-

Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere
Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere eine leckere Abwandlung der Quiche Lorraîne. Auf dem Bild siehst Du zu dem Pancetta Streifen. Die hatte ich noch übrig, gehören nicht zum ursprünglichen Rezept, sind aber himmlisch lecker. Natürlich kannst Du auch Bacon verwenden oder die Quiche ohne Speck machen. Man nehme für 4 Portionen 4 Stangen Lauch (Porree) 250 g Roggenmehl…
-

Bulgur-Gemüse Pfanne
Bulgur-Gemüse Pfanne, ein schnelles „Ein-Pfannengericht“, das sowohl warm, als auch kalt sehr gut schmeckt. Bei den Zutaten kannst Du jedes beliebige Gemüse wählen. Mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Curry, Chili. Koriander oder Kurkuma kannst Du die Bulgur-Gemüse Pfanne geschmacklich nach Belieben variieren. Mit weiteren Zutaten, wie z.B. gebratenen Hähnchenstücken, Shrimps oder auch Falafel bzw. Hackbällchen kannst…
-

Frühlingszwiebel Quiche mit Lauch und Tomaten
Frühlingszwiebel Quiche mit Lauch und Tomaten habe ich heute mal auf einem Filoteig bzw. Brikteig (oder auch Brickteig) zubereitet. Der Brikteig stammt aus der nordafrikanischen Küche und besteht aus sehr dünn ausgerollten Weizenteigfladen, in die man üblicherweise Gemüse oder ein Füllung einwickelt und dann ähnlich wie Börek, frittiert. Du kannst auch einen klassischen Mürbeteig für…
-

Kalbsbrühe selber machen
Kalbsbrühe ist sowohl als klare Suppe zur Vorspeise, wie auch als Fond für weitere Gerichte und Saucen verwendbar. Du kannst sie gut portionieren und einfrieren. Meist mache ich aus den Resten des ersten Fonds einen zweiten „Aufguss“. Einfach alles aus dem Sieb noch mal mit kaltem Wasser auffüllen und 2 Stunden kochen lassen. Man nehme…
-

Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe
Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…
-

Linsensuppe mit frischem Gemüse
—
von
Linsensuppe essen ist wie zu Hause sein. Die ganze Wohnung duftet nach einer leckeren und deftigen Mahlzeit und erinnert mich an „nach getaner (Garten-)Arbeit etwas warmes in den Bauch zu bekommen. Linsensuppe zählt zu den Klassikern der guten alten Hausmannskost. Du kannst fertige Linsen aus der Dose nehmen. Ich favorisiere allerdings am Vortag die getrockneten…
-

Wok-Nudeln
—
von
in **Anfänger:in**, Asiatische Küche, Blumenkohl, Erbsen, Geflügel, Lauch, Möhre, Pak Choi, Paprika, Pilze, Wok, ZwiebelWok-Nudeln, ein einfaches leckeres und schnelles Gericht, dass Du vielseitig mit frischen Zutaten variieren kannst. Ideal für die Mittagspause. Sie ähneln Chop Suey und Bami Goreng. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Dir überlassen. Lieber direkt zum Rezept Wok Nudeln? Was sind Wok-Nudeln? Wenn wir von „Wok-Nudeln“ sprechen, meinen wir in der Regel ein Gericht,…
-

Pastina-Suppe
Pastina-Suppe ist momentan in aller Munde. Unter dem Slogan „das italienische Penicillin“ sorgt sie für Wirbel in den Medien. Dabei ist eine gute Hühnersuppe schon immer ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen gewesen. Es gibt auch bei der Recherche zahlreiche Hinweise auf „wissenschaftliche Studien“ – konkret habe ich noch nichts belastbares gefunden. Dennoch gibt es auch…
-

Demi Glace – Fleischglace
Demi-Glace – Fleischglace – wird oft auch als die Königin der braunen Saucen bezeichnet. Demi-Glace Wörtlich übersetzt aus dem französischen bedeutet demi-glaze „halbe Glasur“. Es ist eine dickflüssige, braune Sauce, die in der französischen Küche ihren Ursprung hat. Sie gilt als eine der vier Grundsaucen der „Haute Cuisine“ und bildet die Basis für zahlreiche andere…
-

Chop Suey
Chop Suey ist ein bekanntes Gericht der chinesischen Küche, das auch in vielen anderen Teilen der Welt populär ist. Die Ursprünge werden ehe mit der chinesisch-amerikanischen Küche in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass es im 19. Jahrhundert in den USA entstand, als chinesische Einwanderer versuchten, chinesisches Essen an die amerikanische Geschmacksrichtung anzupassen. Das Gericht…
-

Peking Gulaschsuppe
Peking Gulaschsuppe (Peking-Suppe) habe ich bereits öfters im Chinarestaurant entweder als Mittagsimbiss oder als Vorspeise gegessen. Ob es diese Suppe so in Peking zubereitet wird, wage ich zu bezweifeln, obwohl ich noch nicht da war. Charakteristisch ist der sauer-scharfer Geschmack, der durch Zugabe von Reisessig und Chilisauce beim Kochen erreicht wird. Für die nächste Silvester…
-

Rheinischer Sauerbraten – Rhingsche Soorbrode
—
von
Rheinischer Sauerbraten – Rhingsche Soorbrode – ein Klassiker der Küchen im Rheinland und in Köln, der noch heute auf vielen Speisekarten zu finden ist. Es gibt sehr viel, meist in den Familien von einer zur anderen Generation weitergegebene Rezepte. In der Region Limburg, in Belgien gibt es ein ganz ähnliches Gericht, das dort Zuurvlees (Zoervleis)…