Griechischer Abend

Griechischer Abend – Menüvorschläge

Griechischer Abend – laue Nächte auf den Inseln der Ägäis oder auf dem Festland z.B. in Athen. Gereicht werden griechische Köstlichkeiten und ein fast familiäres, sehr freundliches Drumherum. Die griechische Küche ist sehr vielfältig und bietet von deftigen Fleischgerichten, über Meeresfrüchte und Fisch bis hin zu Gemüse und Brotspezialitäten für jeden Geschmack etwas an. Es gibt zahlreiche Ähnlichkeiten zur türkischen Küche. Ideen für einen Türkischen Abend, denn Du sehr gut mit den griechischen Gerichten kombinieren kannst, findest Du im Link.

In dieser Sammlung, die im Laufe der Zeit vervollständigt wird, sammele ich die griechischen Rezepte, die ich teilweise von guten Freunden zubereitet und teilweise im Restaurant zusammen mit meiner Frau genießen durfte.

Griechische Restaurants

In Köln und Umgebung haben wir zahlreiche griechische Restaurants, die deutlich über dem Niveau einer Gyros-Bude liegen. Nichts über ein gut gemachtes Gyros-Pita! Aber griechisch Essen gehen ist schon etwas anderes. Der Griechische Gastronom versteht das Wort Gastfreundschaft und kümmert sich um das Wohlergehen seiner Gäste, nicht nur in kulinarischen Belangen.

Griechische Gerichte

Wenn du an griechische Küche denkst, kommen dir wahrscheinlich sofort Gerichte wie Moussaka oder Souvlaki in den Sinn. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre frischen Zutaten aus, darunter viel Gemüse, Olivenöl und Kräuter. Griechische Speisen sind oft deftig, aber gleichzeitig auch sehr aromatisch und leicht verdaulich. Du wirst feststellen, dass es in der griechischen Küche eine große Vielfalt gibt – von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu frischen Salaten und leckeren Desserts. Probier doch mal einen griechischen Salat mit Feta und Kalamata-Oliven oder eine Portion Gyros, um ein Gefühl für diese wunderbare Küche zu bekommen.

Kalamata-Oliven
Kalamata-Oliven

In der griechischen Küche spielen Kräuter eine zentrale Rolle, um den Gerichten ihre frische und aromatische Note zu verleihen. Du findest dort oft getrockneten Oregano, der fast unverzichtbar ist und Gerichte wie Souvlaki oder Moussaka veredelt. Auch Minze und Petersilie werden häufig für Salate und Fleischgerichte verwendet, um ihnen eine besondere Würze zu geben.

Griechischer Abend
Griechischer Abend

Gewürzmischungen

Wenn du griechische Gerichte zubereitest, kannst du mit speziellen Gewürzmischungen den authentischen Geschmack erzielen. Typische Mischungen enthalten oft Kräuter wie Oregano, Minze und Thymian, die den Gerichten ihre charakteristische, mediterrane Note verleihen. Oft sind auch Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel und Knoblauch enthalten, die für eine aromatische Tiefe sorgen. Probier eine solche Mischung einfach mal aus, um deinen Speisen eine griechische Seele zu verleihen.

Gyros Gewürzmischung
Gyros Gewürzmischung

Saganaki Gewürzmischung (LeckerGeWirtz)
Saganaki Gewürzmischung 
Spetseriko – Gewürzmischung aus Korfu

Brot und Brotaufstrich

In der griechischen Küche spielt Brot eine zentrale Rolle und wird oft mit Olivenöl und Oregano serviert. Du kannst es wunderbar in Dips wie Tsatsiki oder Taramas eintauchen. Es ist nicht nur eine Beilage, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Mahlzeit, der den vollen Genuss der Speisen abrundet.

Knoblauchcreme
Knoblauchcreme

Ein knuspriges Türkisches Fladenbrot
Fladenbrot
Pita Brot – griechisches Fladenbrot

Scharfer Joghurt-Feta Brotaufstrich in einer Porzellanschale mit hellbraunem Rand auf einer Holzplatte.
Scharfer Joghurt-Feta Brotaufstrich

Vorspeisen – Mezedes

Wenn du in der griechischen Küche Vorspeisen genießt, dann tauchst du in die Welt der Mezedes ein, kleine Gerichte, die zum Teilen und Genießen einladen. Du findest eine breite Auswahl, die von herzhaftem Tzatziki über gefüllte Weinblätter (Dolmades) bis hin zu gegrilltem Käse wie Saganaki reicht. Sie sind perfekt, um den Appetit anzuregen und das gesellige Beisammensein zu zelebrieren.

Aubergine mit Feta

Bougiourdi - griechischer Auflauf
Bougiourdi

Bouyiourdi - griechischer überbackener Schafskäse
Bouyiourdi

Dolmadakia mit Brot
Dolmadakia mit Brot

Eingelegte Oliven
Eingelegte Oliven

Eingelegte Peperoni
Eingelegte Peperoni

Feta Saganaki - Überbackener Schafskäse
Feta Saganaki

Gebratener Halloumi mit Tomaten und Knoblauch
Gebratener Halloumi mit Tomaten und Knoblauch

Gegrillter Halloumi
Gegrillter Halloumi

Gebratener Halloumi mit Paprika
Gebratener Halloumi mit Paprika

Gewürzter Schafskäse mit Kräuteroliven
Gewürzter Schafskäse mit Kräuteroliven

Kleiner griechischer Vorspeisenteller
Kleiner griechischer Vorspeisenteller

Kopanisti - griechischer Brotaufstrich
Kopanisti – griechischer Brotaufstrich

Marinierter Feta - türkische Spezialität
Marinierter Feta

Oliven-Peperoni-Schafskäse
Oliven, Peperoni, Schafskäse

Skordalia – griechische Vorspeise

Tirokafteri

Überbackener Schafskäse mit Saganaki Gewürzmischung
Überbackener Schafskäse mit Saganaki Gewürzmischung

Xtipiti (Chtipiti) - der griechische Obatzda
Xtipiti (Chtipiti) – der griechische Obatzda

Salat

In der griechischen Küche spielt Salat eine wichtige Rolle und ist weit mehr als nur eine Beilage. Du kennst sicher den klassischen griechischen Bauernsalat, der mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven und Feta-Käse zubereitet wird. Das einfache Dressing aus Olivenöl und Oregano unterstreicht dabei die frischen und hochwertigen Zutaten perfekt.

Dakos - griechischer Tomatensalat
Dakos – griechischer Tomatensalat

Ein griechischer Bauernsalat mit Salat, Tomate, Zwiebeln, Feta sowie Dressing und wiebeln auf einem weißen Porzellanteller mit grau gemustertem Rand.
Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat mit gegrilltem Halloumi
Griechischer Bauernsalat mit gegrilltem Halloumi

Auf einem großen weißen Porzellanteller sind Tomatenstückchen auf Gurkenscheiben mit Zwiebelringen, schwarzen Oliven und einem Stück Feta einzelnen angerichtet. Das ´Ganze ist mit einem Kräuter-Essig-Öl Dressing beträufelt und stellt einen neu interpretierten Griechischen Bauernsalat dar.
Griechischer Bauernsalat neu interpretiert

Griechischer Sardinen Salat
Griechischer Sardinen Salat

Griechisches Dressing
Griechisches Dressing

Krautsalat
Krautsalat

Suppen

Suppen spielen in der griechischen Küche eine eher untergeordnete Rolle, sind aber dennoch eine wohltuende und wichtige Mahlzeit, besonders in den Wintermonaten. Oft sind sie einfach und sättigend, wie die berühmte Fasolada (Bohnensuppe) oder die Avgolemono (Zitronen-Eier-Suppe). Wenn du die griechische Küche kennenlernen willst, solltest du diese traditionellen, wärmenden Gerichte unbedingt probieren.

Arakas Laderos – griechische Erbsensuppe

Griechische Feta Suppe
Fasolada – Griechische Bohnensuppe Giouvetsi – Gulascheintopf auf griechische Art

Revithosoupa – Griechische Kichererbsen Suppe
Revithosoupa – Griechische Kichererbsen Suppe

Hauptgerichte

Wenn du an griechische Hauptgerichte denkst, fallen dir sicher sofort Klassiker wie Moussaka oder Souvlaki ein. Doch die Vielfalt ist viel größer, oft basieren die Gerichte auf Lamm, Rind oder Fisch und werden mit frischem Gemüse und viel Olivenöl zubereitet. Probier unbedingt auch mal Schmorgerichte wie Stifado, die zeigen, wie deftig und gleichzeitig aromatisch die griechische Küche sein kann.

