Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer ist ein Pastagericht aus Rom. Cacio e pepe bedeutet im regionalen Dialekt „Käse und Pfeffer“. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.
Die Zutaten
Tonnarelli
Tonnarelli sind Eiernudel aus den Abruzzen, sehr ähnlich zu den Spaghetti alla chitarra. Wenn Du sie nicht kaufen kannst, kannst Du auch Spaghetti oder Fettuccine verwenden.

Cacio
Beim Käse solltest Du unbedingt Pecorino Romano verwenden, keinen Parmesan. Der Pinna Medoro ist ein sehr schmackhafter Pecorino, der auch sehr gut passt aber nicht aus der Region Lazio stammt.

Pepe
Es muss schwarzer Pfeffer aus der Mühle sein, der lieber etwas grober gemahlen auf den geriebenen Käse gestreut wird.

Man nehme
220 g Pecorino romano
320 g Tonnarelli
1 EL schwarzer Pfeffer
Nudelwasser mit reichlich Salz kochen.
Den geriebenen Pecorino in eine große Schüssel geben und den Pfeffer grob darüber mahlen. Die Menge bestimmst Du nach Deinem Geschmack. Wobei es leichter ist nach zu würzen, als zu viel Pfeffer aus dem Gericht raus zu holen.

Die Tonnarelli kochen und nach ca. 5 min etwas Wasser in die Schüssel mit dem Käse geben. Mit dem Schneebesen aufschlagen, um eine glatte Creme zu erhalten. Eventuell noch etwas Nudelwasser hinzugeben.
Wenn die Pasta al dente ist, abgießen und sofort in die Schüssel mit dem Käse geben. Ein wenig Wasser im Topf lassen, um gegebenenfalls noch etwas an die Käsesauce zu geben.
Servieren
Die Tonnarelli cacio e pepe auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit ein wenig gehackter Petersilie bestreuen.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #tonnarellicacioepepe #tonnarelli #pecorino
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.