Ein Cocktail mit Namen Between the sheets auf einem Tablett über den Dächern von Paris am frühen Abend mit Blick auf den Eifel Turm.

Between the sheets

Der Between the Sheets, auch als „Zwischen den Laken“ bekannt, ist ein eleganter und zugleich kräftiger Cocktail, der zu den Klassikern der Bar gehört. Seine Geschichte reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück und verdankt seinen Namen seiner anzüglichen Anspielung.

Ein Cocktail mit Namen Between the sheets auf einem Tablett über den Dächern von Paris am frühen Abend mit Blick auf den Eifel Turm.
Between the sheets

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Between the sheets served with view to the Eifelturm in Paris“.

Between the sheets

Geschichte und Ursprung

Der genaue Ursprung des Between the Sheets ist unklar. Es existieren verschiedene Erzählungen und Legenden, die seine Entstehung erklären.

Eine populäre Geschichte besagt, dass der Cocktail im Harry’s New York Bar in Paris in den frühen 1920er Jahren kreiert wurde. Andere Quellen hingegen verweisen auf die Ambassador Bar in London als Geburtsstätte des Drinks.

Unabhängig von seinem genauen Ursprung hat sich der Between the Sheets zu einem weltweit beliebten Cocktail entwickelt und gehört heute zu den Klassikern der Barkultur.

Geschmacksprofil und Charakter

Der Between the Sheets zeichnet sich durch ein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Die Kombination aus Cognac, Rum, Orangenlikör und Zitronensaft ergibt einen Cocktail, der sowohl süß als auch würzig ist, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.

Die verwendeten Spirituosen verleihen dem Cocktail eine gewisse Tiefe und Wärme, während der Zitronensaft für eine angenehme Frische und Säure sorgt. Der Between the Sheets gilt als perfekter After-Dinner-Drink und eignet sich hervorragend für gesellige Abende und besondere Anlässe.

Varianten und Anpassungen

Der Between the Sheets bietet Raum für individuelle Variationen. So kann beispielsweise das Verhältnis der Spirituosen nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Für eine süßere Note kann zusätzlich ein Schuss Sirup hinzugefügt werden.

Die Zubereitung des Between the Sheets ist relativ simpel und erfordert lediglich wenige Zutaten:

Man nehme

45 ml Cognac
20 ml Triple Sec
15 ml weißer Rum
15 ml Zitronensaft
Eiswürfel
(optional) Orangenzeste zur Garnitur

Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eis geben.

Kräftig shaken, bis der Cocktail gut gekühlt ist.

In ein vorgekühltes Coupéglas abseihen.

(optional) Mit einer Orangenzeste (siehe Zitronenspirale) garnieren.

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

Rum Bezugsquellen

Triple Sec Bezugsquellen

Triple Sec Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #betweenthesheets #cocktail #longdrink

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner