Spaghetti San Antonio sind Spaghetti mit Chili con carne und schmecken sehr lecker. Statt Spaghetti kannst Du auch andere Pasta nehmen.
Was hat San Antonio mit Chili con carne zu tun?
Auf der Suche nach einem griffigen Namen für das Rezept bin ich über die angebliche Herkunft von Chili con carne gestolpert. Bislang dachte ich immer, dass es sich um DAS mexikanische Nationalgericht handelt. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Chili con carne um 1900 herum in San Antonio (Texas) oder Carlinville (Illinois) das Licht des Kochtopfs erblickte.
Chili Texas Style
Allerdings sah das ursprüngliche Rezept völlig anders aus als heute. Rindfleisch , Schweinefleisch und Poblano-Chilis wurden zusammen mit Jalapeños, Knoblauch sowie Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zimt ähnlich wie ein Gulasch zubereitet. Ich werde mich mal auf die Suche machen und ein Chili Texas Style Rezept raussuchen.
Man nehme
für 6-8 Personen
1 kg Spaghetti
400 g Hackfleisch halb und halb
je 1 Dose
– Kidney Bohnen
– stückige Tomaten
– Mais
200 ml Sahne oder Creme Fraîche
3 frische Tomaten
1/2 Bund frischer Koriander
3 EL Tomatenmark
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 rote Paprika
300 ml Fleischbrühe
100 ml trockener Rotwein
2 Chilischoten, Schärfegrad nach Belieben
2 Lorbeerblätter
1 EL geräucherte Paprika
Oregano
1 TL Zimt
1 El Tabasco
Salz und Pfeffer
Die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch zusammen mit dem Hackfleisch schön braun anbraten.
In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln und mit anbraten. Tomatenmark hinzugeben, weitere 3-5 min anbraten und anschließend mit Rotwein und Brühe ablöschen.
Gewürze dazugeben, verrühren und im Backofen bei 150 °C oder auf dem Herd ohne Deckel ca. 90 min leicht köcheln lassen. Das Chili soll noch etwas reduzieren. Nach ca. 45 min gebe ich die Sahne bzw. das Creme Fraîche hinzu.
Wenn zu viel Flüssigkeit verdampft ist, kannst Du mit etwas Rotwein oder Brühe nachgießen.
Tipp: Etwas Milch macht die Sauce (ähnlich wie bei der Bolognese) schön sämig.
Die Spaghetti al dente kochen, gut abgießen und in der Chili con carne Sauce 5-10 min ziehen lassen.
Anrichten und Servieren
Die Spaghetti San Antonio in einer Suppenkelle mit einer großen Gabel aufdrehen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Alternativen
Spaghetti Bolognese
TexMex Balls – Chili con carne in Kugelform
Weitere Ideen und Anregungen
Weitere Ideen und Anregungen zur TexMex-Küche findest Du im Link.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #chili #chiliconcarne #spaghettisanantonio #spaghettichiliconcarne #pastasanantonio
Spaghetti San Antonio sind Spaghetti mit Chili con carne
Schreibe einen Kommentar