-

Mumien-Würstchen mit Spaghetti
Mumien-Würstchen mit Spaghetti sind schnell gemacht und ein gruseliges Fingerfood für die nächste Halloween-Party. Anstelle von Spaghetti kannst Du auch Mumien-Würstchen mit Blätterteig oder Spinnen-Würstchen zubereiten. Man nehme Spaghetti 6 Würstchen Nelken, Schnittlauch oder Oliven (für die kleinen Augen) Die Spaghetti in einer geraden Reihe in die Würstchen stechen (siehe Bild). Abstand ca.…
-

Normannische Bratkartoffeln mit Pont l’Évêque
Normannische Bratkartoffeln mit Pont l’Évêque werden nicht wie die Poêlée normande – normannische Bratkartoffeln mit Camembertsauce – im Backofen sondern in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Als Getränk empfehle ich einen Cidré. Man nehme für 4 Personen 500…
-

Halloween Currywurst
Halloween Currywurst die Gruselversion der scharfen Currywurst ist nicht so kompliziert, wie es ausschaut. Im Unterschied zur klein geschnittenen „Ruhrpott“ Currywurst nehme ich die Bratwurst im Ganzen und halbiere sie nach dem Braten. Wichtig dabei ist, dass die Bratwurst möglichst rundherum braun ist. Das geht in der Fritteuse oder im Backofen mit Umluft ganz gut.…
-

Stoofvlees – Flämische Karbonade
Stoofvlees – Flämische Karbonade – auch Stoverij oder Carbonade à la flamande genannt ist ein traditioneller Schmorfleisch-Eintopf der Flämischen Küche. Die Karbonade ist das Rippenstück vom Rind, Kalb oder Schwein. Meist wird Rindfleisch oder eine Mischung ähnlich unserem Gulasch verwendet. Hinzu kommt oft kleingeschnittener Speck. Den typischen Geschmack erhält das Stoofvlees durch kräftiges Gueuze Bier…
-

Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette
Chipolatas auf Salat mit geröstetem Baguette habe ich vor 2-3 Jahren schon Mal gepostet, als Erinnerung an unseren Urlaub an der Ardèche. Die Chipolatas gibt es auch in der Normandie und weil sie so lecker sind und gut zu Salat passen, einfach nochmal das Rezept mit neuem Bild und normannisch abgewandelter Zubereitung. Man nehme (pro…
-

Skelett Pommes zu Halloween
Skelett Pommes zu Halloween für den schaurig, schönen Imbiss, ideal zur Halloween Currywurst. Du kannst sie entweder aus TK Pommes raussuchen oder schnipselt Dir die Knochen für das Skelett selber zusammen. Die Zeichnung kann Dir helfen, die richtigen „Knochen“ rauszusuchen oder selber zu schnitzen. Als Kopf und Becken eignen sich Smileys auch ganz gut. Oder…
-

Kartoffelsuppe mit Mettenden
Kartoffelsuppe mit Mettenden basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich im letzten Jahr schon einmal vorgestellt habe. Da ich immer größere Mengen Suppe koche und diese portionsweise einfriere, kommen zu der leckeren Suppe einfach noch ein paar Mettenden beim Auftauen mit dazu. Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch eine…
-

Halloween Insalata Caprese
Halloween Insalata Caprese ist identisch mit dem Insalata Caprese bzw. Tomate Mozzarella. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass ich den Mozzarella mit Halloween Förmchen ausgestochen und etwas anders angerichtet habe. Man nehme 2 Pckg Mozzarella 20 Kirschtomaten 6 Stängel Basilikum ein paar schwarze Oliven für die Augen Balsamico Olivenöl Pfeffer und Salz Der Mozzarella wird schräg…
-

Butterbrezel – Butterbreze
Die Butterbrezel, auch als „Butterbreze“ oder „Laugenbrezel“ bekannt, ist eine beliebte Gebäckspezialität, die insbesondere in Süd-Deutschland und Österreich, populär ist. Die Hauptbestandteile einer Butterbrezel sind Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Butter. Die besondere Note und der charakteristische Geschmack kommen von der Verwendung von Natronlauge (Laugenlösung), in der die Brezeln vor dem Backen getaucht werden. Dies…
-

Radieschen-Kresse Dressing
Radieschen-Kresse Dressing basiert auf dem Kresse Dressing und wird mit fein gewürfelten Radieschen pikant gemacht. Petersilie variieren. Das Dressing passt zu allen grünen Blattsalaten. Man nehme Zubereitungszeit 5 min + 1-2 h ziehen lassen 100 ml Joghurt Kresse Zitronensaft 3-4 Radieschen 2 EL Essig Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden und klein hacken, 1/2 Zitrone auspressen…
-

Halloween Salatplatte
Die Halloween Salatplatte ist ein bunter Salat, den Du Dir nach Belieben aus den verschiedenen Zutaten zusammenstellen kannst. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Cobb Salad ist vorhanden. Das „gruselige Element“ ist das Spinnennetz aus Salatsauce oder Mayonnaise. Man nehme 1 Kopf Romanasalat 1 kleine Dose rote Bohnen 1 kleine Dose Mais 6 Falafel 6 Cocktailtomaten 1/2…
-

Pasta selber machen
Pasta selber machen ist gar nicht so schwierig. Du brauchst ein wenig Geduld und etwas Zeit. Die wird am Ende durch die besten Pasta der Welt belohnt. Welches Pasta gibt es? Das europäische Land mit den meisten Pastasorten ist Italien. Doch auch in der asiatischen Küche kommen Sie sehr häufig vor. Auf der Seite Pasta,…