Parmesan-Wirsing kannst Du als Beilage zu vielen Gerichten verwenden. Gerade in Herbst und Winter ein idealer Begleiter zu Rind, Kalb, Fleisch oder Wild. In den meisten Rezepten wird der Wirsing zuerst angebraten und dann geschmort bis er gar ist. Wenn Du es umgekehrt machst, schmeckt er etwas weniger kohlig. Man nehme für 2 Personen 1 […]
Kohl
Kohl das beliebte Wintergemüse
Shirataki Nudeln mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce
Shirataki Nudeln mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce. Ein wahres Soul-Keto Food. Man nehme für 2 Personen 400 g Wirsing Parmesan 60 g Bacon oder Speck 2-3 EL Thymian 400 g Shirataki Nudeln Olivenöl Pfeffer und Salz Vom Wirsing die Außenblätter entfernen, den Strunk herausschneiden und die Kohlblätter in Streifen schneiden. Sahne, Thymian und den geriebenen Parmesan verrühren. […]
Brokkoli al forno
Brokkoli al forno, ein schnell gemachter Auflauf, den Du auch als Gemüsebeilage zu Fleisch und Fisch servieren kannst. Man nehme 300 g Brokkoli 150 g Mozzarella 8 Kirschtomaten Zitronensaft Olivenöl Pfeffer und Salz Brokkoli kurz in kochendem Wasser mit etwas Salz 3 min blanchieren. Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Olivenöl […]
Schavuzupp – Wirsingsuppe nach kölschem Rezept
Schavuzupp – Wirsingsuppe nach kölschem Rezept ist eine deftige Suppe, die im Rheinland früher sehr oft gegessen wurde. Bauchspeck, Mettenden oder Speck geben ihr einen kräftigen Geschmack. Kartoffeln werden mit gekocht und das Ganze erinnert stark an das polnische Bigos. Man nehme 800 g Wirsing (Schavu) 500 g Kartoffeln (festkochend) 4 Mettenden oder 3 Scheiben […]
Tagliatelle mit Spitzkohl
Tagliatelle mit Spitzkohl mit herzhaftem Bergkäse ist eine schöne Pastavariante für die kalte Jahresjahreszeit. Man nehme für 2 Personen 400 g Spitzkohl 150 ml Schlagsahne (optional Bacon oder Speck) 2 Eier 2-3 EL Thymian 70 g Bergkäse 200 g Tagliatelle Olivenöl Pfeffer und Salz Vom Spitzkohl die Außenblätter entfernen, den Strunk herausschneiden und die Kohlblätter […]
Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce
Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce, eine herrliche Kombination der deutsch-italienischen Küche. In Italien gibt es einen Kohl (Italienischer Kohl, Toskanischer Kohl, Schwarzkohl), der hier nur schwer zu bekommen ist, unserem Wirsing jedoch etwas ähnelt. Sobald ich die italienische Sorte probiert habe, werde ich darüber berichten. Man nehme für 2 Personen 400 g Wirsing Parmesan 1 rote […]
Wirsingkohl-Chips
Wirsingkohl-Chips gehören für mich zu den Rezepte „Kann man mal machen.“ und „Muss ich nicht nochmal machen.“ Warum? Der Zeitaufwand alle 10 min die Wirsingblätter umzudrehen, steht in keinem Verhältnis zum Geschmacks Erlebnis am Ende. Der Geschmack ist ok, nur der Aufwand bis dahin leider nicht. Man nehme Zutaten für 2 Personen 5 Blätter Wirsing […]
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen
Tagliatelle con verze e fagioli – Tagliatelle mit Wirsing und Bohnen, mal etwas anderes als die herkömmlichen Pastazutaten. Wir waren begeistert. Ein tolles herbstliches Pastagericht. Tipp Die Rinde von einem Stück Parmesan immer aufheben, einfrieren und für Suppen und Brühen verwenden. Man nehme 400 g Tagliatelle 600 g Wirsing 100 g Speck 80 g Parmesan […]
Braten-Krautsalat Brötchen
Braten-Krautsalat Brötchen als kleine Vorspeise zum Grillen, als Fingerfood zum Bierabend oder einfach so zwischendurch. Man nehme 1 Scheibe Braten 1 Brötchen Krautsalat Mayonnaise oder Senf Das Brötchen oder ein Stück Baguette aufschneiden, beide Seiten mit Senf oder (und) Mayonnaise einstreichen, mit Krautsalat und Bratenscheibe belegen. Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen […]
Rindsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen
Rindsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen, ein Standard Gericht der Deutschen Küche. Man nehme (für 4 Personen) 8 Rindsbratwürste 800 g Rosenkohl 8 Kartoffelklöße halb und halb Rosenkohl und Kartoffelklöße nach den jeweiligen Rezepten (siehe Link) zubereiten. Die Rindsbratwurst schonend bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Den Bratwurstsaft aufbewahren und über die Klöße geben. Servieren Auf vorgewärmte […]
Braten-Krautsalat Brötchen mit Bratkartoffeln
Braten-Krautsalat Brötchen mit Bratkartoffeln zum Bierabend oder einfach so zwischendurch. Da vom Vorabend noch etwas Braten und Krautsalat übrig war, habe ich mir schnell und einfach am nächsten Tag ein Braten-Krautsalat Brötchen gemacht, dazu gab es ein paar Bratkartoffeln. Man nehme 1 Scheibe Braten 1 Brötchen Krautsalat 1 Portion Bratkartoffeln Mayonnaise oder Senf Das Brötchen […]
Wienerwürstchen mit Kartoffel- und Krautsalat als Tapas
Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat, der schnelle Snack für Mittagspause oder das Fingerfood zum rheinischen Abend. Die Rezepte für die beiden Salate findest Du unter den jeweiligen Links. Wienerwürstchen kochen kann jeder Bitte lies dazu den Artikel zum Thema Gewürzmischung für Würstchenwasser. Man nehme 1 paar Wiener Würstchen 150 g Krautsalat 150 g rheinischen Kartoffelsalat […]