-
Krautsalat aus frischem Weißkohl
Einen eigenen Krautsalat zu machen, sowie es ihn bei unserem Griechen in Metzholz gibt, war immer mein Ziel. Lecker, knackig nicht zu lätschig und frisch. Lange habe ich an dem Rezept getüftelt und verschiedene Rezepte ausprobiert, bis ich auf „mein Rezept“ gekommen bin. Irgendwann bekommt Atta 1 Fl. Ouzo von mir eingeflößt und er gibt…
-
Tzatziki wie auf Kreta oder Mykonos
Tzatziki, wer liebt es nicht. Egal ob mit oder ohne Gurke mit Quark oder Joghurt, viel oder wenig Knoblauch, es gibt unzählige Variationen davon. Kaum eine Grillparty oder ein Gartenfest ohne Tzatziki. Ein Stück knuspriges Fladenbrot, ein lauer Sommerabend im Garten oder auf der Terrasse, der Grill brutzelt und als Vorspeise gibt es Tzatziki zum…
-
Dürüm mit Köfte
—
von
Dürüm mit Köfte gefüllt mit Gurke, Feta, Paprika, Tomate, Salat, Petersilie und natürlich leckeren Köfte. Jeder kann sich seinen eigenen Dürüm mit Köfte bauen. Man nehme für 4 Personen 8-10 Dürüm Brote (haben wir diesmal beim THdV (Türkischer Händler deines Vertrauens) gekauft. 20 kleine Izmir KöftesiCacik1 Gurke1 Paprika2 Tomaten 1 Bund glatte Petersilie 1 rote Zwiebel…
-
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien
Mezze Teller – Vorspeisen aus dem Nahen Osten und Persien. Es gibt sie in sehr vielfältiger Form. Manchmal werden sie einzelnen Speisen in separaten Schüssel serviert, manchmal auch auf einem Teller oder einer großen Platte. Jeder nimmt sich etwas Fladenbrot in die rechte Hand und damit die verschiedenen Speisen und Dips auf. Niemals (nie-niemals) nimmt…
-
Schnelle Lahmacun Rolle mit Salat
Schnelle Lahmacun Rolle mit Salat ist fix gemacht. Einfach eine gefrorene türkische Pizza (Lahmacun) aus dem Gefrierschrank nehmen. Dort habe ich immer ein paar Lahmacun auf Vorrat liegen. Mit Salat, Gurke und Tomate belegen, zusammenrollen und genießen. Man nehme Romanasalat Dönersauce Gurkenwürfel Tomaten Pul Biber Einfach die frisch aus dem Ofen kommenden Lahmacun mit Salat,…
-
Sucuk Döner – Söner – der schnelle Döner
Sucuk Döner – Söner – der schnelle Döner – Wenn Du mal Hunger auf einen Döner hast, aber gerade keinen 5 kg Dönerspieß zu Hause hast, kannst Du so schnell einen leckeren Döner aus der Pfanne zubereiten. Einfach eine herkömmliche Sucuk in Scheiben schneiden und die Wurstscheiben anbraten, fertig ist das „Dönerfleisch“. Wenn Du anstelle…
-
Türkischer Wrap mit Rinderhack
Türkischer Wrap mit Rinderhack – ein lecker locker, leichtes Abendessen oder auch als Vorspeise geeignet. Man nehme Für 4 Personen 250 g Rinderhackfleisch 2 EL Biber Salcasi Kreuzkümmel 2 Knoblauchzehen 1 rote Zwiebel 4 Weizentortillas Olivenöl Pfeffer und Salz Knoblauch und Zwiebeln schälen. Die Zwiebel fein würfeln. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl…
-
Mediterrane Lammkoteletts
—
von
Mediterrane Lammkoteletts kannst Du für spanische, französische, italienische, griechische, türkische oder Balkan Gerichte zubereiten. Das Grundrezept passt immer. Man nehme (pro Person) 2 Lammkoteletts 1-2 Knoblauchzehen 1 Zitrone Olivenöl je 2-3 Stängel Thymian, Rosmarin, Oregano Salz und Pfeffer In einer Pfanne bei niedriger Hitze ca. 90-100 °C werden der zerdrückte Knoblauch und die Kräuter 15…
-
Türlü Güveç – türkischer Gemüseeintopf
Türlü Güveç – türkischer Gemüseeintopf – Hierbei handelt es sich um einen Gemüseeintopf mit unterschiedlichen Einlagen. Die Basis besteht meist aus Kartoffeln, Tomaten und Auberginen. Je nach Jahreszeit und Geschmack wird der schmackhafte Eintopf auf vielfältige Weise verfeinert. Man nehme 500 g grüne Bohnen (alternativ junge Bohnen im Glas, tiefgekühlte Buschbohnen) 2 Kartoffeln 1 Glas weiße…
-
Paprika Schafskäse Creme – pikanter Feta Dip
Paprika Schafskäse Creme – pikanter Feta Dip ist je nach Geschmack von mild über pikant bis feurig. Es hängt von der Schärfe der Peperoni bzw. Chili und der Menge ab. Ganz individuell einstellbar. Wir mögen es pikant bis feurig. Wenn Du Gäste hast empfehle ich zwei unterschiedliche Portionen zu machen. Schärfer machen geht nachher immer.…
-
Kebab Gewürzmischung – Kebap Gewürzmischung
Kebab Gewürzmischung – Kebap Gewürzmischung – macht Dein Lamm- Kalb oder Hühnchenfleisch zum echten Kebab-Erlebnis. Kebab oder Kebap? In der deutschen Schreibweise sind beide Formen möglich, der Duden empfiehlt Kebab wegen der sanften Aussprache der letzten Silbe zu nehmen. Im Türkischen heißt es Kebap. Döner und Kebab was ist der Unterschied? Kebab (Kebap) ist das…
-
Türkisches Dressing
Türkisches Dressing ist eine Erfindung von mir, den Namen leite ich aus den beiden Hauptzutaten ab. Nar aromali sos (Granatapfelsauce) und Biber Salcasi (türkisches Paprikamark) werden mit Essig, Olivenöl und Salz zu einer Sauce verrührt. Wer mag presst noch eine Knoblauchzehe rein und schmeckt alles mit Pfeifer und Salz ab. Das Dressing eignet sich sehr…