Schupfnudeln aus der schwäbischen Küche
Gnocchi – italienische Kartoffelklößchen – werden aus Grieß, Kartoffeln, Kastanienmehl, Mais oder auch anderen Zutaten hergestellt. Bekannt sind sie in der italienischen Küche, aber auch in Süddeutschland und Österreich gibt es die Nockerln sowie die Schupfnudeln, die eng verwandt mit ihnen sind.
|
|
|
Sie werden ähnlich wie Pasta in Salzwasser gegart, wobei hier die Temperatur unter 100 ° C liegen sollte, damit sich die kleinen Klößchen nicht durch das sprudelnde Wasser auflösen. Zu den Gnocchi gibt es ebenfalls ähnlich wie bei der Pasta eine Sauce. Hier kannst Du nahezu jede beliebige Pastasauce nehmen bzw. in Deinen Gerichten die Pasta durch Gnocchi ersetzen.
Eine Variante ist es die Kartoffelklößchen abkühlen zu lassen, um sie anschließend in Butter oder Olivenöl in einer Pfanne anzubraten.
Rezepte mit Schupfnudeln
Champignons mit Schupfnudeln
Cremige Schupfnudeln mit Rührei
Gebratene Schupfnudeln
Schupfnudeln mit Sauerkraut
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Deine Küche sowie weitere Themengebiete.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #schupfnudeln