• Fagioli fritti – frittierte Bohnen

    Fagioli fritti – frittierte Bohnen

    Fagioli fritti – frittierte Bohnen –  sind eine ganz besondere Art Bohnen zuzubereiten, Sie erinnern fast an Pommes Frites. Gesünder sind sie bestimmt, geschmacklich haben sie mich nicht vollständig überzeugt. Man nehme 500 g frische Bohnen 1 Eier 140 g Semmelbrösel Salz Die Enden von den grünen Bohnen abschneiden und unter fließendem Wasser gewaschen. Die…

  • Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln

    Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln

    Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Man nehme für 4 Personen 500 g Kartoffeln etwas Muskatnuss 4 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Am besten kleine Kartoffeln…

  • Gyrosteller komplett

    Gyrosteller komplett

    Gyrosteller komplett, der Klassiker aus der Imbissbude. Allerdings heute mit Krautsalat vom Spitzkohl, Zaziki und Kartöffelchen aus der Heissluftfriteuse. Das Gyrosfleisch sind zwei Schweinenackensteaks, die ich vom Grillen (Schwenker) am Vortag noch übrig hatte. Klein geschnitten, in der Pfanne angebraten, gewürzt und fertig war leckeres Gyrosfleisch. Man nehme Gyrosfleisch 200 g Schweinenacken 1 rote Zwiebel…

  • Pipe Rigate alla Puttanesca

    Pipe Rigate alla Puttanesca

    Pipe Rigate alla Puttanesca ein zugegeben etwas seltsamer Name. Er bedeutet soviel wie Spaghetti nach Hurenart. Ob es der Bordellbesitzer war, der neben Frauen auch noch diese sizilianische Pastasauce angeboten haben soll oder die Frauen, selber das Gericht entworfen haben, lässt sich heute nicht mehr ergründen. Im Original heißt das Gericht Spaghetti alla Puttanesca. Ich…

  • Pizzateig mit Lievito Madre

    Pizzateig mit Lievito Madre

    Pizzateig mit Lievito Madre ist mein jüngster Versuch einen leckeren Pizzateig für die Zubereitung im Elektrobackofen (250 °C) anzurühren. Fazit vorab: Sehr gelungen laut Aussage der Gäste. Darunter ein achtjähriger Pizzaliebhaber, der mir bei der Zubereitung der Pizzen, Teig kneten, ausrollen und belegen, äußerst hilfreich zur Seite stand. Den Teig hatte ich am frühen morgen…

  • Kölsches Triumvirat – Drei kölsche Häppchen

    Kölsches Triumvirat – Drei kölsche Häppchen

    Das Kölsches Triumvirat (drei kölsche Häppchen) konnte ich so noch nicht finden. Es soll das Sinnbild für das Dreigestirn sein. Es besteht aus Happen Tatar, Happen Leberwurst und dem Halven Hahn, die in jedem Brauhaus zu finden sind. Dazu passt ein frisches Kölsch vom Fass am besten. Auch in Düsseldorfer Brauhäusern sind die leckeren Röggelchen…

  • Spätzle in Minestrone

    Spätzle in Minestrone

    Spätzle in Minestrone, mein „Resteessen“. Vom Vortag war noch etwas von der leckeren Wirsing-Minestrone übrig, zu wenig für eine Portion. Also schnell noch ein paar Spätzle gekocht und die nach ca. 15 min zu der Minestrone gegeben und nochmal 3 min ziehen lassen. Perfekt! Varianten Maultaschen-Minestrone Tortellini in Minestrone   Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes…

  • Schnibbelbohnen mit Mettenden

    Schnibbelbohnen mit Mettenden

    Schnibbelbohnen mit Mettenden sind ein typisch rheinisches und auch kölsches Gericht, das Du in den Brauhäusern zwischen Köln und Düsseldorf häufiger finden kannst. Mal werden die Schnibbelbohnen mit Mettenden serviert, mal mit Bauchspeck und auch schon mal ohne. Dazu passt ein Kölsch sehr gut und auch ein Alt-Bier in Düsseldorf, so habe ich mir sagen…

  • Hotdog – der Klassiker

    Hotdog – der Klassiker

    Hotdog oder Hot Dog? Meine Tendenz geht zum Zusammenschreiben, beides ist richtig. Ein idealer Party Klassiker. Dazu noch einen Partysalat, ein paar Getränke und gute Musik. Schon geht’s los! Was das Chicago style Hot Dog ausmacht und was das mit dem 21. September zu tun hat, erfährst Du in dem Link.        …

  • Szegediner Gulasch mit Kartoffelpüree

    Szegediner Gulasch mit Kartoffelpüree

    Szegediner Gulasch mit Kartoffelpüree – Das Szegediner Gulasch hatte ich noch in der Tiefkühltruhe, da ich beim letzten Mal ein großen Topf davon zubereitet habe und den Rest portionsweise eingefroren habe. Das Kartoffelpüree frisch gemacht und schon ist die kleine Mittagsmahlzeit fertig. Man nehme (für 4 Personen) Szegediner Gulasch 1 kg Schweinefleisch aus der Schulter1…

  • Xtipitzida Obatzda auf griechisch

    Xtipitzida Obatzda auf griechisch

    Xtipitzida Obatzda auf griechisch ist ähnlich wie der Xtipiti wird allerdings mit dem Dabatzda Gewürz zubereitet. Der Xtipitzida passt sowohl zur bayrischen Brotzeit, wie auch zum griechischen Vorspeisenteller, wenn man es nicht allzu genau nimmt. Man nehme 100 g Feta 5 EL Olivenöl 2 EL Dabatzda Bayrische Gewürzmischung Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Bitte kein Olivenöl…

  • Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben

    Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben

    Asiatische Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben ist eine Variante der Norddeutschen Kartoffelsuppe mit Lachs und Krabben. Ich habe die Suppe mit ein paar asiatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Neben dem schottischen Fischeintopf Cullen Skink und der finnischen Lachssuppe Lohikeitto sind es damit vier durchaus ähnlich Fischsuppen. Man nehme für 4 Personen 4 Lachsfilets 250 g Krabben…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner