-
Mirepoix – französische Grundlagen
Mirepoix – französische Grundlagen – ist eine geröstete Gemüsemischung aus Wurzelgemüse wie Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel. Sie werden gleichmäßig in Würfel geschnitten und angeröstet. Die Mirepoix wurde nach Gaston Pierre de Lévis, Herzog von Mirepoix (1699–1757) benannt. Dessen Koch hat die Mirepoix erstmals schriftlich dokumentiert. Die Mirepoix bildet die Grundlage der Espagnole (Braune Sauce). Diese…
-
Selleriesalz selber machen
Selleriesalz ist gut für Suppen, Eintöpfe und Salate geeignet. Das Selleriesalz selber machen geht ganz einfach. Selleriereste kleinhacken mit Salz vermischen, trocknen lassen. Man nehme 100 g grobes Meersalz 1 Stängel Sellerie 8 Blätter Selleriegrün (optional 1 Knoblauchzehe) In einem Küchenmixer den Sellerie hacken und das grobe Meersalz anschließend hinzugeben . Noch einmal 10 s…
-
Indische Kohlsuppe
—
von
Indische Kohlsuppe ist eine variante der „magischen Kohlsuppe. Nach dem ich in den letzten Jahren die Kohlsuppe in der Fastenzeit und einige Varianten vorgestellt habe, möchte ich Dir mit der Indischen Kohlsuppe etwas mehr Schwung in den Diätplan bringen. Über die Grundlagen des Abnehmens mit der Kohlsuppe habe ich im ersten Teil bereits berichtet. Meine…
-
Soffritto – italienische Küche
Soffritto das Geheimnis der italienischen Küche. Viele Saucen und Ragouts basieren auf angeschmortem Gemüse, das mit Tomatensauce oder frischen Tomaten zu einer leckeren Sauce gekocht wird. Meistens werden Zwiebeln, Möhren und Selleriestangen genommen. Manchmal kommen Petersilie, Knoblauch oder Fenchel hinzu. Soffritto – Sofrito Obwohl das von der Insel Korfu stammende Kerkiraiko Sofrito rein sprachlich auf…
-
Minestrone – Italienische Gemüsesuppe
Minestrone – Italienische Gemüsesuppe, ein Klassiker der italienischen Küche. Die Zutaten variieren und manchmal gibt es auch einen Schuss Balsamico in die Suppe. Mein Highlight ist, wie Dieter Krebs beim Italiener seine Minestrone bestellt. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe,…
-
Maultaschen-Minestrone
Maultaschen-Minestrone Minestrone ist die Kombination einer italienischen Nudelsuppe (Minestrone) und den schwäbischen Maultaschen, die anstelle der sonst üblichen Nudeln mit dazu kommen. Man nehme Für 4 Personen 2 Möhren 300 g Maultaschen 200 g Erbsen 2 Stangen Staudensellerie 4 Tomaten 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Stängel Thymian 1 EL Tomatenmark 2 EL Olivenöl 2…
-
Kartoffelsuppe mit Porree und Erbsen
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Erbsen, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Porree, Sellerie, ZwiebelKartoffelsuppe mit Porree und Erbsen ist im Prinzip eine klassische Kartoffelsuppe, die lediglich mit Erbsen und Porree etwas variiert wird. Ideal als Partysuppe geeignet. Man nehme 1 kg mehligkochend Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Stange Porree 200 g TK Erbsen 1 Möhre 200 g Sellerie 2 EL Öl 1,5 l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 1 Bund Petersilie Pfeffer und…
-
Boulette D’Amour – französische Frikadellen
Boulette D’Amour sind französische Frikadellen in einer leckeren Bourguignon Sauce. Woher der Name stammt ist mir noch nicht ganz klar, er sind auch nicht viele Rezepte darunter zu finden. Im ursprünglichen Rezept war für die französischen Frikadellen von Parmesan die Rede, was meiner Meinung nach nicht ganz zu Frankreich passt. Die Idee mit der Bourguignon…
-
Thai-Wurzelgemüsesuppe
Thai-Wurzelgemüsesuppe – was gibt es leckereres als eine heiße, köstliche Wurzelgemüsesuppe im Herbst? Heute mal auf thailändische Art abgeschmeckt. Dazu braucht es gar nicht viel. Die Wurzelgemüsesuppe wie gewohnt zubereiten, Rezept siehe unten, und mit ein paar thailändischen Gewürzen abschmecken. Kokosmilch, Chili, Kaffir-Limette Blätter z.B. Besonders die Kaffir-Limette bringt einen Geschmack in die Suppe, die…
-
Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei
Virgin Mary schmeckt was genauso wie die Bloody Mary und ist ein Klassiker der alkoholfreien Cocktails. Der Urgroßvater der Smoothies. Heute oft unter dem Begriff Mocktail zu finden. Was ein Mocktail ist, wird im Artikel Getränke näher erläutert. Man nehme 1 Stange1 Staudensellerie 200 ml Tomatensaft 1 EL Zitronensaft 1 Spritzer Worcestersauce 1 Spritzer Tabasco…
-
Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie
Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie kommt im Gegensatz zur Bloody Mary ohne Alkohol aus und wird aus frischen (reifen!) Tomaten und etwas Staudensellerie gemacht. Heute findet man die „Virgin Cocktails“ unter dem Begriff Mocktail. Was das ist erläutere ich im Artikel Getränke. Man nehme 2 Stangen Staudensellerie 200 g Tomaten 50 ml…