-
Tomate und Gurken Beilagenteller
Tomate und Gurken Beilagenteller als Tel des Abendessen oder als Vorspeise bzw. Beilage zu Salat oder gegrilltem Fleisch. Man nehme 2 Tomaten 1/2 Gurke Dill Oregano Salz und Pfeffer Die Gurken auf einem Hobel in dünne Scheiben hobeln und die Tomaten mit dem Messer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Auf einem Teller die…
-
Gigantes-Tomaten Salat
Gigantes-Tomaten Salat ist ein leckerer Salat zu mediterranen Gerichten oder zu einem gemütlichen Grillabend. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den Spaß am Essen oder Genuss zu verlieren, findest Du dort neben vielen Informationen auch einige Rezepte zum Ausprobieren.…
-
Gemüse-Zwiebelfond
Gemüse-Zwiebelfond kannst Du für viele Gerichte als Grundlage verwenden. Es ist im Prinzip eine Mischung aus einer Gemüsebrühe und einer Zwiebelsuppe. Durch den höheren Zwiebelanteil, ist der Fond süßer als ein reiner Gemüsefond. Ich verwende den Gemüse-Zwiebelfond zum Beispiel sehr oft für Miesmuscheln. Man nehme 2 Gemüsezwiebeln 1 Stange Sellerie 2 Schalotten 2 Möhren 1…
-
Spaghetti al pomodoro
Spaghetti al pomodoro sind fast das Gleiche wie Spaghetti Pomodoro. Der Unterschied besteht in den frischen Tomaten, die auch als Stücke noch deutlich erkennbar sind, während bei Spaghetti pomodore die Sauce eine glatte Tomatensauce ist. Ob das in Italien so gesehen wird, weiß ich nicht. Vielleicht hat jemand da einen brauchbaren Tipp für mich. Man…
-
Sjögräsnudlar mit rote Linsen Bolognese
—
von
Sjögräsnudlar mit rote Linsen Bolognese sind so lecker. Dass kein Fleisch in der Pastasauce ist, fällt gar nicht auf. Angeregt durch die Ernährungsumstellung meiner Frau probieren wir unsere Pastasaucen momentan zu Sjögräsnudlar und Shirataki Nudeln aus. Das Rezept basiert auf „Fettuccine mit rote Linsen Bolognese„. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten…
-
Asiatische Kohlsuppe
—
von
Nach dem ich vor Kurzem die Kohlsuppe in der Fastenzeit vorgestellt habe, möchte ich Dir mit der Asiatische Kohlsuppe und weiteren Variationen auch ein paar geschmackliche Alternativen vorstellen. 3 Wochen immer die gleiche Kohlsuppe sind mehr als eintönig. Über die Grundlagen des Abnehmens mit der Kohlsuppe habe ich im ersten Teil bereits berichtet. Meine Erfahrungen…
-
Club Sandwich – das Original
Das Club-Sandwich ist ein Klassiker mit gebratenem Hühnchenfleisch und zwei Scheiben Bacon. Es gibt unzählige Varianten davon. Ein kleiner satt machender Imbiss. Man nehme 1 Hühnerbrust 2 Scheiben Bacon 4 Scheiben Toast 4 Salatblätter 2 Eier 1 Tomate Senf, Ketchup, Mayonnaise Schnittlauch oder Petersilie Salz und Pfeffer Baconscheiben in einer Pfanne Kross anbraten und beiseite…
-
Tomaten-Käse Toast mit Ei
Tomaten-Käse Toast mit Ei, ein leckeres Frühstück oder schnell gemachter Imbiss in der Mittagspause. Man nehme 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate 2 Eier 50 g Käse (Mozzarella, Gouda, Gruyere) Etwas Kresse, Schnittlauch oder Petersilie Salz und Pfeffer Die Tomaten in Scheiben schneiden und von beiden Seiten in einer beschichteten Pfanne anbraten. Anschließend beiseite legen. Zwei…
-
Pizza Napoli mit Artischocken
Pizza Napoli mit Artischocken ist einer der Klassiker unter den italienischen Pizzen. Neben Pizza Margherita wird sie als eine der ursprünglichsten Pizzen beschrieben. Beheimatet ist die Pizza Napoli oder Pizza napoletana, wie sie in Italien heißt. Man nehme Pizzateig 100 ml Pizzasauce 1 EL Tomatenmark 6 Kirsch Tomaten (nicht im Original!) 12 Schwarze Oliven 3…
-
Pizzahäppchen Tomate, Aubergine Zucchini
Pizzahäppchen mit einer Sauce aus Tomate, Aubergine und Zucchini sind als kleines Schmankerl, Snack zwischendurch oder als Fingerfood gut geeignet. Du kannst sie kalt, warm oder heiß servieren. Ähnlich wie das Lachs-Laugen Fingerfood oder die Wurstschnecken mit Käse wird die Pizzarolle bestrichen, belegt, eingerollt und mit Käse überbacken. Man nehme: 1 Paket fertigen Pizzateig (oder…
-
Tomatensalat mit geschmorten Tomaten
Tomatensalat mit geschmorten Tomaten ist eine sehr leckere Alternative zum „normalen Tomatensalat“. Durch das schmoren entstehen zusätzliche Röstaromen und durch das verdampfende Wasser wird die Sauce reduziert, was das Geschmackserlebnis deutlich verstärkt. Man nehme 8 Tomaten 2 Knoblauchzehen 5 Stängel Basilikum 4 Stängel Thymian Olivenöl 40 g Pinienkerne 20 g Parmesan 12 schwarze Oliven 4…