-
Miso-Suppe mit Chinakohl
Miso-Suppe mit Chinakohl, eine lecker Suppe die Du mit verschiedenen Gemüsen sehr abwechslungsreich gestalten kannst. Man nehme Zutaten Für 4 Personen 200 g Chinakohl oder Pak Choi 50 g Shiitake Pilze 1 Knoblauchzehe 1 rote Chili 2 cm Ingwer 1 Möhre 2 Frühlingszwiebeln 5 EL Öl 1 l Gemüsebrühe 3 EL Sojasauce 1 TL Miso…
-
Suppengemüse – was kommt da alles rein?
Suppengemüse – was kommt da alles rein? Die Frage habe ich mir selber gestellt und auch schon öfters gehört. Im Einzelhandel gibt es abgepacktes Suppengemüse bestehend aus Petersilie, Sellerieknolle, Blumenkohl, Möhre und Porree (Lauch). Aber auch Steckrübe, Petersilienwurzel, Frühlingszwiebel, Schnittlauch, Selleriekraut und Thymian finden sich in verschiedenen Kochbüchen. Auch Pilze kannst Du für den Umami…
-
Frittatensuppe
Frittatensuppe ist in Deutschland auch als Flädlesuppe (besonders in Schwaben) oder Pfannkuchensuppe bekannt. Eine Rinder- oder Hühnerbrühe, die mit dünnen Pfannkuchenstreifen aufgefüllt wird. Die Frittaten kannst Du selber machen oder als Fertigprodukt kaufen. Ganz ähnlich ist auch die Rinderbrühe mit Markklößchen. Urlaub in den Bergen Bei uns gibt es im Winter- oder Sommerurlaub in den…
-
Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben
Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben ist eine Variante der Norddeutschen Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben. Ich habe die Suppe mit ein paar asiatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Neben dem schottischen Fischeintopf Cullen Skink und der finnischen Lachssuppe Lohikeitto sind es damit vier durchaus ähnlich Fischsuppen. Man nehme für 4 Personen 4 Lachsfilets 250 g Krabben…
-
Stamppot (Stoemp) – Kartoffelstampf mit Gemüse aus Flandern
Stamppot ist ein Nationalgericht in Flandern. In Holland heißt es Stoemp und im Rheinland ist es als Jemös oder Jemangs bekannt. In Köln sagt man Tratschschloot oder Pottschlot dazu. Kartoffeln werden zusammen mit Möhren und Zwiebeln oder Grünkohl, Rotkohl, Spinat, Weißkohl, Sauerkraut, saure Bohnen, Endivien oder Äpfel gekocht und zerstampft. Dazu gibt es Bockwurst, gebratene…
-
Butternut-Hokkaido Kürbissuppe
Butternut-Hokkaido Kürbissuppe ist eine 1:1 Mischung von beiden Kürbissorten. Sie kombiniert das leicht süßliches Aroma des Butternut mit dem herzhaften Hokkaido. Die Butternut-Hokkaido Kürbissuppe wird wie eine „normale“ Kürbissuppe zubereitet. Der einzige Unterschied ist, das der Butternut Kürbis zunächst geschält wird. Man nehme 1 Butternut Kürbis 1 Hokkaido Kürbis 2 Stangen Porree 3 Möhren 1…
-
Saisonkalender Gemüse und Obst
—
von
in Beeren, Apfel, Aprikose, Artischocke, Aubergine, Avocado, Birnen, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Gemüse, Gurke, Himbeeren, Infos, Kohl, Kürbis, Lauch, Leichter Wirtz, Mais, Mangold, Möhre, Obst, Pak Choi, Paprika, Pastinake, Pflaumen, Pilze, Porree, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spargel, Spinat, Stachelbeeren, Tomaten, Wassermelone, Zucchini, ZwiebelDer Saisonkalender Gemüse und Obst ist eine Übersicht für alle die gerne saisonal einkaufen und kochen. Meist stammt das Gemüse und Obst dann von lokalen Erzeugern und muss nicht von weither eingeflogen oder angeliefert werden. Zudem ist es oft frischer, da weniger Zeit zwischen Ernte und Verkauf liegen. Ich beziehe mich auf die Region Köln…
-
Bami Goreng geht auch ohne Fleisch
—
von
Bami Goreng geht auch ohne Fleisch, im Gegensatz zum Hühnchen-Bami Goreng, kommt das fleischlose ohne Fleisch aus. Wer es vegan mag, lässt die Eier und die Austernsauce auch noch weg. Wer lieber Reis statt Nudeln möchte nimmt das ebenso leckere Nasi Goreng. Bami Goreng Bami Goreng ist ein beliebtes indonesisches Nudelgericht, das oft als Hauptgericht oder…
-
Welches Obst und Gemüse hat im Frühjahr Saison?
Welches Obst und Gemüse hat im Frühjahr Saison? Aus vielen Gründen ist es gut die eigene Ernährung nach dem Jahreskalender zu richten und vor allem regional einzukaufen. Sowohl Obst, als auch Gemüse müssen dann nicht über viele tausend Kilometer aus anderen Erdteilen oder in der Mittelmeerregion befindlichen Treibhäusern zu uns per LKW oder gar Flugzeug…
-
Indische Kohlsuppe
—
von
Indische Kohlsuppe ist eine variante der „magischen Kohlsuppe. Nach dem ich in den letzten Jahren die Kohlsuppe in der Fastenzeit und einige Varianten vorgestellt habe, möchte ich Dir mit der Indischen Kohlsuppe etwas mehr Schwung in den Diätplan bringen. Über die Grundlagen des Abnehmens mit der Kohlsuppe habe ich im ersten Teil bereits berichtet. Meine…
-
Kartoffelsuppe mit Porree und Erbsen
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Erbsen, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Porree, Sellerie, ZwiebelKartoffelsuppe mit Porree und Erbsen ist im Prinzip eine klassische Kartoffelsuppe, die lediglich mit Erbsen und Porree etwas variiert wird. Ideal als Partysuppe geeignet. Man nehme 1 kg mehligkochend Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Stange Porree 200 g TK Erbsen 1 Möhre 200 g Sellerie 2 EL Öl 1,5 l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 1 Bund Petersilie Pfeffer und…
-
Norddeutsche Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben
Norddeutsche Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben – ist eine cremige Suppe auf Kartoffelbasis mit Porree, viel frischem Dill, ordentlich Lachs und idealerweise frischen Nordseekrabben. Ein friesisches Soulfood zu dem ein Jever ganz hervorragend passt. Zur Not auch ein Weißwein. Der schottische Fischeintopf Cullen Skink hat gewisse Ähnlichkeiten, ebenso wie Lohikeitto die finnische Lachssuppe. Man nehme…