• Grundausstattung Cocktailbar

    Grundausstattung Cocktailbar

    Suchst Du unter dem Stichpunkt “Grundausstattung Cocktailbar” findest Du zum einen Listen für Gläser, Shaker und Barzubehör und zum anderen eine Liste für Spirituosen, die zu einer gut ausgestatteten Cocktailbar gehören. Sie ermöglichen Dir eine breite Palette an klassischen und modernen Cocktails und Longdrinks zuzubereiten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Kategorien und einige Empfehlungen…

  • Vana Tallinn

    Vana Tallinn

    Vana Tallinn ist ein traditioneller Likör aus Estland. Er schmeckt nach mildem Rum, Vanille, Zimt und eher wie ein Likör. Man trinkt ihn zum oder auch im Kaffee. Zudem wird er als “Schuss”  im Glühwein auf estnischen Weihnachtsmärkten verwendet. Jahrestag der Unabhängigkeit Heute, am 24. Februar feiert Estland den Unabhähngigkeitstag, der 1918 erstmalig gefeiert wurde. Die erste…

  • Bénédictine

    Bénédictine

    Bénédictine gehört neben Calvados zu den bekanntesten Spirituosen aus der Normandie. Bénédictine wird in Fécamp zwischen Le Havre und Dieppe, im Palais Bénédictine seit dem Ende des 19. Jhdt. hergestellt. Die Rezeptur soll jedoch von einem Mönch aus Venezien im 15 Jhdt. erfunden worden sein. Nachdem die Abtei in Fécamp während der Französischen Revolution zerstört und…

  • Calvados aus der Normandie

    Calvados aus der Normandie

    Calvados wird in der Normandie auch Calva genannt und wird sogar bei Asterix & Obelix im Band “Asterix und Obelix bei den Normannen” als Nationalgetränk erwähnt. Dort wird er am liebsten pur bei Zimmertemperatur (nie auf Eis), als Aperitif oder als Digestif getrunken. Du kannst ihn auch nach der Vorspeise als Trou Normand (normannisches Loch)…

  • Ramazzotti Crema mit Espressoeiswürfeln

    Ramazzotti Crema mit Espressoeiswürfeln

    Ramazzotti Crema mit Espresso Eiswürfel schmeckt vor und nach dem Essen, besonders meiner Frau. Die Espressoeiswürfel sind schnell gemacht. Espresso machen, in eine Tasse füllen und abkühlen lassen. Anschließend in eine Eiswürfelform geben und ab in die Tiefkühltruhe. Nach 10-12 h sind sie fertig. Man nehme 30 cl Ramazzotti Crema 1 Espresso Eiswürfel Einen Espressoeiswürfel…

  • Bierbrand Bergische Jung

    Bierbrand Bergische Jung

    Bierbrand Bergische Jung aus dem Hause M. Laufenberg im rechtsrheinischen Köln ist ein kräftiger Digestif für den “Kurzen danach”. Eng mit dem Unternehmen Laufenberg ist der Dunnerkiel verbunden. Das Unternehmen existiert seit über 150 Jahren und wird heute in der 4. Generation geführt. Der Bergische Jung ist im Holzfass, die Basis bildet ein Landbier der…

  • B&B

    B&B

    Der Name “B&B” steht ganz einfach für Benedictine und Brandy. Der B&B ist ein klassischer Digestif, der für seine wärmenden, komplexen und leicht süßen Noten geschätzt wird. Die Harmonie zwischen dem kräuterigen, leicht süßen Bénédictine und dem fruchtigen, holzigen Brandy macht ihn zu einem wahren Genuss. Der denkbar einfache Cocktail besteht nur aus zwei Zutaten.…

  • Stinger

    Stinger

    Der Stinger ist ein klassischer Cocktail, der seine Wurzeln im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert hat und oft als “Digestif” (Verdauungsgetränk) nach dem Essen genossen wurde. Er ist ein unkomplizierter, aber dennoch geschmackvoller Cocktail. Geschichte des Stinger Seine genaue Entstehung ist etwas verschwommen, aber er erlangte besonders während der Prohibitionszeit in den USA (1920-1933)…

  • Vieux Carré

    Vieux Carré

    Der Vieux Carré ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der tief in der Kultur von New Orleans verwurzelt ist. Sein Name bedeutet auf Französisch “alter Platz” und bezieht sich auf das historische French Quarter von New Orleans. Der Vieux Carré ist ein kräftiger und komplexer Drink, der am besten langsam genossen wird. Die…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner