-
Sidecar – Cocktail Klassiker
Der Sidecar ist einer der berühmtesten Cognac-Getränke. Er besteht aus Cognac, Orangenlikör und frischem Zitronensaft in einem Glas mit gezuckertem Rand. Der Sidecar ist verwandt mit dem Brandy Crusta aus New Orleans. Seinen Namen hat er wohl von einem Kunden, der in Paris auf einem Motorrad mit Beiwagen zur Bar kam. Geschichten gibt es viele.…
-
Alexander
Der Alexander ist ein cremiger und süßer After-Dinner-Drink, der sich einfach zubereiten lässt. Alexander Geschichte Der cremige Cocktail wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert erwähnt. Es gibt verschiedene Geschichten über die Herkunft des Cocktails. Eine Geschichte besagt, dass er im New Yorker Hotel Waldorf-Astoria für einen Gast namens Alexander gemixt wurde. Eine andere Geschichte besagt, dass der…
-
B&B
Der Name “B&B” steht ganz einfach für Benedictine und Brandy. Der B&B ist ein klassischer Digestif, der für seine wärmenden, komplexen und leicht süßen Noten geschätzt wird. Die Harmonie zwischen dem kräuterigen, leicht süßen Bénédictine und dem fruchtigen, holzigen Brandy macht ihn zu einem wahren Genuss. Der denkbar einfache Cocktail besteht nur aus zwei Zutaten.…
-
Vieux Carré
Der Vieux Carré ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der tief in der Kultur von New Orleans verwurzelt ist. Sein Name bedeutet auf Französisch “alter Platz” und bezieht sich auf das historische French Quarter von New Orleans. Der Vieux Carré ist ein kräftiger und komplexer Drink, der am besten langsam genossen wird. Die…
-
Fog Cutter
Der Fog Cutter ist ein Kind der Tiki-Ära, die in den 1930er und 40er Jahren in den USA aufkam und eine romantisierte Vorstellung der Südsee und polynesischer Kultur zelebrierte. Der Fog Cutter ist ein kräftiger, aber ausgewogener Cocktail mit fruchtigen und nussigen Noten. Geschichte des Fog Cutters Er wird meist Trader Vic (Victor Bergeron) zugeschrieben,…