Dry Martini - Cocktail Klassiker

Dry Martini – Cocktail Klassiker

Dry Martini – Drei? Nein, einen „Dry Martini“ bitte. Einer der ältesten und schlechtesten Barkeeper Witze überhaupt. Die Frage ist, wer hat den ersten Martini der Welt gemixt?

Von New York bis Kalifornien reiht sich Anekdote an Anekdote, wer denn nun der erste war. Wobei eines fest steht, ursprünglich wurde nur süßer Wermut aus Italien verwendet. Erst seit ca. 1905 findet man den trocknen Wermut in den Cocktailbüchern.

„Stirred but not shaken“

Im Gegensatz zum weltbekannten britischen Spion James Bond 007, der seine Martinis immer „shaken, not stirred“ (bis auf 2 Ausnahmen) bestellt, wird der dry Martini ca. 20 s gerührt. Rühren verdünnt den Drink nicht so sehr wie schütteln, wodurch ein seidigeres Mundgefühl entsteht.

Neben Bond waren insbesondere Winston Churchill und Frank Sinatra große Freunde des trockenen Klassikers.

Varianten des dry Martini

Es gibt den Klassiker auch in zahlreichen Varianten. Wodka Martini, Reverse Martini, Perfect Martini und natürlich den original 18th centuty Martini. Wir fangen heute mit dem Dry Martini an und werden uns sein Verwandten nähern, wenn wir ihn perfekt beherrschen.

Es gibt weitere Variationen des Dry Martini.

Dirty Martini: Mit einem Schuss Olivensaft aus dem Einlegeglas der Oliven.

Vesper Martini: Mit Wodka und Gin sowie Lillet anstelle von Wermut.

Verschiedene Mischungsverhältnisse

Das Mischungsverhältnis von Gin und Vermouth ist ein wesentlicher Bestandteil des Dry Martini und kann je nach Vorliebe variieren.

Klassisches Verhältnis: 5:1 Gin zu Dry Vermouth (z. B. 6 cl Gin und 1 cl Dry Vermouth) für einen trockenen Martini.

„Wetter“ Martini: Mit etwas mehr Vermouth (z. B. 3:1 Gin zu Dry Vermouth) für einen weniger trockenen Geschmack.

Je weniger Vermouth verwendet wird, desto „trockener“ wird der Martini.

Man nehme

50 ml Gin
10 ml trockener Wermut
1 Spritzer Orangenbitter
Garnierung: Zitronenspirale

Gin, trockenen Wermut und Orangenbitter in ein Cocktailshaker mit Eiswürfel geben und 20 s umrühren, bis er sehr kalt ist.

In ein gekühltes Cocktailglas ohne Eiswürfel abseihen und mit einer Zitronenspirale oder einer Olive garnieren.

Dry Martini - Cocktail Klassiker
Dry Martini – Cocktail Klassiker

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Dry Martini – Cocktail Klassiker“

Varianten

Dirty Martini
Espresso Martini
Gibson, der etwas andere Martini

Weitere Cocktails

Classic Cocktails – Cocktail Klassiker

Aus meiner Cocktail & Longdrink Rezeptesammlung

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Bitte nur weiterlesen, wenn Du über 18 Jahre alt bist!

Bezugsquellen für Deine Cocktail Bar Ausstattung

Cocktailshaker

Komplettset Cocktailshaker mit Zubehör – Cocktail Mix Set mit Rezeptbuch, 750 ML Premium Barkeeper Set für Zuhause*
(Affiliate Link)

Gläser

Leonardo Daily Cocktail-Gläser, Glas mit Stiel, spülmaschinenfeste Cocktail-Kelche,6 Stück*
(Affiliate Link)

TREND FOR HOME Longdrinkgläser Set von 6 Cocktailgläser 425 ml*
(Affiliate Link)

Zubehör

Cocktail-Stößel aus Holz für Caipirinha, 15 cm*
(Affiliate Link)

Cocktail Messbecher Edelstahl Barmaß 4cl/5cl/6cl Klein Jigger mit Innenskalierung

Literatur

Harry’s ABC of Mixing Cocktails, Englische Ausgabe
(Affiliate Link)

The NoMad Cocktail Book* – Das NoMad Cocktailbuch eröffnet einen ganze neuen Raum und wurde auf Basis des bekannten Restaurants in Manhattan entwickelt.
(Affiliate Link)

Schumann’s Bar: Ungekürzte Ausgabe*
(Affiliate Link)

Bar Bibel Gebundene Ausgabe*
(Affiliate Link)

Cocktailian: Das Handbuch der Bar*
(Affiliate Link)

The Savoy Cocktail Book: FACSIMILE OF THE 1930 EDITION PRINTED IN FULL COLOR Gebundene Ausgabe – 18. Dezember 2023, Englisch Ausgabe *
( Affiliate Links)

Gin

https://lecker-wirtz.de/lecker-wirtz-shop/gin-bezugsquellen

 

Vermouth (trocken und süß (Wermut)

Noilly Prat Original Dry Vermouth* – Affiliate Links

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #drymartini #cocktail #stirredbutnotshaken #gerührtundnichtgeschüttelt #007 #jamesbond

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner