Wodka, dessen Ursprünge in Polen und Russland liegen, wird aus stärke- oder zuckerhaltigen landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Getreide oder Kartoffeln hergestellt. Durch Maischen, Vergären, mehrfache Destillation und Filtration entsteht ein hochprozentiger, klarer Alkohol, der anschließend auf Trinkstärke herabgesetzt wird. In der Küche dient Wodka zur Aromenverstärkung, Texturverbesserung in Teigen und Saucen sowie zum Flambieren. In der … Wodka weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden