• Indisches Ofengemüse

    Indisches Ofengemüse

    Das indische Ofengemüse wird in einer Kichererbsenpanade gewälzt und im Backofen gebacken. Dazu gibt es einen Mandel-Koriander-Joghurt Dip. Als erstes machst Du den Dip fertig, der dann im Kühlschrank noch etwas ziehen kann. Du kannst ihn auch während das Ofengemüse im Backofen ist zubereiten, wenn Du nicht so viel Zeit hast. Man nehme Für den…

  • Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept

    Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept

    Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept. Eine leichte Schärfe mit fruchtigem Hauch. Gut geeignet für Currysauce oder Hühnchenfleisch. Meinen ersten Versuch diesen Curry zu mischen konnte ich dank Recherche nun deutlich erweitern. Die neue Gewürzmischung ist deutlich komplexer und abgerundeter im Geschmack. Man nehme 20 g schwarzer Pfeffer 20 g…

  • Shawarma Hähnchenschenkel und rote Linsen Curry mit Süßkartoffeln

    Shawarma Hähnchenschenkel und rote Linsen Curry mit Süßkartoffeln

    Shawarma Hähnchenschenkel und rote Linsen Curry mit Süßkartoffeln. Das Wort „Shawarma“ kommt ursprünglich aus dem Türkischen und bedeutet soviel wie „drehen“ oder „wenden“. Es beschreibt die Art der Zubereitung des Fleisches. Man nehme (pro Person) 2 EL Shawarma Gewürzmischung 1 Hähnchenschenkel 1 Portion Rote Linsen Curry mit Süßkartoffeln Die Hähnchenschenkel mit der Shawarma Gewürzmischung einreiben…

  • Goa Cochin Curry – Goa Curry

    Goa Cochin Curry – Goa Curry

    Goa Cochin Curry ist eine indische Gewürzmischung mit ganzen Gewürzen für die Gewürzmühle. Sie stammt aus Westindien und hat einen leicht würzig-bitteren Geschmack. Es ist nach der westindischen Stadt Cochin benannt. Die Gewürzmischung wird in zahlreichen Gewürzshops angeboten. Mir liegt noch kein Rezept vor, deshalb taste ich mich bei den Mengenangaben vorsichtig heran. Man nehme…

  • Indischer Spinat mit Ingwer und Chili

    Indischer Spinat mit Ingwer und Chili

    Indischer Spinat mit Ingwer und Chili, nicht nur für indische Gerichte. Der Spinat wird zusammen mit etwas Sahne sowie Ingwer, Gewürzen, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet und duftet es schon beim Kochen herrlich lecker. Man nehme 400 g TK Blattspinat 3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 1,5 cm Ingwer 2 EL Ghee je 1/2 TL Koriander Kurkuma Kreuzkümmel…

  • Huhn Teriyaki

    Huhn Teriyaki

    Die Sauce für Huhn Teriyaki gibt es fix und fertig zu kaufen, aber sie ist auch kinderleicht selbst herzustellen (Teriyaki Sauce selber machen.) Der Geschmack von frisch zerhacktem Knoblauch und Ingwer ist umwerfend. Mit Teriyaki Sauce kann sowohl Fleisch und Fisch, aber auch z.B. gerösteten Tofu oder Gemüse-Sticks genossen werden. Zusammen mit ein paar Sushi…

  • Naan – indisches Fladenbrot

    Naan – indisches Fladenbrot

    Naan – indisches Fladenbrot passt nicht nur zur indischen Küche. Auch zu Salat oder als Grillbeilage, insbesondere mit Dips wie Tzatziki, Acuka, oder Kräuterbutter, ist es eine abwechslungsreiche Beilage. Mal was anderes. Naan ist ein sehr einfaches Pfannenbrot ähnlich wie die Langos. Man nehme (für 8 Naan) 500 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 150 g…

  • Garam Masala

    Garam Masala

    Garam Masala ist eine traditionelle indische Gewürzmischung, zu der es sehr viele unterschiedliche Rezepte gibt. Sowohl die Mengenangaben, als auch die Zutaten variieren sehr stark. Neben Garam Masala gibt es auch Tandoori Masala und Curry Gewürzmischungen in der indische Küche. In der ayurvedischen Lehre bedeutet Garam Masala das „Wissen vom Leben“. Man nehme 1/2 Zimtstange…

  • Tandoori Hähnchen – indische Verführung

    Tandoori Hähnchen – indische Verführung

    Das Tandoori Hähnchen Rezept habe ich etwas erweitert, was die Gewürzmischung angeht und modifiziert beim Backen. Ich zerteile die Hähnchen in zwei Hälften, so kann ich es besser von innen würzen und es wird schneller und gleichmäßiger gar an den Innenseiten. Diese Form des Backen oder Grillens erinnert an die Jerk Chicken, die es auf…

  • Indischer Tomaten Gurke Salat

    Indischer Tomaten Gurke Salat

    Ein Indischer Tomaten Gurke Salat bekommt erst durch das Indian Dressing seinen typischen Geschmack. Er passt nicht nur zu indischen Gerichten. Auch als Stand-Alone-Salat mit etwas Baguette oder Naan oder als Variante zum Grillen, insbesondere bei Huhn oder Lamm passt er hervorragend. Die Zubereitung ist einfach, mit etwas Curry und Chili kannst Du dem ganzen auch…

  • Indian Dressing mit geröstetem Sesam

    Indian Dressing mit geröstetem Sesam

    Indian Dressing für den indischen Tomaten Gurke Salat oder auch für andere Salatvarianten passend zu indischen Gerichten. Das Indian Dressing bekommt seinen typischen Geschmack durch die gerösteten Gewürze, insbesondere Schwarzkümmel. Variieren kannst Du mit Zitrusfrüchtesaft (Zitrone, Limette, Orange) und durch Koriander und Knoblauch. Beim Koriander kannst Du sowohl die Saat zum Rösten, als auch frischen…

  • Tandoori Masala – Gewürzmischung

    Tandoori Masala – Gewürzmischung

    Tandoori Masala ist eine beliebte Gewürzmischung in Indien. Sie wird meist zu Huhn oder Lamm verwendet. Bei der Herstellung eines lagerfähigen Gewürzpulver solltest Du nur getrocknete Gewürze verwenden. Ich verzichte meist darauf und verwende Knoblauch, Zwiebel, Chili und Ingwer lieber frisch und stelle nur die benötigte Menge her, die ich sofort verbrauche. Der Duft in…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner