-
Mexikanisches Raclette
Mexikanisches Raclette – Was ist das? Fragen sich sicher einige. An Silvester 2022 wollten wir zusammen mit ein paar Gästen das neue Jahr begrüßen und einen fröhlichen Abend mit leckerem Essen gemeinsam veranstalten. „Nicht schon wieder Raclette!“ dachte ich mir. Obwohl – mit einem etwas anderen Motto könnte es doch vielleicht interessant werden. Da wir…
-
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat
Gyrosteller mit Pommes Frites und Krautsalat, der Klassiker aus der Imbissbude. Der Unterschied zum Dönerteller ist aus meiner Sicht marginal. Du kannst das Gericht auch Dönerteller mit Pommes, Krautsalat und Tzatziki nennen. Man nehme Gyrosfleisch 200 g Lamm, Kalb oder Geflügel 1 rote Zwiebel Pul Biber 2 EL Olivenöl Gewürze (Oregano, Bohnenkraut, Paprika, Thymian) Salz…
-
Margarita – Cocktail Klassiker
Margarita ist einer der beliebtesten Cocktails und gehört neben der Bloody Mary zu meinen persönlichen Favoriten. Die klassische Margarita kombiniert den sauren Geschmack von Limetten, die Süße des Triple Sec mit dem Alkohol des Tequilas. Je frischer und besser die Zutaten, desto besser ist das Ergebnis. Die Geschichte der Margarita Egal, welche Geschichte stimmt, die Margarita,…
-
Tomatensalsa – pikante Sauce zum Dippen
Tomatensalsa eignet sich sehr gut als Dip zu Nachos und TexMex Gerichten. Da es vor dem Genuss etwas abkühlen muss, und idealerweise noch was zieht, kannst Du es sehr gut am Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Man nehme 2 Tomaten 12 Gambas 2 rote Chili 1 grüne Chili 1 rote Zwiebel Koriandersamen Kreuzkümmel…
-
Chili con carne im Dutch Oven (mit neuem Rezept!)
—
von
in **Anfänger:in**, Bohnen, Dutch Oven, Eintopf, Mais, Mexikanisch, Paprika, Rind, Rotwein, Schwein, TexMex, TomatenChili con carne im Dutch Oven habe ich 2022 zu Silvester für ein Mexikanisches Raclette gemacht. Das ursprüngliche Rezept Chili con carne habe ich dabei etwas geändert. Durch Zimt und Koriander wird der Geschmack noch mexikanischer. Auch wenn sich Zimt ungewöhnlich anhört, ist es eine Bereicherung auch für die Konsistenz des Gerichts. Das Chili con…
-
Panna Cotta mit Pflaumenmus
Panna Cotta mit Pflaumenmus, ein leckerer Nachtisch zum „auf der Zunge zergehen lassen“ im Wahrsten Sinne des Wortes. Man nehme für 3-4 Personen 2 Gelatineblätter 4 EL Pflaumenmus 250 ml Sahne 50 ml Milch 50 g Zucker Mark einer halben Vanilleschote Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. In einem kleinen Topf Sahne, Milch und die…
-
Kreolische Hähnchenbrust mit Süßkartoffel-Pfanne
Kreolische Hähnchenbrust mit Süßkartoffel-Pfanne – einfach, schnell und lecker. Bei den Gewürzen kannst Du mit Kreuzkümmel oder Schwarzkümmel zusätzlich den Geschmack variieren. Man nehme Kreolisches Hähnchen 2 Hähnchenbrüste 4 El Cajun LeckerGeWirtz Mischung Süßkartoffel-Pfanne 1-2 Süßkartoffeln 2 TL rote Currypaste 100 ml Kokosmilch 100 ml Gemüsebrühe 3 EL Sesamöl 1 EL Limettensaft 1 cm Ingwer…
-
Boeuf Bourguignon
Boeuf Bourguignon ist ein klassisches Beispiel für die französische Haute Cuisine und zeigt die Liebe der Franzosen zur Zubereitung von schmackhaften, langsam geschmorten Gerichten. Es stammt aus der Region Bourgogne (Burgund) in Frankreich. Es ist ein herzhaftes Schmorgericht, das traditionell aus Rindfleisch zubereitet wird. Die Zutaten Die Hauptzutaten für Boeuf Bourguignon sind Rindfleisch, in der…
-
Gruseliges Totenkopf Spiegelei
Gruseliges Totenkopf Spiegelei, damit es Dich und Deine Lieben schon am 31. Oktober beim Frühstück schaudert. Man nehme 2 Eier 2 Scheiben Bacon Salz und Pfeffer 2 Eier aufschlagen und Eigelb trennen. Das Eigelb soll ganz bleiben. In einer Totenkopfform* aus Silikon die beiden Eigelb als Augen einsetzen und das Eiweiß in dir restliche Form…
-
Vampir-Augen Cocktail
Vampir-Augen Cocktail, der alkoholfreie Drink für Deine gruselige Halloween Party. Fazit leider haben die Weintrauben eine höhere Dichte wir die Litschis, was dazu führt, dass die Augen im Glas nur von der Rückseite zu sehen sind. Mit genügend Eiswürfeln hat es geklappt, dass die Augen nach oben schauen. Wichtig ist es, kleine Trauben zu nehmen.…
-
Reibekuchen griechische Art
Reibekuchen griechische Art kannst Du als kleine Vorspeise, Häppchen oder ganzes Gericht zubereiten und servieren. Es hängt von der Größe der Reibekuchen ab. Man nehme Für 4 Personen Für die Reibekuchen 800 g Kartoffeln 2 EL Mehl 2 Eier Öl Für die Paprika-Tomaten Mischung 2 rote Paprika 3 Tomaten 2 Zwiebeln 1 EL Zitronensaft Tabasco…
-
Kartoffelsuppe aus Omas Kochbuch
Kartoffelsuppe aus Omas Kochbuch ist ein Klassiker. Manchmal kommt zusätzlich noch Pastinake, Sellerieknolle oder Petersilienwurzel mit hinein. Verfeinert wird die leckere Kartoffelsuppe entweder mit Würstchen, Mettenden oder Du genießt sie pur. Tipp Ein Esslöffel Kürbiskernöl kurz vor dem Servieren dazugeben. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon…