-
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill
Şiş Kebap – türkische Fleischspieße vom Grill ist eine beliebte türkische Spezialität, bei der mariniertes Fleisch, oft Lamm, Huhn oder Rind, auf Spieße gesteckt und gegrillt wird. Es wird normalerweise mit Reis, Fladenbrot, gegrilltem Gemüse, mit Grilltomate und Zwiebeln sowie verschiedenen Saucen wie z.B. Cacik serviert. Şiş bedeutet Spieß und wird „Schisch“ ausgesprochen. Das Wort…
-
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe
Canadian lumberjack soup – kanadische Holzfällersuppe ist so ein bisschen wie Chili con carne ohne Chili. Dieses Rezept ist inspiriert von einem traditionellen Eintopf, das die ersten frankokanadischen Siedler in den frühen Jahren der Kolonisierung in Kanada ernährte. Heutzutage wird die Suppe mit magerem Hackfleisch zubereitet, früher kam Schweinebauch oder Eisbein dazu. Auch die Bud-Spencer-Gedächtnis Pfanne…
-
Strammer John Spiegelei auf Hamburger Patty und Bacon
Strammer John – Spiegelei auf Hamburger Patty und Bacon – ist der US-amerikanisch Verwandte vom Strammen Max. Heute mal mit Bacon auf einem Hamburger Patty eingebettet in leckere Burger Buns. Bestens als Bacon Burger mit fried eggs bekannt. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI…
-
Italo Western Chili
Das Italo Western Chili stammt wie die Bud Spencer Gedächtnispfanne aus der Zeit, als Planwagen und Kuhherden treibende Cowboys durch den mittleren Westen zogen auf der Suche nach Abenteuern und einem neuen Zuhause. Einige ließen sich in Texas nieder und entdeckten die heimische TexMex Küche, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Chili con…
-
Penne all’arrabbiata
Penne all’arrabbiata stammt aus Latium, der Gegend um Rom. Die Arrabbiata Gewürzmischung ist scharf und bedeutet über setzt so viel wie „wütend“ oder „zornig“. Wir kennen ein ähnliches Wort „rabiat“. Penne ist die von vielen am meisten geschätzte Pasta Form für die Sauce all’arrabbiata. Ich persönlich bin großer Fan der Pipe Rigate, die es nicht…
-
Indischer Linseneintopf
Indischer Linseneintopf, auch bekannt als Dal oder Dal Tadka, ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das aus Linsen, Gewürzen und verschiedenen aromatischen Zutaten zubereitet wird. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der indischen Küche und wird in verschiedenen Regionen des Landes in leicht unterschiedlichen Varianten zubereitet. Die Hauptzutat des indischen Linseneintopfs sind verschiedene Arten von…
-
Zhoug
Zhoug, auch bekannt als Zhug oder Schug, ist eine scharfe Würzpaste oder Sauce, die im Nahen Osten verbreitet ist. Es handelt sich um eine würzige Mischung aus frischen Kräutern, Gewürzen, Knoblauch, Chili und Öl, die oft als Würzmittel oder Dip verwendet wird. Die Hauptbestandteile von Zhoug sind typischerweise frischer Koriander, Petersilie, Knoblauch, grüne Chili-Schoten, Kreuzkümmel,…
-
Bayrischer Laugenstangen Hotdog
—
von
Bayrischer Laugenstangen Hotdog als kleines Schmankerl zwischendurch oder für die Wanderung bzw. die Radtour. Man nehme 2 Wiener Würstchen 2Laugenstangen 1 Zwiebel 2 EL Öl 100 g Obazda 2-3 Salatblätter etwas Kresse zum Garnieren Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten. Abkühlen lassen. Die Wiener Würstchen langsam in…
-
Flammkuchen mit Spinat und Ziegenkäse
Flammkuchen mit Spinat und Ziegenkäse – Tarte flambée aux épinards et au fromage de chèvre – weicht vom Originalrezept Elsässer Flammkuchen lediglich durch den Belag ab. Der Teig ist identisch. Wer mag, kann auch noch Knoblauch und zum Schluss etwas Olivenöl oder Kräuteröl darüber träufeln. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „Flammkuchen mit Spinat…
-
Räuberfleisch aus dem Dutch Oven
Räuberfleisch wird im Original mit Schweinefleisch zubereitet. Du kannst aber auch Kalb, Pute oder Hühnerbrust nehmen. In den meisten Rezepten wird das Schnitzel im Ganzen in die Auflaufform gelegt. Ich halte es für sinnvoller, es in kleiner Stücke zu zerteilen. Im Web findest Du viele Rezepte, die fast alle sehr ähnlich sind. Ich habe es…
-
Peking Gulaschsuppe
Peking Gulaschsuppe (Peking-Suppe) habe ich bereits öfters im Chinarestaurant entweder als Mittagsimbiss oder als Vorspeise gegessen. Ob es diese Suppe so in Peking zubereitet wird, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich noch nicht da war. Charakteristisch ist der sauer-scharfer Geschmack, der durch Zugabe von Reisessig und Chilisauce beim Kochen erreicht wird. Für die nächste Silvester…
-
Dönerbrot
Dönerbrot für Dein Döner-Sandwich bzw. Döner in Fladenbrot. Das Rezept entspricht in etwa dem türkischen Fladenbrot. Nur wird etwas weniger Teig zu einem im Ergebnis kleineren Brot geformt, ähnlich wie das Pita Brot – griechisches Fladenbrot. Du kannst es kreisrund, elliptisch (oval) oder auch als Ecke formen. Das Dönerbrot wird mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut,…