-

Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse
Rindfleischsuppe mit Wurzelgemüse ist eine kräftige Brühe, die Du als Ausgangsbasis für weitere Suppen und Gerichte sowie Saucen verwenden kannst. Sie lässt sich gut einfrieren und Du kannst sie so bei Bedarf verwenden. Die Rindfleischsuppe wird durch langes Kochen von Rinderknochen bei niedriger Temperatur hergestellt. Man nehme Für 12 Personen 2 kg Suppenknochen (vom Rind)…
-

Höhnerzupp – Kölsche Küch
Höhnerzupp oder auch Höhnerzopp, ein Klassiker der Kölschen Küche. Sie hält warm, gibt Kraft und hat schon so manche Schniefnase bei der Genesung unterstützt. Sie unterscheidet sich nur unwesentlich von der traditionellen Hühnersuppe und hat evtl. etwas mehr Fleisch, weniger Gemüse und Gewürze wie der Klassiker. Ideal auch für die kommenden närrischen Tage! Man nehme…
-

Jemöszupp – Gemüsesuppe
Jemöszupp, die kölsche Gemüsesuppe. Sie unterscheidet sich nicht viel von Omas Gemüsesuppe. In Köln wird sie meistens als Vorspeise serviert. Es gibt sie in der Kölner Traditionsgastronomie und zuweilen auch in den Kölner Brauhäusern. Dazu genießt man ein Obergäriges (Kölsch). Vor den tollen Tagen und im nass-kaltem Herbst ist sie eine gute Stärkung. Nach den…
-

Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Omas Rezepte, Porree, Wurst, ZwiebelKartoffelsuppe mit Wiener Würstchen basiert, wie die Kartoffelsuppe mit Mettenden, auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich 2023 schon vorgestellt habe. Entweder nimmst Du eine Portion der auf Vorrat gekochten Suppe aus der Tiefkühltruhe oder Du machst sie nach dem Rezept. (siehe Link) Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch ein Wiener Würstchen…
-

Brokkoli-Lauch-Suppe mit Kurkuma
Brokkoli-Lauch-Suppe mit Kurkuma ist eine sehr leckere Art, beim Brokkoli auch den Strunk mitzuverwenden, statt ihn zu entsorgen. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch…
-

Schichtsalat nach Omas Rezeptbuch
Schichtsalat ist ein beliebter Partysalat, den Du sehr gut vorbereiten kannst. Du kannst ihn sowohl im Dressing, als auch mit den Zutaten nach Belieben variieren. So passen z.B. auch Thunfisch anstelle des Hackfleisch oder angebratene Porre-Scheiben, Artischockenherzen, Gurke, Oliven oder hart gekochte Eier dazu. Er ähnelt dem Cobb Salat. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus…
-

Miso-Suppe mit Chinakohl
Miso-Suppe mit Chinakohl, eine lecker Suppe die Du mit verschiedenen Gemüsen sehr abwechslungsreich gestalten kannst. Man nehme Zutaten Für 4 Personen 200 g Chinakohl oder Pak Choi 50 g Shiitake Pilze 1 Knoblauchzehe 1 rote Chili 2 cm Ingwer 1 Möhre 2 Frühlingszwiebeln 5 EL Öl 1 l Gemüsebrühe 3 EL Sojasauce 1 TL Miso…
-

Suppengemüse – was kommt da alles rein?
Suppengemüse – was kommt da alles rein? Die Frage habe ich mir selber gestellt und auch schon öfters gehört. Im Einzelhandel gibt es abgepacktes Suppengemüse bestehend aus Petersilie, Sellerieknolle, Blumenkohl, Möhre und Porree (Lauch). Aber auch Steckrübe, Petersilienwurzel, Frühlingszwiebel, Schnittlauch, Selleriekraut und Thymian finden sich in verschiedenen Kochbüchen. Auch Pilze kannst Du für den Umami…
-

Frittatensuppe
Frittatensuppe ist in Deutschland auch als Flädlesuppe (besonders in Schwaben) oder Pfannkuchensuppe bekannt. Eine Rinder- oder Hühnerbrühe, die mit dünnen Pfannkuchenstreifen aufgefüllt wird. Die Frittaten kannst Du selber machen oder als Fertigprodukt kaufen. Ganz ähnlich ist auch die Rinderbrühe mit Markklößchen. Urlaub in den Bergen Bei uns gibt es im Winter- oder Sommerurlaub in den…
-

Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben
Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben ist eine Variante der Norddeutschen Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben. Ich habe die Suppe mit ein paar asiatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Neben dem schottischen Fischeintopf Cullen Skink und der finnischen Lachssuppe Lohikeitto sind es damit vier durchaus ähnlich Fischsuppen. Man nehme für 4 Personen 4 Lachsfilets 250 g Krabben…
-

Stamppot (Stoemp) – Kartoffelstampf mit Gemüse aus Flandern
Stamppot ist ein Nationalgericht in Flandern. In Holland heißt es Stoemp und im Rheinland ist es als Jemös oder Jemangs bekannt. In Köln sagt man Tratschschloot oder Pottschlot dazu. Kartoffeln werden zusammen mit Möhren und Zwiebeln oder Grünkohl, Rotkohl, Spinat, Weißkohl, Sauerkraut, saure Bohnen, Endivien oder Äpfel gekocht und zerstampft. Dazu gibt es Bockwurst, gebratene…
-

Saisonkalender Gemüse und Obst
—
von
in Beeren, Apfel, Aprikose, Artischocke, Aubergine, Avocado, Birnen, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gemüse, Gurke, Himbeeren, Infos, Kohl, Kürbis, Lauch, Leichter Wirtz, Mais, Mangold, Möhre, Obst, Pak Choi, Paprika, Pastinake, Pflaumen, Pilze, Porree, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Stachelbeeren, Tomaten, Wassermelone, Zucchini, ZwiebelDer Saisonkalender Gemüse und Obst ist eine Übersicht für alle die gerne saisonal einkaufen und kochen. Meist stammt das Gemüse und Obst dann von lokalen Erzeugern und muss nicht von weither eingeflogen oder angeliefert werden. Zudem ist es oft frischer, da weniger Zeit zwischen Ernte und Verkauf liegen. Ich beziehe mich auf die Region Köln…