-
Jägermett Gewürzmischung – LeckerGeWirtz
Jägermett Gewürzmischung steht bei mir schon geraum Zeit auf der Wunschliste. Bei unserem MdV (Metzger des Vertrauens) gibt es das leckere Jägermett immer an der Frischfleischtheke zu kaufen. Gelegentlich, meist am Samstag, wenn ich für das Wochenende was zum Grillen einkaufe, stehe ich da und kann nicht anders. Vorne beim Bäcker noch 2 frische Brötchen…
-
Pilzpfanne mit Pimp-my-Pilz Gewürzmischung
Pilzpfanne mit Pimp-my-Pilz Gewürzmischung ist schnell gemacht und eine leckere Beilage zu Bratkartoffeln oder Steak. Mit einem Stück Brot kannst Du sie auch ohne weitere Zutaten genießen. Man nehme pro Person 100-200 g Champignons 2 EL Pimp-my-Pilz Gewürzmischung Olivenöl Die Champignons sauberbürsten und in dünne Scheiben (2-3 mm) schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl von…
-
Pimp-my-Pilz – LeckerGeWirtz Mischung
Pimp-my-Pilz LeckerGeWirtz Mischung ist schnell gemacht und bereichert den Geschmack Deiner Pilzpfanne. Man nehme 2 EL Salz 1 EL getr. Estragon 2 TL getr. Bohnenkraut 1 TL getr. Zitronenthymian je 1/2 TL Muskatnuss Kümmel Salz, Gewürze und Kräuter in einer Gewürzmühle fein mahlen. Am besten sofort verwenden oder in ein dunkles Glas füllen, kühl und…
-
Kebab Gewürzmischung – Kebap Gewürzmischung
Kebab Gewürzmischung – Kebap Gewürzmischung – macht Dein Lamm- Kalb oder Hühnchenfleisch zum echten Kebab-Erlebnis. Kebab oder Kebap? In der deutschen Schreibweise sind beide Formen möglich, der Duden empfiehlt Kebab wegen der sanften Aussprache der letzten Silbe zu nehmen. Im Türkischen heißt es Kebap. Döner und Kebab was ist der Unterschied? Kebab (Kebap) ist das…
-
Lachs Gewürz – LeckerGeWirtz
Lachs Gewürz eine LeckerGeWirtz Mischung für Lachs, die den Geschmack sehr gut unterstreicht. Egal, ob im Ofen oder im Grill, Du brauchst den Lachs nur ca. 10 min vorher damit bestreuen und schon geht’s los. Man nehme 2 EL Salz 1 EL Zucker 2 TL schwarzer Pfeffer je 1 TL Dill je 1/2 TL Anis…
-
Pommes Frites mit Oregano und Trüffel-Salz
Pommes Frites mit Oregano und Trüffel-Salz, das Ergebnis meiner Neugier war erstaunlich. Gute Freunde hatten uns vor ein paar Monaten eine Gewürzmühle mit Trüffelsalz geschenkt. Diese habe ich zu verschiedenen Speisen ausprobiert und kam auf die Idee meine nächste Portion Fritten mal mit dem Trüffel-Salz in Kombination mit etwas Oregano und weißem Pfeffer zu testen.…
-
Fünf-Gewürze-Pulver und das Geheimnis der chinesischen Küche
Fünf-Gewürze-Pulver ist ein Klassiker aus der chinesischen Küche. Es hilft Dir, Deinen Gerichten eine asiatische Note zu verleihen. Die Fünf Gewürze und das Geheimnis der chinesischen Küche Nein, das ist keine neue Serie von Alfred Blyton oder Enid Hitchcock. Es handelt isch um die Grundlagen vieler Gerichte, die häufig in der chinesischen Küche verwendet werden.…
-
Shichimi Togarashi
Shichimi Togarashi ist ein klassisches Tafelgewürz aus Japan, das nicht mitgekocht wird. Es wird über die Speisen am Tisch von jedem individuell genutzt und aromatisiert rohen Lachs, Ramen, Miso-Suppe, Udon-Nudeln sowie Reis-Rezepte. Man nehme 4 EL Chili gemahlen 2 EL Szechuan Pfeffer 2 EL Orangenschale, gemahlen 1 EL Sesam 1 EL schwarzer Sesam 1 EL…
-
Paella Gewürzmischung
Paella Gewürzmischung von LeckerGeWirtz nehmen und die Paella gelingt immer. Die Paella Andaluz ist ein Klassiker der spanischen Küche. Von ihr gibt es unzählige Variationen. Mit Gemüse, Fisch, Hühnchen, Kaninchen, Chorizo und vielen weiteren Zutaten. Jede spanische Familie und jedes Restaurant haben dabei ihre geheimen Zutaten und Rezepte. Natürlich hat auch jedes Rezept ihre spezielle Paella…
-
Goa Cochin Curry – Goa Curry
Goa Cochin Curry ist eine indische Gewürzmischung mit ganzen Gewürzen für die Gewürzmühle. Sie stammt aus Westindien und hat einen leicht würzig-bitteren Geschmack. Es ist nach der westindischen Stadt Cochin benannt. Die Gewürzmischung wird in zahlreichen Gewürzshops angeboten. Mir liegt noch kein Rezept vor, deshalb taste ich mich bei den Mengenangaben vorsichtig heran. Man nehme…
-
Tomatensalz
Tomatensalz ist gut für Suppen, Eintöpfe und Salate geeignet. Das Tomatensalz selber machen geht ganz einfach. Getrocknete Tomaten kleinhacken mit Salz vermischen, trocknen lassen Man nehme 100 g grobes Meersalz 6 getrocknete Tomaten In einem Küchenmixer die getrockneten Tomatenhacken und das grobe Meersalz anschließend hinzugeben . Noch einmal 10 s alles gut mahlen. Die entstandene…
-
Agrodolce – italienische, süß-saure Sauce
Agrodolce ist das italienische Wort für süß-sauer. Karamellisierter Zucker wird in Wein oder Essig abgelöscht und mit Zwiebeln, Tomaten sowie verschiedenen Gewürzen wie z.B. Senfkörnern und Zimt reduziert. Manchmal kommen auch Honig und Olivenöl hinzu. Die dickflüssige, süß-saure Sauce ist pikant und würzig. Sie findet Verwendung bei Cipolline in agrodolce (Süß-saure Zwiebeln) und Caponata (sizilianisches Auberginen…