Pastasaucen – eine Übersicht. Mittlerweile habe ich schon viele verschiedene Pastasaucen ausprobiert und einige davon hier veröffentlicht. Bolognese war eines meiner ersten Rezepte in diesem Blog und so langsam muss ich da mal etwas Ordnung reinbringen.

Welche Pasta zu welcher Pastasauce passt, erläutere ich oft in den jeweiligen Rezepten. Generell bist Du hier aber frei, die Kombination zu auszuprobieren, die Dir am besten schmeckt. Es müssen nicht immer Spaghetti sein. Es gibt viele, zum Teil auch unbekannte Sorten fernab der Massenhersteller. Wenn Du Zeit hast, empfehle ich Dir Deine Pasta selber zu machen.
Pastasaucen mit Fleisch
…und Tomaten
Agnolotti del Plin
Bolognese – Der Klassiker
Gnocchi con funghi e Ragù
Malloreddus
Mare i monti – Berge und Meer
Pappardelle al Cinghiale
Pasta con Ragù Bianco
Pasta mit Salsiccia – Fenchelwurst
Pizzaiola – nur Pizza- oder Pastasauce?
Polpettine al sugo Pomodoro, die Mutter aller Pastasaucen
Puttanesca – Pipe Rigate alla Puttanesca
Ragù alla Pugliese
Ragù alla Romangnola
Ragù d’Agnello
Ragù Napoletano – Bolognese mit Pancetta und Prosciutto
Ragù Toscano – Bolognese Sauce mit italienischer Wurst
Salsiccia-Tomaten Sauce
Tagliatelle al Ragu alla Bolognese
…ohne Tomaten
Carbonara
Pasta alla Gricia
Pastasaucen mit Fisch oder Seafood
Fettuccine Di Salmone e Spinaci
Lachs-Lauch-Linguine
Maccheroni con tonno zucchini e limone
Spaghetti con cozze – italienisch genießen
Pastasaucen ohne Fleisch
Einfache Tomatensauce
Casarecce alla Trapanese
Spaghetti ammuddicata
Gebratene Gemelli mit Frühlingszwiebeln
Gnocchi al forno in Tomaten Sahnesauce
Gnocchi alla Sorrentina
Norma – sizilianische Pizza und Pasta Sauce
Orecchiette con le Rape
Paccheri con Ricotta e Spinaci
Rigatoni mit Linsenbolognese
Salbeibutter – nicht nur für Pasta
Spaghetti mit Rote-Linsen-Bolognese
Tomatensauce – salsa di pomodore
Trofie al Pesto
Zucchini-Auberginen-Tomatensauce
Crossover Saucen
nicht wirklich italienische Varianten
Pulled-Pork-Pasta mit getrockneten Tomaten
Spätzle mit Linsen und Saiten
TexMex-Pasta mit Pulled Pork
Pasta mit Pesto
Neben den klassischen Pastasaucen kannst Du Deine Nudeln oder die Gnocchi auch mit einem Pesto zubereiten.
Basilikum-Pesto
Mediterranes Kräuter-Pesto
Thymian-Pesto – mediterrane Glücksmomente
Serviervorschläge
Pasta al dente kochen und mit der Pasta Sauce noch 2-3 min ziehen lassen. Optisch schöner ist es für viele, Pasta, Sauce und Parmesan auf dem Teller unvermischt anzurichten.
Ich empfehle lange, bandförmige Nudeln wie z.B. Spaghetti oder Tagliatelle mit einer Fleischgabel in einer Suppenkelle aufzudrehen und dieses Pasta Türmchen dann auf einen vorgewärmten Teller zu setzen. Mit Parmesan und ein paar Kräutern oben drauf sieht das sehr anregend aus.
Dazu gibt es den passenden Wein, am besten den, den Du auch zum Kochen verwendet hast.
Buon Appetito!
Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.
Saucen
Grundwissen zu Saucen findest Du auf Saucen – Geheimnisse der Küche entschlüsselt. Der Saucenkaspar hat zudem noch viele Tipps, Tricks und Hintergrundwissen für Dich gesammelt.

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #bolognese #bolo #bollo #saucebolognese #pastasauce #carbonara
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar