• Paella Gewürzmischung

    Paella Gewürzmischung

    Paella Gewürzmischung von LeckerGeWirtz nehmen und die Paella gelingt immer. Die Paella Andaluz ist ein Klassiker der spanischen Küche. Von ihr gibt es unzählige Variationen. Mit Gemüse, Fisch, Hühnchen, Kaninchen, Chorizo und vielen weiteren Zutaten. Jede spanische Familie und jedes Restaurant haben dabei ihre geheimen Zutaten und Rezepte. Natürlich hat auch jedes Rezept ihre spezielle Paella…

  • Osterhasen backen

    Osterhasen backen

    Osterhasen backen ist bei uns eine Tradition. Jedes Jahr zu Ostern backt meine Frau einen Hefezopf, der mal als Osterlamm oder wie dieses Jahr als Osterhase auf den Tisch kommt. Basis ist immer ein süßer Hefeteig. Mit Marmelade oder Butter bestrichen passt er sehr gut zur Ostertafel am Ostersonntag. Ein bisschen erinnert mich der diesjährige…

  • Chicken Wings mit Rub Pollo Andaluz

    Chicken Wings mit Rub Pollo Andaluz

    Chicken Wings mit Rub Pollo Andaluz kannst Du zum BBQ-Abend oder als kleine Vorspeise machen. Man nehme Rub Pollo Andaluz BBQ-Sauce Texas Chicken 8 Chicken Wings Öl Die Chicken Wings von allen Seiten mit dem Rub einreiben. Mindestens 8 h, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen. In einer Pfanne Öl auf ca. 180 °…

  • Wirsing Minestrone – italienische Kohlsuppe

    Wirsing Minestrone – italienische Kohlsuppe

    Wirsing Minestrone ist (m)eine italienische Interpretation der Kohlsuppe, die ich im letzten Frühjahr mit verschiedenen Varianten vorgestellt habe. Kohlsuppe, der Klassiker unter den „ich will etwas abnehmen“ Gerichten, muss nicht zwangsläufig langweilig schmecken. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne…

  • Poulet au vinaigre – Hühnchen in Essig

    Poulet au vinaigre – Hühnchen in Essig

    Poulet au vinaigre – Hühnchen in Essig – Die Deutsche Übersetzung klingt für mich schon mehr als fad. Das Gericht ist es keineswegs. Es erinnert ein wenig an Provenzialisches Hühnchen und ist eine südfranzösische Spezialität, die auf Paul Bocuse dem Sternekoch aus Lyon, zurückgeht. In der Sendung Kitchen Impossible wurde dieses Gericht auf einer Gemüsereduktion von…

  • Fajita – Wrap mit Rinderhack und frischem Salat

    Fajita – Wrap mit Rinderhack und frischem Salat

    Fajita – Wrap mit Rinderhack und frischem Salat – ein lecker locker, leichtes Abendessen oder auch als Vorspeise geeignet, wenn Du es in zwei Hälften teilst. Was ist der Unterschied zwischen Burritos, Fajitas und Tortillas? Gefaltete und gefüllte Maistortillas nennt man Tacos. Fertige gerollte Weizentortillas mit Füllung nennt man Burritos. Füllst Du Dir die Weizentortillas…

  • Goa Cochin Curry – Goa Curry

    Goa Cochin Curry – Goa Curry

    Goa Cochin Curry ist eine indische Gewürzmischung mit ganzen Gewürzen für die Gewürzmühle. Sie stammt aus Westindien und hat einen leicht würzig-bitteren Geschmack. Es ist nach der westindischen Stadt Cochin benannt. Die Gewürzmischung wird in zahlreichen Gewürzshops angeboten. Mir liegt noch kein Rezept vor, deshalb taste ich mich bei den Mengenangaben vorsichtig heran. Man nehme…

  • Tanghulu – Kandierte Früchte am Spieß

    Tanghulu – Kandierte Früchte am Spieß

    Tanghulu, werden auch Bingtanghulu genannt, sind eine traditionelle chinesische Süßigkeit, die aus kandierten Früchten am Spieß bestehen. Aktuell gehen einige Rezepte davon auf TikTok und YouTube rum. Also musst ich das mal ausprobieren. Wo kommen Tanghulu her? Schon in der Song-Dynastie (960-1279) wurden die Früchte in Honig kandiert. Heute wird meistens Zucker verwendet. Tanghulu war…

  • Paella Andaluz

    Paella Andaluz

    Paella Andaluz, ein Klassiker der spanischen Küche. Es gibt die Paella in unzähligen Variationen. Mit Gemüse, Fisch, Hühnchen, Kaninchen, Chorizo und vielen weiteren Zutaten. Jede spanische Familie und jedes Restaurant haben dabei ihre geheimen Zutaten und Rezepte. Paellareis Der spezielle Paella Reis (arroz bomba) bildet die Grundlage. Alternativ kannst Du auch Fallera oder Redondo nehmen.…

  • Holy trinity der kreolischen Küche

    Holy trinity der kreolischen Küche

    Die Holy trinity der kreolischen Küche besteht aus fein gehackten Zwiebeln, grüner Paprika und Staudensellerie. Alles zusammen angeschmort bildet die Basis vieler Gerichte wie z.B. Gumbo oder Jambalaya in den Südstaaten der USA. Man nehme Zwiebeln grüne Paprika Staudensellerie Pfeffer und Salz Gemüse waschen und klein schneiden. Kurz anbraten und dann langsam zusammen mit den weiteren…

  • Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf

    Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf

    Türkischer Lammhack-Wirsing Auflauf  ist ein Zufallsrezept, da es eigentlich Türkische Kohlroulade mit Hackfleisch geben sollte. Jedoch waren die Wirsingblätter zu klein, um daraus ordentliche Rouladen zu rollen. Also schnell umgeplant und einen Auflauf gemacht. Das besondere an diesem Rezept ist für mich der Dill. Ich hätte nie gedacht, dass Dill zu Lammhack und Wirsing passt.…

  • Aperol Spritz

    Aperol Spritz

    Aperol Spritz DER italienische Klassiker der in den letzten 20 Jahren weltweit buchstäblich in aller Munde war. Zufällig entdeckte ich im Casa Mia in Untereschbach ein Plakat. Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats und es zeigt noch weitere Spritz Mischungen. Mehr dazu erfährst Du im Bericht Lo Spritz – italienische Klassiker. National Aperitif…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner