-
Pilzpfanne mit Pimp-my-Pilz Gewürzmischung
Pilzpfanne mit Pimp-my-Pilz Gewürzmischung ist schnell gemacht und eine leckere Beilage zu Bratkartoffeln oder Steak. Mit einem Stück Brot kannst Du sie auch ohne weitere Zutaten genießen. Man nehme pro Person 100-200 g Champignons 2 EL Pimp-my-Pilz Gewürzmischung Olivenöl Die Champignons sauberbürsten und in dünne Scheiben (2-3 mm) schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl von…
-
Brizza Schwammerl
Brizza Schwammerl eine spezielle Version der Brizza mit Schwammerl dem bayrischen Wort für Pilze. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut sowie Bavarian BBQ. Als Pilze kommen sowohl regionale Pilze aus Bayern, wie Pfifferlinge, Steinpilze etc. in Betracht als auch Champignons. Da leider der Nordosten von Bayern…
-
Lammkottelets auf Rucola Salat mit Cake Chèvre Courgette
Lammkottelets auf Rucola Salat mit Cake Chèvre Courgette dazu sautierte Champignons und Radieschen-Kresse Dressing. Ein leckerer Kombination, die wir nach unserer Rückkehr aus dem Normandie Urlaub als kleine Erinnerung zubereitet haben. Den Cake Chèvre Courgette haben wir in der Maison Vatelier in Quincampoix am Tag der Abreise gekauft. Wundervoll! Ein Rezept dazu ist in der…
-
Pimp-my-Pilz – LeckerGeWirtz Mischung
Pimp-my-Pilz LeckerGeWirtz Mischung ist schnell gemacht und bereichert den Geschmack Deiner Pilzpfanne. Man nehme 2 EL Salz 1 EL getr. Estragon 2 TL getr. Bohnenkraut 1 TL getr. Zitronenthymian je 1/2 TL Muskatnuss Kümmel Salz, Gewürze und Kräuter in einer Gewürzmühle fein mahlen. Am besten sofort verwenden oder in ein dunkles Glas füllen, kühl und…
-
Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing
Rucola mit sautierten Champignons und Radieschen-Kresse Dressing. Ein leckerer Salat oder auch Grundlage für weitere Gerichte wie z.B. Lammkottelets auf Rucola Salat mit Cake Chèvre Courgette, welches ich nächstes Jahr veröffentlichen werde. Man nehme Für das Radieschen-Kresse Dressing 100 ml Joghurt Kresse Zitronensaft 3-4 Radieschen 2 EL Essig Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden und…
-
Spätzle mit Champignons in Pernot-Tomatensauce
Spätzle mit Champignons in Pernot-Tomatensauce eine sehr leckere Sauce, die auch gut zu Champignons passt. Man nehme 400 g Spätzle 400 g Champignons 4 TL Tomatenmark Olivenöl 50 ml Pernot 50 ml Weißwein 30 ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1 Tomate 3 Stängel Basilikum Pfeffer und Salz Spätzle nach Packungsangaben 15-18 min im kochenden Salzwasser garen.…
-
Gebratene Hühnchenbrust mit Chinakohl, Champignons und Paprika
Gebratene Hühnchenbrust mit Chinakohl, Champignons und Paprika. Eine schnelle leckere und leicht asiatisch angehauchte Mahlzeit. Man nehme für 4 Personen 4 Hühnchenbrüste 1 Chinakohl 6-8 braune Champignons 2 rote Paprika 2-3 Knoblauchzehen schwarzer Sesam 100 ml Gemüsebrühe Sesamöl oder Erdnussöl Sojasauce, Salz und Pfeffer Den schwarzen Sesam kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten und bei…
-
Champignons in Pernot-Tomatensauce
Champignons in Pernot-Tomatensauce eine sehr leckere Sauce, die nicht nur zu Scampis passt. Man nehme 400 g Champignons 4 TL Tomatenmark Olivenöl 50 ml Pernot 50 ml Weißwein 30 ml Sahne 1 Knoblauchzehe 1 Tomate 3 Stängel Basilikum Pfeffer und Salz Die Champignons säubern und vierteln. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Olivenöl 5 min…
-
Bunter Gemüse-Grill Spieß
—
von
in *Einfach*, BBQ, BBQ-Beilagen, Beilagen zum Grill, Grillen, Mais, Pilze, Tomaten, Vorspeisen, Zucchini, ZwiebelBunter Gemüse-Grill Spieß als fleischlose Beilage zum Grillabend oder leckere Vorspeise. Man nehme für 4 Personen 8 Braune Champignons 1 gelbe Paprika 2 rote Zwiebeln 1 Zucchini 1 Maiskolben 4 Kirschtomaten 8 EL Olivenöl Salz und Pfeffer Holzspieße mindestens 30 min wässern. Am besten nimmst Du zwei Holzspieße pro Spieß, damit er sich nachher auf…
-
Saisonkalender Gemüse und Obst
—
von
in Beeren, Apfel, Aprikose, Artischocke, Aubergine, Avocado, Birnen, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gemüse, Gurke, Himbeeren, Infos, Kohl, Kürbis, Lauch, Mais, Mangold, Möhre, Obst, Pak Choi, Paprika, Pastinake, Pflaumen, Pilze, Porree, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Stachelbeeren, Tomaten, Wassermelone, Zucchini, ZwiebelDer Saisonkalender Gemüse und Obst ist eine Übersicht für alle die gerne saisonal einkaufen und kochen. Meist stammt das Gemüse und Obst dann von lokalen Erzeugern und muss nicht von weither eingeflogen oder angeliefert werden. Zudem ist es oft frischer, da weniger Zeit zwischen Ernte und Verkauf liegen. Ich beziehe mich auf die Region Köln…
-
Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce
Das Rezept für Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce – habe ich bei der Vorbereitung unseres Urlaubs in der Normandie zufällig gefunden. Erst war ich ja ein bisschen skeptisch aber auch neugierig, wie das wohl schmeckt. Sensationell ist etwas untertrieben. Eine Mischung aus Bratkartoffeln und Kartoffelgratin. Sehr lecker, das wird jetzt öfter gemacht. Es…
-
Poulet à la normande – normannische Hühnchenpfanne
Poulet à la normande – normannische Hühnchenpfanne, dazu gibt es Pommes Frites, Landbrot und Cidré oder Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce, die auch sehr gut dazu passen. Das Poulet à la normande ist eine sehr leckere Alternative für Hühnchen mit Champignons. Man nehme für 4 Personen 4 Hähnchenbrüste 4 Scheiben roher Schinken (Cotentin-Schinken)…