Kalbfleisch

Rigatoni con ragu alla puszta - Rigatoni mit Gulasch
**Anfänger:in**, Crossover, Kalbfleisch, Lamm, Pasta, Pastasauce, Rind, Schinken

Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch

Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch – eine leckere Pastasauce aus einem ungarischen Gulasch gemacht mit Rigatoni und etwas Parmesan. Weder ungarisch noch italienisch dafür das beste aus beiden Küchen. Man nehme (ca. 4 Portionen) 500  g Schweinenacken (oder Rind, Kalb, Lamm) 400 g Rigatoni 100 g Parmesan 2 Zwiebeln 2 Paprikaschoten […]

Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta und Brokkoli
**Anfänger:in**, Italienisch, Kalbfleisch

Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta und Brokkoli

Südtiroler Geschnetzeltes mit gebratener Polenta. Nicht nur die Züricher können Geschnetzeltes. Auch in Südtirol ist es ein beliebtes Gericht. Allerdings wird es hier eher mit Griesplattln oder Spätzle serviert. Ich finde, dass es auch sehr gut zu Polenta passt. Ob gebraten oder als Brei ist Dir überlassen. Dazu noch ein frischer Salat und fertig ist […]

Köfte auf der Plancha
**Anfänger:in**, Grillen, Kalbfleisch, Lamm, Rind, Türkische Küche

Köfte auf der Plancha

Köfte auf der Plancha sind Izmir Köftesi, die ich auf der Plancha im Gasgrill zubereitet habe. Um etwas Raucaroma zu erhalten, habe ich in einer Räucherbox noch ein paar Räucherspäne zum rauchen gebracht. Man nehme 500 g Hackfleisch 100 g Semmelbrösel 1 Ei 2 Tomaten 3 Knoblauch Grundlage für viele Gerichte 5 Stängel Thymian 1 EL Kreuzkümmel […]

Vitello Tonnato anrichten
*** Kochheld:in***, Italienisch, Kalbfleisch, Thunfisch, Vorspeisen

Vitello tonnato DAS italienische Antipasto

Vitello tonnato die vielleicht italienischste Vorspeise, die es gibt.  Vitello tonnato gehört neben dem Rindercarpaccio zu den klassischsten Antipasto. Diese stammt aus dem Piemont und wird klassisch nur aus Kalbfleisch und nicht aus Roastbeef hergestellt. Diese wird auch nicht kurz gebraten sondern simmert langsam in einer Brühe vor sich, damit es schön mürbe wird. Damit […]

Falsches Filet vom Kalb
**Anfänger:in**, Kalbfleisch

Falsches Filet vom Kalb

Falsches Filet vom Kalb ist das Schulterfilet vom Kalb. Es ist das zarteste Stück der Schulter und wird vielfältig verwendet. Du kannst es als Braten zubereiten oder zu Frikassee, Gulasch, Geschnetzeltem, Gyros oder Ragout verwenden. Auch als Rollbraten wird es gerne verwendet. Es sieht von der Form aus wie ein Stück Filet, das Fleisch ist […]

Involtini
*** Kochheld:in***, Italienisch, Kalbfleisch, Parmesan

Involtini – italienische Kalbfleischröllchen

Involtini – italienische Kalbfleischröllchen – Fleischröllchen mit Parmesan und frischem Basilikum, im Tomatensud geschmort. Das ursprünglich aus der sizilianischen Küche stammende Gericht hat viele Varianten. Manchmal kommen noch geröstete Pinienkerne, Anchovis oder Mangold sowie Speck mit dazu. Sie haben im Norden Italiens einen Verwandten, der Saltimboca heißt. Involtino bedeutet Roulade und die Involtini sind kleine […]

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen
*Einfach*, Kalbfleisch, Kartoffel, Kohl, Wurst

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen, ein Klassiker der deutschen Küche, das meist im Herbst und Winter auf den Tisch kommt.  Die Klöße kannst Du selber machen oder auch auf fertigen Teig nehmen.  Beim Rosenkohl kommt es auf die Saison an. Die Zutaten Klößeteig Durch einige probieren habe ich mich entschieden den fertigen Frischteig zu nehmen. […]

gebratenes Kalbsfilet mit Zucchini und Auberginenspalten
*** Kochheld:in***, Aubergine, Kalbfleisch, Paprika, Zucchini

Gebratenes Kalbsfilet mit Zucchini und Auberginenspalten

Gebratenes Kalbsfilet mit Zucchini und Auberginenspalten haben wir im Urlaub an der Ardèche zubereitet. Irgendwie geht es im Urlaub ja doch entspannter zu und man lässt sich mehr Zeit beim Kochen. Regionale Produkte Frisch vom Markt Das Gemüse (le légume) ist im Süden Frankreichs meist super frisch. Wir haben es auf einem kleinen regionalen Wochenmarkt […]

Wiener Schnitzel
*** Kochheld:in***, Kalbfleisch

Wiener Schnitzel richtig gut!

Für ein echtes Wiener Schnitzel nimmt Kalbfleisch Aus Schweineschnitzel kannst Du nur Schnitzel Wiener Art machen. Die Kalbsschnitzel werden ca. 5 mm dick aus der Kalbsnuss oder der Oberschale geschnitten. Umgeben von einer luftigen und knusprigen Panade und serviert mit einer Zitronenscheibe, einer Sardelle und ein paar Kapern. Dazu gibt es traditionell Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat […]