Weißwein

Kölsche Öllischzupp
**Anfänger:in**, Kölsche Küch, Parmesan, Suppen, Weißwein, Zwiebel

Kölsche Öllischzupp – Zwiebelsuppe aus Köln

Die Kölsche Öllischzupp lässt erkennen, dass Köln einige Jahre von den Franzosen besetzt war und dadurch die französische Küche Einfluss auf die Kölsche Küch genommen hat. Prummetaat (tarte du prume) ist ein weiteres Beispiel dafür. Die französische Zwiebelsuppe wird zum Teil auch mit Rotwein oder Marsala zubereitet. Wer es vegan mag, lässt die Mettenden weg, […]

Marie Vallée Spätburgunder Blanc de Noir
Infos, Weißwein

Marie Vallée Spätburgunder Blanc de Noir

Marie Vallée Spätburgunder Blanc de Noir  vom Weingut Kloster Marienthal an der Ahr. Ein leichter und fruchtiger Weißwein, der einen leichten hellrosa Schimmer hat. Mit dem ersten Schluck hat man reife Früchte auf der Zunge, die an Apfel, Birne und Pfirsich erinnern.  kurze Zeit darauf fühlt man eine feine Mineralität und eine leichte Zitrusnote. Ein […]

Sauvit - Sauvignon Tonic
*Einfach*, Aperitif, Longdrink, Weißwein

Sauvit – Sauvignon Tonic

Sauvit – Sauvignon Tonic, eine Empfehlung vom Weinberater unseres Vertrauens im nahe gelegenem Frischemarkt. Weißwein mit Tonic Water hört sich seltsam an. Wir waren verwundert, wie erfrischend lecker der Sauvit schmeckt. Da es nach kurzer Recherche keinen Namen für diesen Longdrink gibt, habe ich ihn kurzer Hand nach SAUVIgnon und Tonic benannt, da diese Kombinationen […]

Morges
Weißwein

Morges – Weinempfehlung zu Käse

Morges ist eine Stadt im Schweizer Kanton Waadt am Nordufer des Genfer Sees in der Nähe von Lausanne. Der gleichnamige Wein beruht auf der Chasellas Traube und wird von Cave de la cote, einer Genossenschaftskellerei, erzeugt und vertrieben. Wundervolle Bilder und nähere Infos zum Anbaugebiet findest Du auf den Webseiten der Genossenschaft. Die Rebsorte Chasselas […]