• Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons

    Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons

    Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons. Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme für 2 Personen Zubereitungszeit 20 min 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 300 g braune Champignons 2 TL Butterschmalz  (Ghee) 3 Stängel Petersilie…

  • Brizza Viktualienmarkt

    Brizza Viktualienmarkt

    Brizza Viktualienmarkt eine spezielle Version der Brizza mit Fleischkäse und Spiegelei. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut sowie Bavarian BBQ. Man nehme 200 g Laugenteig 6 Stängel Schnittlauch 1 rote Zwiebel 8 kleine Brezeln (Salzgebäck) Fleisch- oder Leberkäse 1-2 Eier süßer Senf optional eingelegte Gürkchen 1…

  • Strammer Sepp aus Bayern – ein Spiegelei auf Leberkäse

    Strammer Sepp aus Bayern – ein Spiegelei auf Leberkäse

    Strammer Sepp aus Bayern – ein Spiegelei auf Leberkäse – der bayrische Spezl vom Strammen Max. Heute mal mit Leberkäse auf einem Landbrot. An sich nichts Neues, da fast jeder das Gericht Leberkäse mit Spiegelei schon kennt. Nur noch nicht unter dem Namen „Strammer Sepp“. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten.…

  • Krautsalat aus frischem Weißkohl

    Krautsalat aus frischem Weißkohl

    Einen eigenen Krautsalat zu machen, sowie es ihn bei unserem Griechen in Metzholz gibt, war immer mein Ziel. Lecker, knackig nicht zu lätschig und frisch. Lange habe ich an dem Rezept getüftelt und verschiedene Rezepte ausprobiert, bis ich auf „mein Rezept“ gekommen bin. Irgendwann bekommt Atta 1 Fl. Ouzo von mir eingeflößt und er gibt…

  • Spalter Bier

    Spalter Bier

    Spalter Bier habe ich durch Zufall 2023 in Schwabach (südlich von Nürnberg) genießen dürfen. Heut am Tag des bayrischen Bieres möchte ich es euch vorstellen. Auf dem Bild ist das alkoholfreie Spalter zu sehen. Zudem habe ich das Spalter Helles Vollbier getrunken, nur leider vergessen zu fotografieren. Letzteres hat ein intensives Hopfenaroma und erinnert geschmacklich…

  • Weißwurst mit Butterbrezel

    Weißwurst mit Butterbrezel

    Weißwurst mit Butterbrezel, ein leckeres Frühstück, das es im Schwabenland und vor allem in Bayern in Landgasthöfen, Metzgereien und natürlich auch am Wochenende zu Hause häufig gibt. Heute am Tag der Weißwurst (siehe Kulinarische Feiertage) ein guter Grund mal wieder Weißwurst mit Butterbrezel zu essen. Die Butterbretzel kommt dabei eher aus dem Schwabenland und wird…

  • Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut

    Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut

    Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut eine spezielle Version der Brizza mit Nürnberger Würstchen, Kraut und Emmentaler Käse. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Wiesn sowie Bavarian BBQ. Mir fällt noch die Variante Viktualienmarkt mit Fleischkäse und Spiegelei. Die fränkische Brizza wird im Original mit Sauerkraut zubereitet. Ich habe das etwas abgeändert…

  • Brizza Schwammerl

    Brizza Schwammerl

    Brizza Schwammerl eine spezielle Version der Brizza mit Schwammerl dem bayrischen Wort für Pilze. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut sowie Bavarian BBQ. Als Pilze kommen sowohl regionale Pilze aus Bayern, wie Pfifferlinge, Steinpilze etc. in Betracht als auch Champignons. Da leider der Nordosten von Bayern…

  • Xtipitzida Obatzda auf griechisch

    Xtipitzida Obatzda auf griechisch

    Xtipitzida Obatzda auf griechisch ist ähnlich wie der Xtipiti wird allerdings mit dem Dabatzda Gewürz zubereitet. Der Xtipitzida passt sowohl zur bayrischen Brotzeit, wie auch zum griechischen Vorspeisenteller, wenn man es nicht allzu genau nimmt. Man nehme 100 g Feta 5 EL Olivenöl 2 EL Dabatzda Bayrische Gewürzmischung Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Bitte kein Olivenöl…

  • Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck

    Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck

    Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck. Im Original wird Bayrisch Kraut jedoch aus Weißkohl gemacht. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme (für 2 Personen) 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 2 TL Butterschmalz  (Ghee) 3…

  • Dabatzda – Bayrischer, pikanter Frischkäse

    Dabatzda – Bayrischer, pikanter Frischkäse

    Auf der Website der Gewürzerei auf dem Viktualienmarkt habe ich beim Stöbern den Dabatzda entdeckt. Obazda kenne ich aber Dabatzda? Es ist eine Gewürzmischung für Frischkäse. Die genauen Anteile kenne ich nicht, ich habe mich versucht an die Mischung anzuschleichen. Wer das Original haben will, kann es dort bestellen. (Das ist keine bezahlte Werbung!) Ich…

  • Grünerla – ein Helles von der Brauerei Grüner aus Fürth

    Grünerla – ein Helles von der Brauerei Grüner aus Fürth

    Grünerla ist ein Helles Bier von der Brauerei Grüner aus Fürth. Diese wurde 1709 erstmalig urkundlich erwähnt. Bis 1977 wurde im Brauhaus an der Gartenstraße in Fürth Bier gebraut. Die Grüner AG war 5 Jahre zuvor mit der Schikedanz Gruppe fusioniert, der Betrieb wurde eingestellt und das Brauhaus für viele Jahre zum Lager umfunktioniert. 2011…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner