Pizza Manzo e Rucola mit Rindfleischstreifen und Rucola. Ist eine sehr leckere Kombination für eine herzhafte Pizza. Sie gehört nicht zu den Standardpizzen und ich habe sie auch noch nirgendwo auf einer Speisekarte gesehen. Auf jeden Fall empfehle ich ein scharfes Chiliöl oder ein paar Spritzer Tabasco. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept, als Mehl […]
Parmesan
Parmesan
Tagliatelle alla crema di scampi
Tagliatelle alla crema di scampi sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken dank der reichhaltigen Käse-Sahnesauce auch sehr gut. Ideals als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du ach Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian. Man nehme 200 g Tagliatelle 400 […]
Halloween Käseplätzchen
Halloween Käseplätzchen sind die herzhafte Grusel-Versuchung für das Halloween Buffet. Du kannst sie auch als normale Käseplätzchen zu anderen Partyanlässen gut vorbereiten, da sie mehrere Wochen haltbar sind, wenn Due sie luftdicht verpackst. Man nehme Plätzchenteig 120 g Mehl 1 Prise Cayennepfeffer 1/2 TL Backpulver 100 g Parmesan 120 g Butter 1 Ei Salz Deko […]
Kölsche Öllischzupp – Zwiebelsuppe aus Köln
Die Kölsche Öllischzupp lässt erkennen, dass Köln einige Jahre von den Franzosen besetzt war und dadurch die französische Küche Einfluss auf die Kölsche Küch genommen hat. Prummetaat (tarte du prume) ist ein weiteres Beispiel dafür. Die französische Zwiebelsuppe wird zum Teil auch mit Rotwein oder Marsala zubereitet. Wer es vegan mag, lässt die Mettenden weg, […]
Gurken Rollup mit Parmaschinken und Rucola
Gurken Rollup mit Parmaschinken und Rucola kam mir als Idee, nachdem ich das Lachs-Gurken Sushi gemacht habe. Zu den Gurken Rollups werde ich noch ein paar weitere Ideen und Rezepte veröffentlichen, da sie relativ einfach gemacht werden können, wenn Du einmal den Dreh raus hast und ein sensationelle Vorspeise oder ein schönes Amuse Gueule sind. Man […]
Romanesco siciliano con capperi e limone
Romanesco siciliano con capperi e limone – Romanesco sizilianische Art mit Kapern und Zitrone. Ein Gemüse, welches ich zwar dem Namen und vom Aussehen her kannte jedoch noch nie gegessen habe. Ich war neugierig und habe mir ein paar Rezepte angeschaut, von denen mich schon beim Lesen das „Romanesco siciliano con capperi e limone“ fasziniert […]
Involtini – italienische Kalbfleischröllchen
Involtini – italienische Kalbfleischröllchen – Fleischröllchen mit Parmesan und frischem Basilikum, im Tomatensud geschmort. Das ursprünglich aus der sizilianischen Küche stammende Gericht hat viele Varianten. Manchmal kommen noch geröstete Pinienkerne, Anchovis oder Mangold sowie Speck mit dazu. Sie haben im Norden Italiens einen Verwandten, der Saltimboca heißt. Involtino bedeutet Roulade und die Involtini sind kleine […]
Lasagne al forno – spürbar anders
Lasagne al forno – Lasagne pasticciate – Lasagne alla casalinga – Pasticcio Lasagne Die Lasagne ist in der Urform wohl schon seit der Römerzeit bekannt. Getrocknete Teigblätter waren auf langen Märschen einfach zu transportieren und wurden vor dem Verzehr frisch in kochendem Wasser mit Gemüse und Fleisch zubereitet. So wie wir die Lasagne al forno […]
Rührei Carbonara
Rührei Carbonara als Hommage an Spaghetti Carbonara, die ich sehr gerne esse. Zugegeben, ich weiß nicht, ob es ein Rührei Carbonara gibt, aber es schmeckt sehr gut zum Frühstück und bringt ein wenig italienisches Flair mit, auch wenn die Italiener gar nicht so üppig Frühstücken. Man nehme (pro Person) 2 Eier 4 Scheiben durchwachsenen Speck […]
Spaghetti aglio e olio e erbe
Spaghetti aglio e olio e erbe ähnelt dem Spaghetti ammuddicata und basiert auf in Olivenöl gerösteten Semmelbröseln mit Kräutern und Knoblauch. Man nehme 500 g Spaghetti 150 g Parmesan 100 g Semmelbrösel Olivenöl 2 Knoblauchzehen Italienische Kräutermischung z.B. Spezitalia – LeckerGeWirtz je 2 EL – getr. Basilikum – getr. Oregano – getr. Rosmarin – getr. […]
Parmesan-Taler als Deko
Parmesan-Taler als Deko sind ideal für Salate und cremige Suppen. Neben einer optisch guten Präsentation sind sie auch sehr lecker. Auch auf einem Pastateller kann ich mir sie sehr gut als Dekoration vorstellen. Man nehme 150 g Parmesan Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Parmesan grob in Streifen raspeln und diese zu einem kleinen Häufchen […]
Leckere Lachs-Lauch-Linguine
Leckere Lachs-Lauch-Linguine – Zugegeben, die drei Zutaten haben mich zum alliterativen Titel inspiriert und das, obwohl der Lauch bei uns eigentlich Porree heißt. Anstelle der Linguine kannst Du auch Spaghetti, Tagliatelle oder andere Pasta verwenden. Man nehme (für 2 Personen) 2 Lachsfilets 1 Stang Lauch (Porree) 250 g Linguine 2 TL Olivenöl 2 EL Butter […]