-
Gewürzter Schafskäse mit Kräuteroliven
Gewürzter Schafskäse mit Kräuteroliven als Vorspeise zum türkischen Abend oder zu einem griechischen Buffet. Man nehme 1 Feta, Schafskäse 8 (Kräuter) Oliven Olivenöl Gyros LeckerGeWirtz Mischung Den Schafskäse etwas abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zuerst mit etwas Olivenöl beträufeln, dann die Gewürze darüber streuen und ein bisschen auch auf den…
-
Gyros Gewürzmischung – LeckerGeWirtz
Gyros Gewürzmischung kannst Du für alle Fleischarten verwenden. Bei Lamm würde ich etwas mehr Rosmarin nehmen, bei Rindfleisch noch etwas Zimt dazugeben. Du kannst die Gyros Gewürzmischung auch für Halloumi, Gemüse oder Fetakäse verwenden. Eine andere Idee ist es, daraus eine Gyros-Butter zumachen oder eine Gyros-Marinade mit Öl, in der Du Dein Fleisch über Nacht…
-
Omas bester Nudelsalat
Nudelsalat nach einem Rezept meiner Schwiegermutter, die einen, wenn nicht DEN besten Nudelsalat aller Zeiten macht. Welche Pasta? Welche Nudeln Du für Deinen Nudelsalat nimmst, ist Deine Sache. Ich schwöre auf Girandole, Fusilli oder Gemelli. Andere nehme gerne Farfalle oder Gobbetti. Meine Schwiegermutter, von der das Rezept stammt, nimmt Gabelletti. Geht alles. Wichtig ist, dass…
-
Gebratener Blumenkohl mit Salsiccia
Gebratener Blumenkohl mit Salsiccia ist ein schnell zubereitetes und sehr leckeres Gericht. Man nehme 1 Blumenkohl 4 Salsiccia 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 TL Kurkuma Salz Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Blumenkohl waschen, die Röschen vom Stamm scheiden und halbieren. Die Salsiccia in 1 cm breite Scheiben schneiden. Zuerst die…
-
Bratenaufschnittplatte wie damals
Eine Bratenaufschnittplatte darf auf keinem Partybuffet fehlen. Was in den ’70er und ’80er Stand der Partyverpflegung war ist in den letzten 20 Jahren etwas aus der Mode gekommen. Manchmal findet man die Aufschnittplatte noch auf einem Vorspeisenbuffet, jedoch immer seltener. Ich bin der Meinung, dass es Zeit wird für eine Renaissance der guten alten Bratenaufschnittplatte.…
-
Rotkohlsalat mit Feta
Rotkohlsalat mit Feta, die Idee zu diesem Rezept kam mir, als ich den Rotkohlsalat gemacht habe. Warum nicht mal türkisch/griechisch mit Feta und Oregano anrichten. Herausgekommen ist ein sehr leckerer Salat, den ich beim nächsten Grillevent mit Gästen anbieten werde. Zudem habe ich das erste Mal Sumach als Gewürz ausprobiert. Diese Idee hatte ich, nachdem…
-
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill
Angrillen – Spareribs, Hamburger, Lammfilet vom Grill. Mutter der Grill ruft! Nachdem ich im letzten Sommer (’20) meinen Grillunterstand gebaut habe, bleibt der Grill auch im Winter auf der Terrasse und wir haben 2-3 Mal in dieser Zeit gegrillt. Jedesmal im Frühjahr, wenn die Tage länger werden, in der Dämmerung die Vögel zwitschern und dieses…
-
Hühnersuppe – die Kraft aus der Brühe
Für die kalte Jahreszeit bereite ich ab Mitte Oktober Hühnersuppe vor. Sie schützt zwar nicht vor Erkältungen oder Grippe, hilft aber, wenn man Schnupfen, Husten und Fieber überstanden hat, um schneller auf die Beine zu kommen. Nebenher schmeckt sie lecker, da sie sich schnell von einer europäischen in eine asiatische Suppe umwandeln lässt. Für weitere…
-
Pizza tonno con cipolla e peperoni
Pizza tonno con cipolla e peperoni – so langsam wird es wieder Zeit für ein leckeres Pizzarezept. Den optimalen Teig für eine Pizza zu finden ist sehr individuell. Lieber dünn und knusprig (Pizza Romana) oder lieber dick und fluffig (Pizza Genovese) oder mit mehr Hartweizen (Pizza Cilentana). Die Pizza Napoletana ist die traditionelle Art Pizza…
-
Joghurt Kresse Dressing
Kresse Dressing ist eine pikante Variation des Joghurt Dressing. Die Kresse bringt etwas Schärfe in das Dressing. Du kannst auch zusätzlich mit Schnittlauch, Dill oder Petersilie variieren. Man nehme 100 ml Joghurt 100 g Magerquark Kresse Zitronensaft 2 EL Essig Salz und Pfeffer Die Kresse abschneiden und klein hacken, 1/2 Zitrone auspressen und mit den…
-
Chili Rührei mit Speck
Chili Rührei mit Speck ist eine Alternative für das herzhafte Frühstück, für alle die, die mit etwas Schärfe besser in den Tag starten. Man nehme (für 2 Personen) 5 Eier 1 Zwiebel 4 EL Milch 60 g durchwachsenen Speck 1 Chili Salz und Pfeffer Speck und Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne anschwitzen, bis…
-
Laugenstangen backen
Laugenstangen werden aus dem gleichen Teig gemacht, wie die Laugenbrezeln. Wie Du einen guten Laugenteig ansetzt und was es mit der Natronlauge auf sich hat, erfährst Du im Artikel über die Laugenbrezel. Der Teig ist der gleiche, nur die Form ist anders. Man nehme 12 g frische Hefe 200 ml kaltes Wasser 400 g Weizenmehl…