In Bearbeitung wird fortlaufend ergänzt
Zitronen – Limonen was ist der Unterschied? Nun streng genommen gar keiner. Limone ist das alte Wort für Zitrone, das im europäischen Sprachraum (lemon (engl.), limone (ital.), limón (span.) auch so verwendet wird. Nur die Franzosen sagen „citron“ was vielleicht den Einfluss auf das Deutsche erklärt.
Eine Limette hingegen ist keine grüne Zitrone sondern eine ganz eigen Frucht. Auf der Seite erfährst Du (bald) mehr dazu.
Äußere Form
Zitronen sind 6-11 cm groß, leicht elliptisch und haben eine leuchtend gelbe Schale.
Innenleben
Der Saft schmeckt säuerlich und ist reich an Vitamin C. Man kann ihn gut für Salatsaucen verwenden oder z.B. Apfelstücke vor dem braun werden schützen, indem man die Oberfläche mit Zitronensaft einreibt.
Verwendung
Saft
Für Marinaden oder Vinaigrette.
Zum Einlegen von Fleisch (Souvlaki) oder Fisch vor dem Erhitzen.
Schale
Zitronenzesten werden für eine Intensivierung des Zitrusgeschmacks in Salaten, Saucen und Kuchen oder Süßspeisen verwendet.
Scheiben / Stücke
Zitronenstücke serviert man z.B. mit Austern oder Scampi.
Zitronenscheiben verwende ich bei ganzen Fischen, mit Kopf, die ich im Ofen backe.
Rezepte mit Zitronen – Limonen
Natürlich sind Zitronen und Limonen Bestandteil vieler Gerichte und geben durch ihre Säure einen wichtigen Teil zum Geschmack des Gerichts bei. Im Weiteren möchte ich Rezepte auflisten, bei denen Zitronen und Limonen ein Hauptbestandteil sind.
Pasta
Saucen und Dips
Übersicht der Zitrusfrüchte
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #zitrusfrüchte #zitronen #limonen #zitrone #limone
Zitronen – Limonen ist das das Gleiche?