-
Spaghetti San Antonio
—
von
in **Anfänger:in**, Bohnen, Crossover, Mais, Pasta, Pastasauce, Rind, Rotwein, Schwein, TexMex, Tomaten, US-kitchen, ZwiebelSpaghetti San Antonio sind Spaghetti mit Chili con carne und schmecken sehr lecker. Statt Spaghetti kannst Du auch andere Pasta nehmen. Was hat San Antonio mit Chili con carne zu tun? Auf der Suche nach einem griffigen Namen für das Rezept bin ich über die angebliche Herkunft von Chili con carne gestolpert. Bislang dachte ich…
-
Schichtsalat nach Omas Rezeptbuch
Schichtsalat ist ein beliebter Partysalat, den Du sehr gut vorbereiten kannst. Du kannst ihn sowohl im Dressing, als auch mit den Zutaten nach Belieben variieren. So passen z.B. auch Thunfisch anstelle des Hackfleisch oder angebratene Porre-Scheiben, Artischockenherzen, Gurke, Oliven oder hart gekochte Eier dazu. Er ähnelt dem Cobb Salat. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus…
-
Tacos mit Bohnen-Stew
Tacos mit Bohnen-Stew sind mit den Taco Shell mit Chili con carne nahezu identisch. Statt des Mais sind mehr Bohnen und ein paar Kichererbsen in Der Sauce. Wichtig ist, dass diese lange und langsam, ähnlich wie bei einer Bolognese Sauce reduziert und vor sich hin köchelt. Vom Bolorezept habe ich mich beim Trick mit der…
-
Türkischer Wrap mit Rinderhack
Türkischer Wrap mit Rinderhack – ein lecker locker, leichtes Abendessen oder auch als Vorspeise geeignet. Man nehme Für 4 Personen 250 g Rinderhackfleisch 2 EL Biber Salcasi Kreuzkümmel 2 Knoblauchzehen 1 rote Zwiebel 4 Weizentortillas Olivenöl Pfeffer und Salz Knoblauch und Zwiebeln schälen. Die Zwiebel fein würfeln. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl…
-
Rinderbrühe mit Markklößchen
Rinderbrühe mit Markklößchen gab es bei uns früher oft zu Feiertagen als Suppe vor dem Hauptgang. Auch heute wird mir immer ganz feierlich und ich muss an vergangene Weihnachtstage und Osterfeste denken. Die Markklößchen kann man selber machen, ich habe auf fertige Markklößchen „aus der Tüte“ zurückgegriffen. Die Zutatenliste ist bis auf das Rindfleisch identisch…
-
Chili con carne mit Nachos
Chili con carne mit Nachos als schnelle Vorspeise oder kleine Mittagessen. Ich hatte noch etwas Chili con carne eingefroren und habe mir dazu ein paar Nachos heiß gemacht. Man nehme 400 g Hackfleisch halb und halb 100 g Nachos 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose stückige Tomaten 2 EL Tomatenmark 2 Zwiebeln 1 Dose Mais…
-
Balkan Paprikapfanne
Die Balkan Paprikapfanne hieß früher mal Jugoslawische Paprikapfanne. Da Jugoslawien seit über 30 Jahren nicht mehr existiert, habe ich überlegt, wie man die Paprikapfanne jetzt richtig beschreibt. „Ex-jugoslawische Paprikapfanne“, „Kroatische Paprikapfanne“ oder „Serbische Paprikapfanne“? Eine Recherche im Internet hat ergeben, dass diese Gericht auf dem gesamten Balkan gerne und häufig gegessen wird. Mal mit Nudeln…
-
Taco Shell mit Chili con carne
Taco Shell mit Chili con carne, Grundlage für viele Tacos. Diesmal habe ich die festen Taco Shells genommen. Als Füllung gab es ein schnelles Chili con carne. Du kannst es beliebig noch mit Guacamole, Mole poblano, Tomatenwürfeln, kleingeschnittenen Salatblättern, Chilis oder Sauerrahm ergänzen. Die kleinen mit Chili con Carne gefüllten Taco Shells eignen sich sehr…
-
Stoofvlees – Flämische Karbonade
Stoofvlees – Flämische Karbonade – auch Stoverij oder Carbonade à la flamande genannt ist ein traditioneller Schmorfleisch-Eintopf der Flämischen Küche. Die Karbonade ist das Rippenstück vom Rind, Kalb oder Schwein. Meist wird Rindfleisch oder eine Mischung ähnlich unserem Gulasch verwendet. Hinzu kommt oft kleingeschnittener Speck. Den typischen Geschmack erhält das Stoofvlees durch kräftiges Gueuze Bier…
-
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln
Taco Wrap mit Chili con carne und Zwiebeln, Grundlage für viele Tacos und Wraps. Diesmal habe ich nicht die festen Taco Shells genommen sondern die etwas kleineren Taco Wraps. Als Füllung gibt es ein Chili con carne und Zwiebeln. Man nehme 400 g Hackfleisch halb Rindfleisch und halb Schweinefleisch 1 Dose Kidney Bohnen 1 Dose…
-
Zwiebelrostbraten
Zwiebelrostbraten ist eine Spezialität der schwäbischen und wienerischen Küche. Ein scharf angebratenes Stück Rindfleisch wird im Nachgarprozess schonend und zartrosa fertig gegart und mit geschmorten oder gerösteten Zwiebeln serviert. Dazu gibt es im Schwabenland meist Spätzle. Der Rostbraten Welches Fleisch eignet sich für einen Zwiebelrostbraten? Ein paar Zwiebelrostbraten habe ich schon gegessen. Nicht alle waren…
-
Fleischbrühe selber machen
Fleischbrühe selber machen ist einfach, dauert aber ein wenig. Du kannst sie portionsweise einfrieren, um si später zu verwenden. Auf jeden Fall ist sie besser als Instantbrühe. Rinderfond, Rinderbrühe und Fleischbrühe – was ist der Unterschied? Diese drei Begriffe werden oft synonym verwendet, aber es gibt feine Unterschiede, die sich auf den Geschmack und die…