Suchst Du unter dem Stichpunkt “Grundausstattung Cocktailbar” findest Du zum einen Listen für Gläser, Shaker und Barzubehör und zum anderen eine Liste für Spirituosen, die zu einer gut ausgestatteten Cocktailbar gehören. Sie ermöglichen Dir eine breite Palette an klassischen und modernen Cocktails und Longdrinks zuzubereiten.

Grundausstattung für Deine Hausbar
Grundausstattung für Deine Hausbar

Hier ist eine Liste der wichtigsten Kategorien und einige Empfehlungen

Grundausstattung Cocktailbar

Spirituosen
Modifier
Sirup und Alkoholfreies
Obst, Gemüse und Kräuter für die Cocktailbar
Bar Zubehör
Cocktailbar Literatur


Spirituosen

Spirituosen bilden die Grundlage einer Cocktailbar. Am Anfang ist es schwer sich eine Übersicht zu verschaffen, der erfahrene Bartender greift irgendwann zu hochwertigen Spirituosen und nimmt nur noch selten “billigen Fusel”. Von letzterem rate ich von Anfang an ab.

Qualität vor Quantität

Es ist besser, eine kleinere Auswahl an qualitativ hochwertigen Spirituosen zu haben, als viele günstige Flaschen. Gute Qualität macht einen deutlichen Unterschied im Geschmack des Cocktails.

Diese Liste bietet eine solide Grundlage, um Deine Cocktailbar zu starten. Je nach Vorlieben kannst Du die Auswahl erweitern und spezielle Spirituosen hinzufügen.

Eigener Geschmack

Was Dir im einzelnen gefällt, musst Du selber herausfinden. Es ist immer schwer hier eine Empfehlung auszusprechen. Von daher, sieh die folgenden Listen als Anregung. Was mir nicht schmeckt, habe ich auch nicht aufgeführt. Es sind jedoch auch einige Empfehlungen aus meinem Bekanntenkreis dabei.

Wodka (Vodka)

Wodka ist die Basis vieler Cocktails und hat einen neutralen Geschmack, der sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Er ist ideal für Drinks wie Espresso Martini, Bloody Mary, Moscow Mule oder Wodka Martini.

Ein Espresso Martini Cocktail auf einem Holztisch, im Hintergrund die Tower Bridge in London.
Espresso Martini

Bloody Mary
Bloody Mary

Ein Moscow Mule i, typischen Kupferbecher mit Eiswürfeln und Zitronenscheiben auf einer Theke einer Bar. Im Hintergrund leicht verschwommen weitere Flaschen.
Moscow Mule

Mehr zum Wodka erfährst Du unter

Wodka

Empfehlung für Wodka

Hochwertige, neutrale Wodkas ohne zusätzliche Aromen sind am besten.

Absolut Vodka: Ein Klassiker, sehr rein und vielseitig einsetzbar. *

Smirnoff No. 21: Preis-Leistungs-Sieger, zuverlässig und gut für Mengen.*

Grey Goose: Wenn es etwas Premium sein soll, sehr weich und elegant.*

Tipp: Auch Wodkas wie Our/Berlin Vodka oder Ketel One passen sehr gut zu Cocktails und Longdrinks.*

* – Affiliate Link

Weitere Wodka (Vodka) Bezugsquellen

Wodka Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Gin

Warum: Gin hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Mit seinem Wacholdergeschmack und den verschiedenen Botanicals bietet er eine große Vielfalt für Cocktails. Gin ist unerlässlich für Klassiker wie Gin Tonic, Negroni, Martini, Tom Collins oder Aviation.

Ein violetter Cocktail in einem Cocktailgals vor einem violett angestrahlten Flugzeug aus den 50ern in einem Hangar.
Aviation

Negroni
Negroni

Ein Glas mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben und eine glasklaren Flüssigkeit auf einer Theke in einer schummrigen Bar.
Tom Collins

Mehr zum Gin erfährst Du unter

Gin

Empfehlung für Gin

Ein London Dry Gin ist eine vielseitige Wahl. Es lohnt sich aber auch, verschiedene Gins zu probieren, da jeder Gin ein eigenes Geschmacksprofil hat.*

London Dry Gin

Tanqueray London Dry Gin: Kräftiger Wacholdergeschmack, sehr gut für klassische Cocktails.*

Bombay Sapphire: Leichter und floraler, ideal für Einsteiger und vielseitig.*

Beefeater London Dry Gin: Ein weiterer solider und preisgünstiger Allrounder.*

Premium/Craft (für besondere Gins & Tonics)

Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin: Deutscher Premium-Gin, sehr komplex und beliebt.*

Hendrick’s Gin: Mit Gurken- und Rosennoten, sehr charakteristisch.*

The Botanist Islay Dry Gin: Aromatischer Gin von Islay, mit vielen Botanicals.*

Windspiel London Dry Gin: Der Gin des Jahres aus der deutschen Vulkaneifel*

* – Affiliate Link

Weitere Gin Bezugsquellen

Gin Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Rum

Rum ist die Grundlage für viele tropische und süße Cocktails. Es gibt verschiedene Arten von Rum, die jeweils unterschiedliche Geschmacksnuancen einbringen.

Ein Mai Tai auf einem Tisch mit Blick über die Bucht von San Franzisco und die Golden Gate Bridge.
Mai Tai
 

 

Zwei Old Fashioned auf einer Holztheke in einer alten Bar. Im Hintergrund ein Bar Regal mit viele unterschiedlichen Flaschen, ein paar Bildern mit Holzrahmen an der Wand und rechts angedeutet ein Butzenfenster.
Old Fashioned

Dark ’n’ Stormy
Dark ’n’ Stormy

Mehr zum Rum erfährst Du unter

Rum

Empfehlung für Rum

Weißer Rum (Light Rum): Für leichtere, frische Cocktails wie Mojito oder Daiquiri.

Brauner/Gelagerter Rum (Dark/Aged Rum): Für komplexere, reichhaltigere Drinks wie Mai Tai, Old Fashioned oder Dark ‘n’ Stormy.

Weißer Rum

Bacardi Carta Blanca: Der Standard für Mojito und Daiquiri.*

Havana Club Añejo 3 Años: Kubanischer Rum, etwas komplexer, ebenfalls super für Mojitos.

Brauner/Gelagerter Rum

Havana Club Añejo 7 Años: Ein hervorragender, gereifter Rum für komplexere Drinks oder zum Purtrinken.

Captain Morgan Original Spiced Gold: Beliebt für Spiced Rum Drinks (z.B. Dark ‘n’ Stormy).

Diplomático Reserva Exclusiva: Ein super Premium-Rum für Old Fashioneds oder Sipping.*

* – Affiliate Link

Weitere Rum Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Whiskey (Whisky)

Whiskey ist eine vielseitige Spirituose, die in vielen spirituosenbasierten Cocktails zum Einsatz kommt. Es gibt verschiedene Whiskey-Sorten, die jeweils eigene Aromaprofile bieten.

Whiskey Sour - Cocktail Klassiker
Whiskey Sour

Padovani Spritz
Padovani Spritz

Sazerac
Sazerac

Mehr zum Whisky erfährst Du unter

Whisky oder Whiskey

Empfehlung für Whisky

Bourbon Whiskey: Süßer und vollmundiger, ideal für Old Fashioned, Whiskey Sour oder Manhattan.

Rye Whiskey: Würziger und trockener, ebenfalls gut für Old Fashioned, Sazerac oder Manhattan geeignet.

Irischer Whiskey oder Scotch Whisky: Eine Blended-Variante ist gut für Longdrinks oder auch einige klassische Cocktails.

Bourbon Whiskey

Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon: Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr vielseitig.*

Jim Beam White Label: Günstiger und solider Bourbon für gängige Drinks.*

Maker’s Mark: Weicherer, wheated Bourbon, gut für Whiskey Sour.*

Rye Whiskey

Rittenhouse Rye Bottled-in-Bond: Klassischer, würziger Rye, perfekt für Sazerac und Manhattans.*

Irish Whiskey

Jameson Irish Whiskey: Sehr sanft und vielseitig, gut für Irish Coffee oder einfach pur.*

Scotch Whisky (Blended)

Johnnie Walker Red Label: Ein solider Blend für Whisky Highballs oder zum Mixen.

* – Affiliate Link

Weitere Whisky Empfehlungen

Whisky – Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Tequila

Tequila ist der Star von Drinks wie der Margarita, aber auch für andere Cocktails wie Tequila Sunrise oder Paloma unverzichtbar.

Mehr zum Tequila erfährst Du unter

Tequila

Empfehlung für Tequila

Ein Blanco (Silver) Tequila ist eine gute Wahl für den Anfang, da er am vielseitigsten ist. Ein Reposado (leicht gealtert) kann auch eine interessante Ergänzung sein.