Bifteki mit Knoblauchkartoffeln und Cole Slaw
Bifteki mit Knoblauchkartoffeln und Cole Slaw

Griechische Aubergine mit Zucchini und Feta
Griechische Aubergine mit Zucchini und Feta

Griechische Lammkoteletts
Griechische Lammkoteletts

Ein Grillteller Ägäis mit Bifteki, Couscous und Lammkotelette sowie Sesam Mayonnaise auf einem roten Teller.
Grillteller Ägäis

Gyrosteller komplett
Gyrosteller komplett

Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat

Mediterranes Gemüse mit Feta überbacken
Mediterranes Gemüse mit Feta überbacken

Moussaka

Pastitsio

Schweinemedaillons in Metaxasauce

Souvlaki
Souvlaki

Spanakopita – griechische Spinat-Lasagne

Suzukakia

Stifado – griechisches Gulasch

Zyklopenfinger

Beilagen

In der griechischen Küche spielen Beilagen eine wichtige Rolle und sind oft genauso vielfältig wie die Hauptgerichte. Du findest dort häufig gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Auberginen, aber auch Reis oder eine Vielfalt an Salaten. Besonders beliebt ist natürlich der griechische Salat, der mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta deine Mahlzeit perfekt abrundet.

Gegrillte Aubergine

Gemistés piperiés - Gefüllte Paprikaschoten
Gemistés piperiés – Gefüllte Paprikaschoten

Griechische Knoblauch Kartoffeln auf einem weißen Porzellanteller mit grau gemustertem Rand.
Griechische Knoblauch Kartoffeln

Kartoffel-Feta-Spinat
Kartoffel-Feta-Spinat

Knoblauch-Spinat
Knoblauch-Spinat

Nachspeisen

Wenn du die griechische Küche erkundest, solltest du unbedingt die Nachspeisen probieren. Viele Desserts basieren auf Honig, Nüssen und Joghurt und sind oft mit feinen Gewürzen wie Zimt verfeinert. Probiere doch mal einen griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen oder die berühmten Baklava, um deine Mahlzeit perfekt abzurunden.

Griechische Mandel-Joghurt mit Trauben
Griechische Mandel-Joghurt mit Trauben

Getränke

Zu den bekanntesten griechischen Getränken, die du probieren solltest, gehört Ouzo, ein Anisschnaps, den man oft mit Wasser verdünnt genießt. Neben diesem Klassiker sind aber auch Weine wie der harzige Retsina oder der schaumige Eiskaffee Frappé sehr beliebt, besonders an warmen Tagen.

Bier – býra
Kaffe – kafés
Milch – gála
Tee – tsái
Wasser – neró
Wein – krasí
– Rotwein –
erythró krasí
– Rosewein – rozé krasí
– Weißwein – lefko 
krasí

Kurzer Exkurs in die Griechische Sprache

Guten Tag – kalí méra
Bitte – parakaló
Danke – efcharistó
Prost – yamas
Zum Wohl – gia to kaló
Auf Wiedersehen – antio sas

Griechische Zutaten / Gerichte

Tzatziki

ntomátes - Tomaten
fratzóla - Brot
keftedáki - Frikadelle

souvlákia – Spießchen

kremmýdi - Zwiebel

Wer weitere Ideen für Gerichte zum Thema Griechischer Abend hat, darf mir die gerne zusenden.

Weitere Ideen für ein Essen findest Du unter dem Link.

Ausflug in die Türkei

Die Griechische und die türkische Küche haben viele Gemeinsamkeiten. Kein Wunder, zwischen beiden Ländern liegt die Ägäis, die schon seit der Antike in beiden Richtungen fleißig befahren bzw. besegelt wurde. Natürlich haben sich so auch die Küchen in beiden Regionen gegenseitig beeinflusst.

Du kannst aus meiner Sicht problemlos ein türkische Gericht auf einem griechischen Abend anbieten und umgekehrt. Im Notfall stellst Du das Motto auf “Ägäis” um. Dann passt eh beides.

Ideen zur türkischen Küche findest Du unter Türkischer Abend


Bezugsquellen

Bezugsquellen für Olivenöl

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

Kalí týchi na kounísete to xýlino koutáli!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #griechischerabend #griechischesmenü #griechischessen #griechischkochen

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Griechischer Abend – Von Fisch über Gemüse bis zum Fleisch – Menüvorschläge


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner