
Sauerkraut mit Lachs
Sauerkraut mit Lachs habe ich angeregt durch das Rezept Sauerkraut mit Fisch zubereitet. Ursprünglich stammt das Gericht Choucroute de poissons aus dem Elsass. Neben den oft fleischlastigen Sauerkrautplatten gibt es dort auch einige andere Arten Sauerkraut zu machen und z.B. mit Fisch und Meeresfrüchten zu kombinieren. Ich war erstaunt, wie gut Sauerkraut und Lachs zusammen passen.…

Murgh Makhani Masala – Gewürzmischung
Die Murgh Makhani Masala – Gewürzmischung wird für Butter Chicken (Murgh Makhani) verwendet. Sie baut auf der Garam Masala Gewürzmischung auf, die neben Garam Masala, Tandoori Masala und Curry eine der bekanntesten indischen Gewürzmischungen ist. Sie war so lecker, echt jetzt, das ich damit noch eine Currywurst Sauce mit dem Namen Currywurst Masala zubereiten werde…

Mediterraner Hülsenfrüchte Salat
Mediterraner Hülsenfrüchte Salat ist eine Mischung verschiedener Linsen- und Kichererbsen Salate. Ich wollte mal ausprobieren wie die Mischung von Linsen und Kichererbsen schmeckt. Mein Fazit: Wunderbar! Leichter Wirtz Weitere Ideen zum bewussten Ernähren und meine Tipps, wie ich 25 kg abgenommen habe, findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme Dressing 3-4 EL Balsamicoessig 2-3 EL…

Asiatische Gemüsesuppe mit Hühnchen
Asiatische Gemüsesuppe mit Hühnchen. Die Zutaten variieren je nach dem, was der Gemüsehändler so im Angebot hat. Im Gegensatz zur Hühnersuppe ist hier der Gemüseanteil deutlich höher. Man nehme Für 4 Personen 500 ml Hühnersuppe (aus eigenem TK Bestand) 2 Stangen Staudensellerie 1 Möhre 2 Knoblauchzehen 100 g Rosenkohl (TK) 4-6 Stängel Petersilie oder Koriander…

Tomaten-Kichererbsen Salat mit geröstetem Sesam
Tomaten-Kichererbsen Salat mit geröstetem Sesam ein schnell gemachter und vollwertiger Salat zum Mittag- oder Abendessen. Leichter Wirtz Weitere Ideen zum bewussten Ernähren und meine Tipps, wie ich 25 kg abgenommen habe, findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme (für 2 Portionen) 200 g Kichererbsen 1/2 Gurke 1-2 Stangen Sellerie 4 EL Essig 6 EL Olivenöl…

Ein Brötchen met Mett bitte
Ein Brötchen met Mett bitte. Nicht nur am Weltmettbrötchentag gibt es im Rheinland leckere Mettbrötchen. Sonst gibt es die ja immer nur am Mettwoch. 😉 Der Weltmettbrötchentag wird laut dem Blog Kuriose Feiertage seit 2018 am 14. Februar gefeiert und morgen am 11.11. geht die Session auf ein Neues los. Wer „Ein Brötchen met Mett…

Gedeck der EhrenGarde Köln
Gedeck der EhrenGarde Köln – Spinat mit Spiegelei und Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder gekochten Kartoffeln. Da die Farben des Traditionskorps EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V. grün und gelb sind, werden sie in Köln auch Spinat mit Spiegelei genannt. Gegründet wurden sie am 11.11.1900 tragen aber die „1902“ offiziell im Namen, da sie in diesem Jahr…

Jemöszupp – Gemüsesuppe
Jemöszupp, die kölsche Gemüsesuppe. Sie unterscheidet sich nicht viel von Omas Gemüsesuppe. In Köln wird sie meistens als Vorspeise serviert. Es gibt sie in der Kölner Traditionsgastronomie und zuweilen auch in den Kölner Brauhäusern. Dazu genießt man ein Obergäriges (Kölsch). Vor den tollen Tagen und im nass-kaltem Herbst ist sie eine gute Stärkung. Nach den…

Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel
Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel. Wir lieben die Salatplatten. Sie sind so lecker variierbar und machen optisch echt was her. Heute gibt es aufbauend auf einem Bett aus Romanasalat, dünnen Gurkenschieben und blanchiertem Sellerie ein paar Tomaten sowie Garnelen Ceviche und Sesam Falafel. Dazu einfach nur ein bisschen Olivenöl und etwas Essig sowie…

Apfelmus mit karamellisiertem Zucker
Auf der Suche nach neuen Ideen für das Apfelmus habe ich, nachdem ich alle Äpfel von unserem Apfelbaum gepflückt habe, die Idee gehabt den Zucker vorher zu kandieren. Apfelmus mit karamellisiertem Zucker schmeckt ein kleines bisschen nach gebrannten Mandeln. Jedes Jahr haben wir ca. 12-15 kg Äpfel. Das Apfelmus wird portionsweise eingefroren. Von einem Teil…

Strammer Julio – Spiegelei auf gebratener Chorizo
Strammer Julio – Spiegelei auf gebratener Chorizo – der spanische Cousin vom Strammen Max. Heute mal mit Chorizo auf einem Pan Tostado. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme Otto sowie die Stramme Lotte schon länger…