Blanco (Silver) Tequila

Olmeca Altos Plata 100% Agave: Ein sehr guter, preiswerter 100% Agave Tequila, ideal für Margaritas.*

Patrón Silver: Premium-Tequila, sehr glatt und beliebt.*

Reposado Tequila

Don Julio Reposado: Schöne Holzaromen, gut für etwas komplexere Tequila-Drinks.*

* – Affiliate Link

Weitere Tequila Empfehlungen

Tequila Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Triple Sec/Cointreau

Für Margarita, Sidecar und viele andere.

Ein Cocktail mit Namen Between the sheets auf einem Tablett über den Dächern von Paris am frühen Abend mit Blick auf den Eifel Turm.
Between the sheets
 

 

Zwei Gläser Margarita, ein Cocktail Klassiker, in grünen Gläser mit schwarzem Strohhalm, Salzrand und Limettenscheibe auf einem runden Holzbrett. Im Hintergrund Holzstößel, Eiswürfelzange, Cocktailshaker, ein leeres blaues Glas sowie Barzubehör leicht verschwommen.
Margarita

Ein Cocktail, Zombie, auf einem Tisch mit Blick über einen Swimmingpool, der am Abend beleuchtet ist. Im Hintergrund die Berge von Los Angeles.
Zombie

Mehr zum Triple Sec erfährst Du unter

Triple Sec

Empfehlung für Triple Sec

Triple Sec Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Weinbrand, Brandy und Cognac

Brandy und Cognac verleihen Cocktails oft eine fruchtige und reiche Note. Sie sind die Basis für Klassiker wie Sidecar, Brandy Crusta oder Vieux Carré.

Empfehlung

Ein VS oder VSOP Cognac ist für die meisten Cocktails ausreichend.

Rémy Martin VSOP: Eine gute Wahl für klassische Cocktails, die Cognac erfordern.*

Hennessy VS: Ein sehr bekannter und vielseitiger Cognac*

* – Affiliate Link
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Modifier

Neben der Hauptspirituose gibt der Modifier dem Cocktail zusätzlich Geschmack und / oder Farbe. Das können sowohl alkoholhaltige, wie auch Sirup und Alkoholfreies sein.

Wermut (Vermouth)

Roter (süßer) Wermut: Unerlässlich für Negroni, Manhattan und viele andere Klassiker.

Weißer (trockener) Wermut: Für Martinis und andere trockenere Cocktails.

Wichtig: Wermut sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden, da er sonst oxidiert und schlecht wird.

Roter (süßer) Wermut

Carpano Antica Formula: Top-Wahl für Negroni und Manhattans (etwas teurer, aber lohnt sich).*

Martini Riserva Speciale Rubino: Eine sehr gute und aromatische Option.

Cinzano Rosso: Günstigere, aber bewährte Option.

Weißer (trockener) Wermut

Noilly Prat Original Dry: Der Klassiker für trockene Martinis.*

Noilly Prat
Noilly Prat
Noilly Prat Original Dry Vermouth, französischer Aperitif mit 20 Kräutern und Gewürzen 18% vol., 75cl / 750ml* Affiliate Link

Dolin Dry Vermouth de Chambéry: Sehr elegant und floral.*

* – Affiliate Link
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Liköre

Eine Auswahl an Likören erweitert die Möglichkeiten enorm.

Kaffeelikör (z.B. Kahlúa)

Für Espresso Martini oder White Russian.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Amaretto

Für Amaretto Sour oder zur Verfeinerung anderer Drinks.

Campari, Aperol und italienische Bitter

Für Negroni, Aperol Spritz, Lo-Spritz und andere Aperitifs.

Aperol

Aperol 1919

Campari

Campari Bitter Aperitif

Select

Select italienischer Aperitif

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Sirup, Bitter und Alkoholfreies

Nicht nur als Modifier, insbesondere für die Mocktails sind diese Zutaten sehr wichtig.

Sirup

Ahornsirup

Grenadine

Holunderblütensirup

Ingwersirup

Mandelsirup (Orgeat)

Mandelsirup – MONIN Mandel Sirup, 1L*Affiliate Link

Minzsirup

Orange Spritz Sirup

Spritz alkoholfrei
Spritz alkoholfrei
Monin Orange Spritz Sirup 70cl* Afiliate Link

Vanillesirup

Zuckersirup

Zuckersirup – MONIN Weißer Rohrzucker Sirup 1 Liter*Affiliate Link

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Bitter

Angostura Bitter

Angostura Bitter: Absolut unverzichtbar für eine Vielzahl von Cocktails (z.B. Old Fashioned, Manhattan).

