-
Kohlsuppe mit Spinat
Kohlsuppe mit Spinat ist eine einfache Erweiterung der Kohlsuppe. Sie hilft nicht nur in der Fastenzeit bei der Entschlackung des Körpers und soll sehr gesund sein. Gesund muss ja nicht unbedingt fad und „nicht lecker“ heißen, dachte ich mir und habe daher ein paar Variationen ausprobiert. Die Liste dazu findest Du am Ende des Rezepts.…
-
Penne Bolognese
Penne Bolognese heißt korrekterweise Penne alla Bolognese oder noch besser Penne al ragù (Bolognese). Es ist eine der beliebtesten und bekanntesten italienischen Pastasaucen. Man nehme für 4 Personen 500 g Penne 250 g Hackfleisch Halb und Halb 1 Zwiebel 50 g Pancetta 1 Möhre 1 Stange Staudensellerie 200 ml Weißwein 100 g Tomatenpüree 1 EL…
-
Bio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce
—
von
in **Anfänger:in**, Garnelen, Italienisch, Krabben, Möhre, Scampi, Sellerie, Shirataki, Tomaten, ZwiebelBio Süßkartoffel Fettuccine mit Garnelen in Gemüsesauce auf Basis eines Pasta-Alternativ-Produkts. Ein ein schnell gemachtes Pastarezept, dass auch mit Süßkartoffel Pasta aus dem Hause Just-Taste sehr gut schmeckt. Man nehme (pro Person) 6-8 Garnelen 150 g Süßkartoffel Pasta Olivenöl 1 Möhre 1 Chili 2 Stängel Sellerie 1 Zwiebel 1 Tomate 2 Knoblauchzehen 1 Dose geschälte…
-
Tom Kha Gai Hühnersuppe
Tom Kha Gai Hühnersuppe, eine sehr leckere Variante der Hühnersuppe, die ich jetzt öfters kochen werde. Sie basiert auf einer traditionellen Hühnersuppe, die mit asiatischen Gewürzen und Kokosmilch verfeinert wird. Als Chili habe ich dieses Mal Habaneros genommen, die der Suppe einen ordentlichen Wumms geben. Abkochen des Suppenhuhns Das Abkochen eines Suppenhuhns vor dem eigentlichen…
-
TexMex Bruschetta
TexMex Bruschetta ist streng genommen eine Mischung aus dem italienischen Klassiker Bruschetta und Pico de Gallo einer spanischen Variante. Es passt sehr gut zur TexMex Bowl sowie als Beilage oder Vorspeise zu einem TexMex Abend oder BBQ. Man nehme 2 Tomaten 2 Frühlingszwiebeln 1 Knoblauchzehe je 1 rote und grüne Chili 2 EL Olivenöl Saft…
-
Pastina-Suppe
Pastina-Suppe ist momentan in aller Munde. Unter dem Slogan „das italienische Penicillin“ sorgt sie für Wirbel in den Medien. Dabei ist eine gute Hühnersuppe schon immer ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen gewesen. Es gibt auch bei der Recherche zahlreiche Hinweise auf „wissenschaftliche Studien“ – konkret habe ich noch nichts belastbares gefunden. Dennoch gibt es auch…
-
Gebratener Tafelspitz
Das Rezept zu „Gebratener Tafelspitz“ habe ich mir erarbeitet und letztendlich große Hoffnung auf meinen Dutch Oven gesetzt. Vorweg, ich wurde nicht enttäuscht. Das Fleisch war butterzart und sehr lecker. Die Sauce war der Hammer. Kurz zur Vorgeschichte Im Mai 2021 hatte ich meinen ersten Versuch mit dem Tafelspitz auf dem Grill und wurde herb…
-
Wiener Saftgulasch
Wiener Saftgulasch ist ein Klassiker in der österreichischen Wirtshaus-Kultur. Es schmeck am besten, wenn es aufgewärmt wird. In den meisten Rezepten wird Rindfleisch (Hals oder Nacken) verwendet, ich habe Färsenfleisch genommen. Die Färse ist eine Kuh, die noch nicht gekalbt hat. Das Fleisch liegt zwischen Kalbfleisch und Rindfleisch, ist sehr saftig und zart. Es eignet…
-
Christofs Chicken Chili
Christofs Chicken Chili, ein herzhaftes Chili mit zartem Hähnchen, inspiriert von Omas Familienrezept für Hühnchen und meiner Vorliebe für Chili con Carne. Ich hatte schon immer eine Geflügelvariante von Chili con Carne im Kopf und bin letztens auf ein altes Rezept in unseren gesammelten Familienrezepten gestoßen. Bei uns gab es früher so eine Art gebratene…
-
Paella Basque
Die Paella Basque ist meine Abwandlung der Paella Andaluz, die ich in unserem Urlaub in Lacanau 2024 erstmalig zubereitet habe. Eine Paella mit für die Region typischen Produkte wie Bouchot Muscheln, Chorizo und Pimientos de Padrón. (Leider gab es die nicht mehr auf dem Markt, weshalb ich zur grünen Paprika gegriffen habe). Dazu noch ein…
-
Chili sin carne
—
von
in **Anfänger:in**, Bohnen, Eintopf, Leichter Wirtz, Mais, Mexikanisch, Outdoor, Paprika, TexMex, Tomaten, ZwiebelChili sin carne die fleischlose Variante des Klassiker Chili con carne, ist bis auf das Hackfleisch nahezu identisch mit dem Original Rezept. Ich gebe lediglich etwas Reismehl hinzu, um eine sämigere Konsistenz zu erhalten und damit die Brühe etwas gebunden wird. Auch die Gewürze habe ich etwas stärker hinzugegeben. Das Rezept habe ich so geschrieben,…