Wurst

Wienerwürstchen mit Kartoffel- und Krautsalat als Tapas
*Einfach*, Kartoffel, Kohl, Kölsche Küch, Kölsche Tapas, Mittagsimbiss, Salat, Wurst

Wienerwürstchen mit Kartoffel- und Krautsalat als Tapas

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat, der schnelle Snack für Mittagspause oder das Fingerfood zum rheinischen Abend. Die Rezepte für die beiden Salate findest Du unter den jeweiligen Links. Wienerwürstchen kochen kann jeder Bitte lies dazu den Artikel zum Thema Gewürzmischung für Würstchenwasser. Man nehme 1 paar Wiener Würstchen 150 g Krautsalat 150 g rheinischen Kartoffelsalat […]

Bratwurstkrabbe
*Einfach*, Grillen, Wurst

Bratwurstkrabbe

Bratwurstkrabbe damit die Bratwurst mal spannend und etwas anders aussieht. Auch für ein gruseliges Halloween Buffet gut zu verwenden. Man nehme 1 Bratwurst Die Bratwurst an beiden Enden ca. 3-4 cm doppelt einschneiden und anschließend von allen Seiten braten oder grillen. Weitere Halloween Rezepte Halloween – Anregungen und Rezepte   Fragen und Anregungen bitte an: […]

Rigatoni mit Paprika und Bratwurst
*Einfach*, Paprika, Pasta, Pastasauce, Wurst

Rigatoni mit Paprika und Bratwurst

Rigatoni mit Paprika und Bratwurst ist ein schnelles Gericht für die Mittagspause. Man nehme 1 Bratwurst 1 Paprika 150 g Rigatoni Paprikapulver geräuchertes Paprika Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Rigatoni nach Packungsangabe al dente kochen. Paprika waschen und würfeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die Bratwurst halbieren und klein schneiden, mit in die […]

Sucuk-Pasta
**Anfänger:in**, Pasta, Pastasauce, Wurst, Zwiebel

Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht

Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht neben der Döner Pasta, die ich im letzten Jahr vorgestellt habe. Es ist eines der Gerichte, das DFB-Koch Anton Schmaus für die Deutsche Fußball Nationalmannschaft kocht. Das Rezept dazu ist neben vielen weiteren Rezepten in dem neuen Buch „Anton Schmaus kocht“ zu finden. Im Unterschied zum Original habe ich es etwas […]

Zizies mit Ääd und Öllichzaus
*Einfach*, Bier, Kölsche Küch, Wurst, Zwiebel

Zizies mit Ääd un Öllichzaus

Zizies mit Ääd un Öllichzaus – Zizies, also so wurden früher die Bratwürste in Köln genannt, mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce. Den Begriff „Zizies“ habe ich in diesem Artikel bereits erläutert. Ääd kommt von Erde und als Äädäppelen werden die Kartoffeln (Erdäpfel) in Köln bezeichnet. Öllich ist der kölsche Name für die Zwiebel. Man nehme 400g […]

Salsiccia mit Biber-Salcasi-Sahne Sauce und Brokkoli
**Anfänger:in**, Brokkoli, Crossover, Wurst

Salsiccia mit Biber-Salcasi-Sahne Sauce und Brokkoli

Salsiccia mit Biber-Salcasi-Sahne Sauce und Brokkoli ist eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination, die aber im Geschmack überzeugt. Letzten Endes fehlte mir dann doch noch etwas Reis, Nudeln oder Kartoffeln, um das Gericht vollständig zu machen. Man nehme pro Person 1 Salsiccia 2 EL Biber-Salcasi 4 EL Sahne 125 g Brokkoli Pfeffer und Salz […]

Eifeler Landsalami
Infos, Wurst

Eifeler Landsalami

Eifeler Landsalami haben wir zusammen mit dem Eifeler Schinken im März 2022 nach einer Wanderung in der Eifel in Stadtkyll in der Metzgerei Juchems gekauft. Viel ist nicht über diese leckere Salami in Erfahrung zu bringen, weder Zutaten noch Herstellungsprozess. Das Einzige was ich dazu sagen kann, dass sie sehr gut schmeckt. Sie ist leicht […]

Sucuk, Kisir und Döner Sauce Urfa
**Anfänger:in**, Bulgur, Türkische Küche, Wurst, Zwiebel

Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa

Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa, ein leckeres türkisches Gericht. Die einzelnen Rezepte dazu findest Du unter dem jeweiligen Link. Man nehme Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi Kisir – Bulgursalat Döner Sauce Urfa Alles nach den jeweiligen Rezepten zubereiten und auf einem Teller anrichten. Dazu gibt es ein geröstetes Fladenbrot und etwas […]

Mumien Würstchen
Halloween, Wurst

Mumien-Würstchen für Halloween

Mumien-Würstchen sind schnell gemacht und ein ideales Fingerfood auf Deinem Buffet für die Halloween-Party. Man nehme 1 Rolle Blätterteig 12 Würstchen 1 Ei 2 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenketchup Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und mit einem Messer oder Pizzaschneider in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Würstchen mit 1-2 […]

Spinnen Würstchen
Fingerfood, Halloween, Wurst

Spinnen-Würstchen für das Halloween Buffet

Spinnen-Würstchen sind die schaurig-schönste Art Nudeln mit Würstchen und Tomatenketchup zu servieren. Heute starte ich mit insgesamt 8 Beiträgen in die Halloween Zeit. Den Abschluss am 31.10.bildet dann die Halloween Übersicht, die sich in den nächsten Jahre weiter mit Tipps, Ideen und Anregungen füllen wird. Man nehme ca. 100 g Spaghetti 6 Würstchen 4 EL […]

Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat
**Anfänger:in**, Grillen, Kartoffel, Wurst

Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat

Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat, ein Klassiker für jeden Grillabend. Man nehme 1 Krakauer 1 Brötchen Senf Kartoffelsalat Die Krakauer rundherum von allen Seiten gut anbräunen. Damit sie nicht platzt vorher einritzen, damit der Druck entwischen kann. Den Senf und den Kartoffelsalat machst Du am besten selber. Welcher der beste ist entscheidest DU. Ein paar […]

Bratwurst-Feta-Tomate Häppchen
*Einfach*, Beilagen zum Grill, Feta, Grillen, Vorspeisen, Wurst

Bratwurst-Feta-Tomate Häppchen

Bratwurst-Feta-Tomate Häppchen, der Crossover Appetizer, der kleine Gruß von Grill, das Amuse Gueule der Outdoorköche. Wie auch immer. Ein kleines Schmankerl hilft den hungrigen Gästen beim Warten auf die Speisen. Hiermit kannst Du schon mal vorab punkten. Der kondensierte griechische Bauernsalat mit Bratwurst. Man nehme 1 Bratwurst 100 g Feta 5-8 Kirschtomaten etwas Oregano Bratwurst […]