-
Pommeau aus der Normandie
Pommeau ist ein Aperitif aus der Normandie und wird aus frisch gepresstem Apfelsaft hergestellt. Durch die Hinzugabe von jungem Calvados wird die Gärung ab einem bestimmten Zeitpunkt unterbunden, wodurch das Apfelaroma erhalten bleibt. Es werden ca. 30 regionale Apfelsorten für die Herstellung von Pommeau verwendet. Im Anschluss lagert er mindestens 14 Monate lang in einem Holzfass. Er…
-
Sesamlaugenstangen selber machen
Sesamlaugenstangen selber machen ist noch einfacher wie das Sesambrezel backen. Du nimmst einfach eine rohe Laugenstange, Rezept siehe Link, feuchtest den Teig etwas an und streust Sesamkörner darüber. Schmeckt am besten pur und zwischendurch als Snack. Alternativen Kümmel-Laugenstange Laugenstange Käselaugenstange Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz…
-
Linguine a la Carbonara de Normandie mit Lardons und Camembert
Linguine a la Carbonara de Normandie mit Lardons und Camembert basiert auf dem Rezept der originalen Spaghetti Carbonara. Die Idee kam mir während unseres Normandie Urlaubs 2023. In der Normandie gibt es neben dem Camembert AOP auch weitere sehr leckere Weichkäse wie den Livarot, Neufchâtel oder den Pont L’Évêque. Sie eignen sich alle sehr gut…
-
Austern der Normandie – huîtres de Normandie
Austern der Normandie – huîtres de Normandie – nahezu 25% der in Frankreich verkauften Austern stammt aus der Normandie. Die Normandie erstreckt sich von der Grenze zur Bretagne im Westen in der Baie de Mont Saint Michel über Cherbourg en Contentin entlang der Blumenküste und der Seine Mündung bei Le Havre, weiter über Dieppe bis…
-
Do you remember – 21st of September… – Chicago-style Hot Dog
Chicago-style Hot Dogs – Do you remember – 21st of September… – na, wem fällt’s ein? Im letzten Jahr habe ich am 21. September die Chicago Deep-Dish Pizza vorgestellt. Anlass ist der Song „September“ der US-amerikanischen Band „Earth, Wind & Fire“. Dieser beginnt mit der Zeile „Do you remember , 21st of September“. Ein Partyhit…
-
Auf der Käsestraße durch die Normandie
Auf der Käsestraße durch die Normandie. Diese Straße gibt es nicht wirklich. Es gibt allerdings vier Orte in der Normandie in denen die bekannten Käsesorten Camembert, Livarot AOP, Pont L’Évêque und Neufchâtel hergestellt werden. Diese Orte haben wir in unserem Sommerurlaub 2023 besucht und die gleichnamigen Käse probiert. Käse aus der Normandie Es gibt vier…
-
Krüstchen – Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Das Krüstchen ist als „Bergisches Krüstchen“, „Westfälisches Krüstchen“, „Siegerländer Krüstchen“, „Rheinisches Krüstchen“ oder kurz als Schnitzel-Toast mit Spiegelei bekannt. Nicht zu verwechseln mit dem Rheinischen Krüstchen Gulasch aus Köln! Das Krüstchen hat entfernt Ähnlichkeit mit dem ursprünglich aus aus Sachsen Gericht Strammer Max (Spiegelei mit rohem Schinken) und wird gelegentlich auch hier falsch verwendet. Auch…
-
Apfel-Blechkuchen
Apfel-Blechkuchen nach der Becher Methode. Ein Becher Sahne, zwei Becher Mehl, ein Becher Zucker und ein kg Äpfel. Ganz einfach zu machen. Wir haben dazu den Thermomix genutzt. Du kannst den Kuchen aber auch mir jedem anderen Küchengerät zubereiten. Man nehme 1 Becher Sahne 2 Becher Mehl Typ 405 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillin,…
-
Salsa brava für patatas bravas
Salsa brava, DIE Sauce zu Patatas bravas, die auf keinem bunten Tapas Abend fehlen darf. Auch als Brotaufstrich für Baguettes oder Dip für Nachos sehr gut zu gebrauchen. Man nehme 2 EL Olivenöl 1 rote Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 TL Pul Biber 50 ml Sherry 1 TL edelsüßes Paprikapulver 1/2 TL Pimenton de la vera…
-
Spanische Knoblauch Zucchini
Spanische Knoblauch Zucchini sind eine lecker Vorspeise, die auch gut als Tapas serviert werden können. Sie sind heiß, lauwarm und auch kalt ein Genuss. Man nehme 1 Zucchini 4 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl 4 Stängel Petersilie Pfeffer und Salz Die Zucchini waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und 30…
-
Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck
Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck. Im Original wird Bayrisch Kraut jedoch aus Weißkohl gemacht. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme (für 2 Personen) 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 2 TL Butterschmalz (Ghee) 3…
-
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln ein Brauhaus und Restaurantklassiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wichtig ist es, den Unterschied zwischen einem echten Wiener Schnitzel (aus Kalbfleisch) und einem Schnitzel Wiener Art (Schweinefleisch) zu kennen. Dazu gibt es heute Bratkartoffeln. Wer mag nimmt noch einen kleinen Beilagensalat hinzu. Ein typisches Gericht der deutschen Küche und der…