-
Zucchini-Auberginen Auflauf mit Mozzarella
Zucchini-Auberginen Auflauf mit Mozzarella ist eine sehr leckere fleischlose Alternative. Anstelle von Mozzarella kannst Du auch Gouda oder Feta nehmen. Aubergine und Zucchini geschmacklich entfalten Wichtig ist es die Aubergine und die Zucchini vorher zu entwässern. Dazu werden die Scheiben gesalzen und 30 min stehen gelassen. Sie schwitzen Wasser aus, das mit einem Tuch abgetupft…
-
Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht
Sucuk-Pasta des Fußballers Leibgericht neben der Döner Pasta, die ich im letzten Jahr vorgestellt habe. Es ist eines der Gerichte, das DFB-Koch Anton Schmaus für die Deutsche Fußball Nationalmannschaft kocht. Das Rezept dazu ist neben vielen weiteren Rezepten in dem neuen Buch „Anton Schmaus kocht“ zu finden. Im Unterschied zum Original habe ich es etwas…
-
Marinierte Hähnchenspieße mit Linsen-Couscous
Marinierte Hähnchenspieße mit Linsen-Couscous, eine leckere und schnelle Kombination. Man nehme 2 Hähnchenbrüste 8 Holzspieße 3-4 Knoblauchzehen 200 g Couscous 200 g rote Linsen 800 ml Wasser 2 rote Paprika 3 Tomaten 4 EL Olivenöl 3 EL getrocknete Minze 1 EL Kreuzkümmel Salz und Pfeffer Die Holzspieße mindestens 2 h vorher wässern. Knoblauch schälen und…
-
Ammerländer Mockturtle Suppe – Oldenburger falsche Schildkrötensuppe
Ammerländer Mockturtle Suppe – Oldenburger falsche Schildkrötensuppe Die Ammerländer Mockturtle Suppe ist eine sehr kräftige, gebundene Fleischsuppe, die, wie der Name es schon sagt, ihren Ursprung als Ersatz für Schildkrötensuppe hatte. In Oldenburg (Landkreis Ammerland) lebten reiche Kaufleute, die früher wohl schon gerne Schildkrötensuppe aßen. Nun begab es sich, dass die Schildkrötenpopulation in Westindien wohl…
-
Zizies mit Ääd un Öllichzaus
Zizies mit Ääd un Öllichzaus – Zizies, also so wurden früher die Bratwürste in Köln genannt, mit Kartoffelpüree und Zwiebelsauce. Den Begriff „Zizies“ habe ich in diesem Artikel bereits erläutert. Ääd kommt von Erde und als Äädäppelen werden die Kartoffeln (Erdäpfel) in Köln bezeichnet. Öllich ist der kölsche Name für die Zwiebel. Man nehme 400g…
-
Asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe
Die asiatische Hackfleisch-Zucchini Suppe ist eine schmackhafte Suppe, die auch portionsweise gut eingefroren werden kann. Sie ist sehr gut als Partysuppe geeignet. Man nehme 500 g Hackfleisch 1 Zucchini 2 Zwiebeln 3 Frühlingszwiebeln 1 El Chilisauce 2 EL Sojasauce 3 Knoblauchzehen 2 Paprika 6 Champignons 1 Becher Crème Fraîche, ca. 150 g 800 ml Gemüsebrühe…
-
Röstzwiebeln, einfaches Rezept
Röstzwiebeln sind einfach selber zu machen, wenn Du ein paar Dinge beachtest. Sie passen als Garnitur zu vielen Fleischgerichten, Salaten und sind wichtiger Bestandteil der Käsespätzle und des Rostbratens. Man nehme 1 Gemüsezwiebel 1 EL Butter 1 EL Öl 1 TL Zucker Die Zwiebel schälen und in dünne halbe oder viertel Ringe schneiden. In einer…
-
Hackfleisch-Zucchini Suppe mit Champignons
Hackfleisch-Zucchini Suppe mit Champignons ist eine Variation von Omas Hackfleischsuppe. Wenn Du keine Champignons magst, kannst Du sie auch weglassen. Man nehme 500 g Hackfleisch 3 Frühlingszwiebeln 2 Zucchini 3 Zwiebeln 6 Champignons 3 Knoblauchzehe 3 EL Gemüsebrühe Olivenöl 1 Becher Crème fraîche, ca. 150 g 1 l Wasser 2 TL Oregano 1 TL Thymian…
-
Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa
Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa, ein leckeres türkisches Gericht. Die einzelnen Rezepte dazu findest Du unter dem jeweiligen Link. Man nehme Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi Kisir – Bulgursalat Döner Sauce Urfa oder Adana Sauce Alles nach den jeweiligen Rezepten zubereiten und auf einem Teller anrichten. Dazu gibt es ein geröstetes…
-
Käsespätzle mit oder ohne Sahne
Woher stammen die Käsespätzle? Die Käsespätzle findest Du in Schwaben, Bayern und insbesondere der Alpenregion auch als Käsknöpfle (Chäschnöpfli), Kasspatzln oder Kässpätzle (Kässpatzâ, Kässpatzn). Die Spätzle stammen ursprünglich aus Schwaben. Das Leibgericht der Schwaben, wie sie auch bezeichnet werden, ist neben den Maultaschen und dem Zwiebelrostbraten sowie dem schwäbischen Kartoffelsalat eines der Top Gerichte der…
-
Ädäppelszupp – kölsche Kartoffelsuppe
Ädäppelszupp us Kölle, we de Mam se jemaat hät. Och als Partysuppe jeeichnet. Für alle nicht Kölner Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch findet ihr hier. Man nehme für 4 Personen 1 Pund Ädäppel 1 Bund Zuppejröns 1 ½ Liter Jemösbröh 60 g fette Speck 1 Öllich 1/2 Bund Peterzillje 12 Stängel Piefelauch Peffer und Salz Die…
-
Geräucherter Lachs mit Zwiebeln und Schmand
Geräucherter Lachs mit Zwiebeln und Schmand als kleine Vorspeise oder als Beilage zu Salat und Reibekuchen. Man nehme (pro Person) 100 g geräucherten Lachs 1/2 rote Zwiebel 1 EL Schmand Pfeffer und Salz Die Lachsscheiben aufrollen und auf einem Teller anrichten. 1 El Schmand in die Mitte des Tellers geben. Die Zwiebel in dünne halbe…