Gemüse

Gemüse gedämpft, gegrillt oder angebraten

Kartoffelwedges
**Anfänger:in**, BBQ, Beilagen zum Grill, Kartoffel, TexMex

Kartoffelwedges aus frischen Kartoffeln

Kartoffelwedges passen zu vielen Fleischgerichten und Salaten und sind eine gute Alternative zu Pommes Frites. Die Kartoffel Es gibt rund 7.000 verschiedene Kartoffelsorten. Ich nehme die „vorwiegend festkochenden“ Sorten für Wedges  und Pommes. Die „mehligkochenden“ für Saucen und Püree, die „festkochenden“ für Kartoffelsalate. Mit Schale? Wichtig ist, dass Du alle Keimstellen vor der Verwendung herausschneidest.  […]

Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen
*Einfach*, Bohnen, Eintopf, Kartoffel, Suppen

Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen

Gulasch-Kartoffelsuppe mit Bohnen ist ein einfaches und schnelles „Zwischendurch“ Gericht. Ich hatte noch etwas Kalbsgulasch eingefroren sowie ein paar Bohnen aus eigener Ernte. Weil es schnell gehen musste, habe ich ein paar Kartoffelwürfel in wenig Wasser 10 min angebrüht . Die tiefgefrorenen Bohnen dazu und nach 5 min den fast aufgetauten Gulasch. (Rezept siehe Link […]

Zwiebelsalat -Soğan Salatası
*Einfach*, Türkische Küche, Zwiebel

Zwiebelsalat -Soğan Salatası

Zwiebelsalat -Soğan Salatası kennt jeder, der schon mal türkisch Essen war. Eine kleine Schale oder auch eine Beilage aus leicht matschigen Zwiebeln mit Petersilie. Sie schmecken hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Der Geschmack ist leicht scharf und auch süß. Bei der Suche nach verschiedenen Rezepten bin ich auf Sumach gestoßen, den ich noch nicht kenne. Sobald […]

Zwiebelsuppe
**Anfänger:in**, Französisch, Schwäbisch, Suppen, Zwiebel

Französische Zwiebelsuppe

Auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Zwiebelsuppe bin ich auf den Blog „Fritzi kocht“ gestoßen und habe dort ihre Version gefunden. Letztes Wochenende habe ich die Zwiebelsuppe nachgekocht und ein kleines bisschen verändert. Kleine Änderungen am Original Roscoffzwiebel In der Bretagne haben wir an der Nordwestküste in der Nähe von Morlaix die Stadt […]

Döppekooche Tapas
**Anfänger:in**, Kartoffel, Kölsche Küch, Kölsche Tapas

Döppekooche Tapas – kölsche Küch

Die Idee zu den Döppekooche Tapas kam mir, als ich mich im November 2020 mit dem Thema Kölsche Tapas beschäftigt habe. Zeitgleich zum Ausprobieren verschiedener Rezepte aus der „Kölsche-Küch“ machte ich mir Gedanken, wie das jeweilige Gericht in eine ansehnliche Tapas Form zu bringen ist. Beim Döppekooche kam ich auf die Idee, dafür kleine Backformen […]

Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus
**Anfänger:in**, Brotaufstrich, Rote Bete, Sellerie, Türkische Küche, Vorspeisen

Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus, rot und lecker

Sellerie-Meerrettich-rote-Bete-Hummus habe ich entdeckt, als ich mich, neugierig, wie ich bin, näher mit dem Thema Hummus beschäftigt habe. Die Sellerie-Meerrettich Variante bringt gegenüber der „Rote-Bete-Hummus“ Zubereitung etwas mehr geschmackliche Basis durch den Sellerie und Schärfe durch den Meerrettich rein. Man nehme 1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht 100 g Sellerieknolle 4 Esslöffel Tahin / […]

Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat
**Anfänger:in**, Bohnen, Italienisch, Salat, Thunfisch

Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat – Insalata di tonno e sedano di fagioli

Bohnen-Sellerie-Thunfisch-Salat ist eine Variante des Bohnensalats, bei der ich nur eine Bohnensorte, rot oder weiß, verwende. Geschmacklich passen die grünen und gelben Bohnen auch, optisch gibt es aber zu wenig Abwechslung zum grünen Sellerie oder dem rosa-bräunlichen Thunfisch. Insalata di tonno con fagioli e sedano So würde der Salat in Italien heißen. Macht irgendwie Lust […]

Gemüsebrühe, Brühe
**Anfänger:in**, Allgemein, Gemüse, Suppen

Gemüsebrühe selber machen

Gemüsebrühe kannst Du Dir selber machen und auf Vorrat einfrieren. Ich nehme dazu Eiswürfelformen, die ich nur zu diesem Zweck verwende (!), sonst schmecken die Eiswürfel nachher etwas seltsam. Im Thermomix gibt es dazu ein Grundrezept. Man nehme 2 Möhren 2 Tomaten 1/2 Sellerie 2 Selleriestangen Sellerieblätter (Pastinake, Petersilienwurzel), nach Belieben 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe […]

Döppekooche
**Anfänger:in**, herzhaft, Kartoffel, Kölsche Küch, Kölsche Tapas

Döppekooche – kölsche Küch

Döppekooche stammt aus der Region zwischen Koblenz und Köln. Eng verwandt ist er mit dem Pillekooche, Knüüles und dem Schales. Er wird traditionell zu St. Martin am 11.11. als Ersatz für die Martinsgans zubereitet, da sich die armen Leute diese nicht leisten konnten. Auch eine große Ähnlichkeit zum Reibekuchen sieht man bei den Zutaten zum […]

Pasta mare i monti
**** Erfahren****, Italienisch, Miesmuscheln, Pasta, Pastasauce, Scampi, Tomaten

Pasta mare i monti – Berge und Meer

Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es […]

Kürbissuppe mit Scampi
**Anfänger:in**, Kürbis, Scampi

Kürbissuppe mit gebratenen Scampi

Mal auf die Schnelle etwas zaubern, wenn spontan Gäste kommen oder die Reste vom Vortag aus dem Kühlschrank etwas aufpeppen. Ich hatte etwas Butternut Kürbissuppe übrig und habe, für zwei Portionen, sechs Scampi in einer Pfanne mit etwas Olivenöl, einer Chili, einer zerdrückten Knoblauchzehe, zwei kleinen Tomaten und etwas Salz angebraten. Die Scampis dann kurz […]

Überbackene Aubergine
**Anfänger:in**, Aubergine, Italienisch

Überbackene Aubergine

Überbackene Aubergine – ein Antipasti, wie Du es vom Italiener kennst. Du kannst es heiß servieren oder auch nach der Aufbewahrung im Kühlschrank kurz anwärmen und dann als Vorspeise servieren. Prinzipiell kannst Du es auch zu einem bunten Tapas Abend servieren, obwohl es eher zur italienischen Küche als zur spanischen Küche gehört. Wir wollen aber […]