Bitter Angostura

Angostura Bitter – Angostura Aromatic Bitter (1 x 0.2 l)*Affiliate Link

Orange Bitter

Orange Bitter: Eine weitere gängige Sorte, die viele Drinks ergänzt.

Säfte und Limonaden

Bei Fruchtsäften ist unbedingt auf die Haltbarkeit zu achten. Angebrochene Flaschen solltest Du in der Kühlung aufbewahren und nach 2-3 Tagen weggießen. Limonaden und Tonic Water halten sich zwar etwas länger, verlieren aber an Geschmack und Kohlensäure.

Ideal für richtig frische Cocktails sind natürlich frischgepresste Säfte. Hier gilt unbedingt am Tag verbrauchen und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Ananassaft

Cola

Cranberrysaft

Erdbeersaft

Ginger Ale / Ginger Beer

Kokosmilch

Lemmon Juice

Limettensaft

Maracujasaft

Orangensaft

Sodawasser (Sprudelwasser)

Tomatensaft

Tonic Water

Zitronensaft

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Cocktail & Longdrink Rezepte

Aus meiner Cocktail & Longdrink Rezeptesammlung

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Obst, Gemüse und Kräuter für die Cocktailbar

Was bitte sollen Obst und Gemüse in der Cocktailbar? Naja. Zitronen, Limetten und Orangen kann ja noch jeder verstehen. Ananas und Apfel sowie Erdbeeren oder Himbeeren vielleicht auch noch aber Gemüse?

Was wäre eine Bloody Mary ohne Selleriestängel? Was ein Martini ohne Olive oder Silberzwiebel und auch ein Gin Tonic kommt mit Gurkenschale viel eleganter daher. Und auch Kräuter wie Thymian und Basilikum sind für einige Cocktails unerlässlich.

Neulich habe ich in einer sehr bekannten Cocktailbar in Köln einen Cocktail genießen dürfen, der mit gebratenen Jamon Iberico und angebrannten Thymian serviert wurde. Aber wir sind ja bei der Grundausstattung.

Generell empfehle ich hier vorab zu überlegen, was Du servieren bzw. anbieten möchtest und welches Obst und Gemüse sowie Kräuter dafür gebraucht werden.

Gemüse

Gurken

Oliven

Silberzwiebeln

Tomaten

Obst

Ananas

Cocktailkirschen

Frische Beeren

Limetten

Orangen

Zitronen

Kräuter

Basilikum

Frische Minze

Melissenblätter

Rosmarin

Salbei

Thymian

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Cocktail Bar Zubehör

Neben den ganzen Getränken sind einige Utensilien für die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks wichtig und sie gehören auch zum Flair einer guten Cocktailbar. Hier kann ich empfehlen mit einem ersten Komplettset anzufangen und später zu ergänzen bzw. auszutauschen.

Auch ein ausgedienter Cocktailshaker kann immer noch als Deko taugen.

Cocktailshaker

Komplettset Cocktailshaker mit Zubehör – Cocktail Mix Set mit Rezeptbuch, 750 ML Premium Barkeeper Set für Zuhause*Affiliate Link

Cocktail- und Longdrink Gläser

Leonardo Daily Cocktail-Gläser, Glas mit Stiel, spülmaschinenfeste Cocktail-Kelche,6 Stück*Affiliate Link

TREND FOR HOME Longdrinkgläser Set von 6 Cocktailgläser 425 ml*Affiliate Link

Moscow Mule Kupferbecher-Set

Moscow Mule Kupferbecher-Set mit 4 Premium Moscow Mule Becher 54cl/540ml 4 Stück Becher aus verkupfertem Edelstahl*Affiliate Link

Weiteres Zubehör für die Cocktail Bar

Cocktail-Stößel aus Holz für Caipirinha, 15 cm*Affiliate Link

Cocktail Messbecher Edelstahl Barmaß 4cl/5cl/6cl Klein Jigger mit Innenskalierung*Affiliate Link

Barschürze

Handtücher

(Holz)spieße

Messer

Muddler (Stößel)

Schneidebrett

Untersetzer

Zestenreißer

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht


Cocktail Bar Literatur

Egal, ob Du über die Grundlagen der Mixologie, über die Geschichte alter Cocktails oder neuen Trends der Barszene mehr wissen möchtest, es geht nichts über ein gutes Buch.

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Zurück zur Cocktailbar-Übersicht

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Cocktailshaker Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #hankypanky

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner