-

Ein Brötchen met Mett bitte
Ein Brötchen met Mett bitte. Nicht nur am Weltmettbrötchentag gibt es im Rheinland leckere Mettbrötchen. Sonst gibt es die ja immer nur am Mettwoch. 😉 Der Weltmettbrötchentag wird laut dem Blog Kuriose Feiertage seit 2018 am 14. Februar gefeiert und morgen am 11.11. geht die Session auf ein Neues los. Wer „Ein Brötchen met Mett…
-

Gedeck der EhrenGarde Köln
Gedeck der EhrenGarde Köln – Spinat mit Spiegelei und Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder gekochten Kartoffeln. Da die Farben des Traditionskorps EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V. grün und gelb sind, werden sie in Köln auch Spinat mit Spiegelei genannt. Gegründet wurden sie am 11.11.1900 tragen aber die „1902“ offiziell im Namen, da sie in diesem Jahr…
-

Höhnerzupp – Kölsche Küch
Höhnerzupp oder auch Höhnerzopp, ein Klassiker der Kölschen Küche. Sie hält warm, gibt Kraft und hat schon so manche Schniefnase bei der Genesung unterstützt. Sie unterscheidet sich nur unwesentlich von der traditionellen Hühnersuppe und hat evtl. etwas mehr Fleisch, weniger Gemüse und Gewürze wie der Klassiker. Ideal auch für die kommenden närrischen Tage! Man nehme…
-

Leipziger Allerlei aus Oma’s Rezeptbuch
Leipziger Allerlei ist eine bunte Gemüseplatte mit einer leckeren Sauce, die der Legende nach in der Zeit nach der französischen Besatzung der Stadt Leipzig entstanden sein soll. Es gibt verschiedene Varianten, die einfachste nur mit Erbsen, Grünen Bohnen, Karotten, Spargelköpfen und Sellerie. In neuerer Zeit sind auch Blumenkohl, Kohlrabi und Zwiebeln dazu gekommen. Morcheln sollten…
-

Jemöszupp – Gemüsesuppe
Jemöszupp, die kölsche Gemüsesuppe. Sie unterscheidet sich nicht viel von Omas Gemüsesuppe. In Köln wird sie meistens als Vorspeise serviert. Es gibt sie in der Kölner Traditionsgastronomie und zuweilen auch in den Kölner Brauhäusern. Dazu genießt man ein Obergäriges (Kölsch). Vor den tollen Tagen und im nass-kaltem Herbst ist sie eine gute Stärkung. Nach den…
-

Cavolini di Bruxelles gratinati – Gratinierter Rosenkohl
Cavolini di Bruxelles gratinati – Gratinierter Rosenkohl – ein wirklich sehr leckeres Gericht. Ich weiß, ROSENKOHL, für viele schon ein No-Go. Auch ich mochte in meiner Kindheit Rosenkohl nicht und habe ihn über 40 Jahre lang verschmäht. Welch Irrtum, insbesondere bei diesem Gericht. Ein absolut umwerfendes Geschmackserlebnis und es ist so einfach zu machen. Man…
-

Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel
Gemischte Salatplatte mit Garnelen Ceviche und Falafel. Wir lieben die Salatplatten. Sie sind so lecker variierbar und machen optisch echt was her. Heute gibt es aufbauend auf einem Bett aus Romanasalat, dünnen Gurkenschieben und blanchiertem Sellerie ein paar Tomaten sowie Garnelen Ceviche und Sesam Falafel. Dazu einfach nur ein bisschen Olivenöl und etwas Essig sowie…
-

Maronen-Kürbis Suppe
Maronen-Kürbis Suppe ist eine leckere Mischung aus Kürbissuppe und Maronensuppe. Beides für mich im Spätherbst ideale Suppen, die nicht nur den Magen sondern auch die Selle wärmen. Frische Maronen oder kochfertige? Auch bei den Maronen bleibt es Dir überlassen, ob Du sie vorher selber rösten möchtest, was definitiv besser schmeckt oder ob Du…
-

Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja
Kürbis-Polenta-Tartelettes mit Chili con Nduja. Eine Rezeptidee, die es in sich hat und sehr gut angekommen ist. Chili con Carne wird mit der kalabrischen Nduja schön scharf, werde ich mir auch für das nächste „normal Chili“ vormerken. Die Polenta passt ideal zum Chili con Nduja, da sie wie Tacos oder Nachos aus Maisgrieß besteht. Der…
-

Kastanien-Pizza mit Kürbis
Kastanien-Pizza mit Kürbis ist eine leckere Alternative zur bekannten Pizza, die sehr gut in den Herbst passt. Ich habe das Gericht so ähnlich bei unserem Besuch in Lana (Südtirol) das erste Mal gegessen und zu Haus direkt nach einem passenden Rezept gesucht. Man nehme Für den Hefeteig 350 g Weizenmehl 100 g Kastanienmehl Salz 1/2…
-

Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren
Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren war mehr ein Zufall als geplant. Es sollte Abend schnell gehen und ich hatte noch 3 Möhren, etwas Sellerie und ein Glas Kichererbsen. Das Ergebnis war ein erstaunlich leckere Suppe, die mich etwas an die Revithosoupa ( Griechische Kichererbsen Suppe) erinnert hat. Man nehme 250 g Kichererbsen aus der Dose 3…
-

Lammkoteletts mit Kürbis-Polenta
Lammkoteletts mit Kürbis-Polenta eine sehr gelungene Kombination, die gut in den Herbst passt. Die Lammkoteletts kannst Du auf verschiedene Arten zubereiten: Lammkoteletts mit Zitrone Mediterrane Lammkoteletts Türkische Lammkoteletts Man nehme 4 Koteletts vom Lamm 500 g Hokkaido + weitere 100 g 600 ml Gemüsebrühe 100 g Südtiroler Speck 1 Lorbeerblatt 80 g Esskastanien 250 g…