

Gnocchi – kleine, nudelähnliche Klöße aus Kartoffelteig und Mehl

Gnocchi gekauft im Rohzustand
Gnocchi gekauft im Rohzustand

Gnocchi

Hack-Lauch Gnocchi überbacken

Gobbetti, kleine, stark gedrehte Nudeln

Lasagne, Nudelteigplatten (gibt es auch in Spinatgrün)

Lasagneplatten
Lasagneplatten

Lasagne al forno – spürbar anders
Lasagne al forno mit Scamorza

Linguine, sehr schmale Bandnudeln (flache Spaghetti)

Linguine
Linguine

Lachs-Lauch-Linguine
Pasta mare i monte

Lumache, Schneckennudeln

Maccheroncini, lange Hohlnudeln

Maccheroni, kurze Röhrennudeln

Maccheroni
Maccheroni

Orecchiette, Öhrchen

Pappardelle, breite Bandnudeln

Penne Lisce, schräg abgeschnittene Röhren

Penne Rigate, geriffelte Penne

Penne Rigate
Penne Rigate

Pici

Pici bestehen aus Hartweizengrieß, werden von Hand gerollt Pici und ähneln dicken Spaghetti. Sie stammen aus der Toskana, genauer gesagt aus der Region um Montepulciano.

Die Kochzeit beträgt für al dente fast 25 min.

Pici - toskanisch Hartweizen Spaghetti aus Montepulciano
Pici – toskanisch Hartweizen Spaghetti aus Montepulciano

Pipe, größere Maccheroni-Variante

Pipe Rigate, stark gebogene, geriffelte Röhren

Pipe Rigate
Pipe Rigate

Pasta mare i monte
Pipe Rigate mit scharfer Bolognese

Pipette Rigate, stark gebogene, kleine geriffelte Röhren

Ravioli, rechteckige, gefüllte Nudeltaschen

Rigatoni, dicke, geriffelte Röhren

Rigatoni
Rigatoni

Rigatoni mit Linsenbolognese
Rigatoni mit Parmesansauce

Rigatoni Nr. 24, etwas größer und dicker als normale Rigatoni

Rigatoni Nr. 24
Rigatoni Nr. 24

Rigatoni mit Paprika und Bratwurst

Risoni, kleine, reiskornförmige Nudeln

Spaghetti, lange bis extra lange Nudeln

Pasta mare i monte
Bolognese
Spaghetti al pomodoro
Spaghetti ammuddicata
Spaghetti Carbonara
Spaghetti con cozze
Spaghetti mit Rote-Linsen-Bolognese
Spaghetti Pomodoro
Spaghetti aglio e olio e erbe
Spaghetti con Pollo e Salsa di Pomodoro Peperoni

Spaghettoni, dicke Spaghetti
Spaghettoni, dicke Spaghetti
Unterformen von Spaghetti
  • alla Chitarra, viereckige Spaghetti
Spaghetti alla Chitarra
Spaghetti alla Chitarra
  • Spaghetti Rigati, geriffelte Spaghetti
  • Spaghetti Tagliati
  • Spaghettini, sehr dünne Spaghetti
  • Spaghettoni, dicke Spaghetti

Spiralini, spiralenförmig

Stelle, Sterne

Tagliatelle, Bandnudeln

Pasta mare i monte

Tagliatelle, Bandnudeln
Tagliatelle, Bandnudeln

Tagliatelle al brodo di pollo
Tagliatelle con polpettine al sugo – Nudeln mit Hackbällchen in Tomatensauce

Taglierini, dünne Bandnudeln

Tagliolini, sehr dünne Bandnudeln

Tonnarelli

Tonnarelli
Tonnarelli

Aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Sie stammen aus der Region Lazio.

Karamellisierter Lachs auf Zitronen-Pecorino Tonnarelli
Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer

Torchietti, gedrehte Nudeln

Tortellini, ringförmige Nudeltaschen

Tortellini
Tortellini

Tortellini alla bolognese

Tortelloni, große, gefüllte Teigtaschen

Tortiglioni, gerippte und gedrehte Hohlnudeln

Eine wesentlich umfangreichere Liste gibt es in Wikipedia.

Gnocchi

Gnocchi sind streng genommen keine Pasta, da sie aus Kartoffeln und nicht aus Mehl bestehen. Ich führe sie der vollständigkeithalber dennoch mit auf. Gnocchi werden gekocht oder gebraten.

Gnocchi
Gnocchi

 

Deutsche Nudeln

Auf der Website der Deutschen Nudelhersteller gibt es viele weitere Informationen. Stand 11/2020 ist die Website im Umbau.

Bandnudeln
Buchstabennudeln
Fadennudeln
Maultaschen
Schupfnudeln
Spätzle

Spätzle
Spätzle

Käsespätzle mit oder ohne Sahne

Asiatische Nudeln

Glasnudeln
Hiyamugi

Mie-Nudeln

Mie-Nudeln
Mie-Nudeln

Chinesische-Gemüsepfanne
Chinesische Nudeln mit Paprika, Möhre und Frühlingszwiebel
Hühnchen-Bami Goreng
Mie Nudeln mit Hühnchen und Gemüse
Mie Nudeln mit Schinken und Erbsen
Mie-Nudeln mit Zwiebeln und Shrimps

 

Ramen-Nudeln
Reisnudeln
Soba-Nudeln
Somen-Nudeln

Udon-Nudeln

Udon Nudeln
Udon Nudeln

Udon Nudeln mit Gemüse und Ei

 

 

KETO Nudeln

Shirataki

Shirataki
Shirataki

Shirataki roh
Shirataki roh

Lachs-Lauch-Shirataki
Shirataki mit Hackbällchen in Tomatensauce
Shirataki Nudeln mit Hühnchen in Tomaten-Paprika Sauce
Shirataki Nudeln mit Rote-Linsen-Bolognese

Sjögräsnudlar – Seegrasnudeln

Sjögräsnudlar – Seegrasnudeln werden aus Meerestang, Aloe Vera und Braunalgen hergestellt. Sie haben wenig Kalorien, eignen sich für eine KETO Ernährung und können roh, wie gekocht verzehrt werden.

 

Sjögräsnudlar Packung
Sjögräsnudlar Packung

Sjögräsnudlar roh
Sjögräsnudlar roh

Carbonara mit Sjögräsnudlar
Sjögräsnudlar mit rote Linsen Bolognese

Die passende Pastasauce

Pastasaucen findest Du im Beitrag unter dem Link.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pasta #nudelsorten #nudelarten

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Pasta, das italienische Wort für Nudeln, heißt übersetzt Teig. Eine Übersicht